Die Trinkwassertalsperre Mauthaus - genannt "Ködeltalsperre" - ist eine der größten ihrer Art in Bayern. Um den "Frankenwaldfjord" führt ein ca. 11,5 km langer asphaltierter Weg, der zum Wandern, Radeln oder Inline-Skating einlädt.

Die Trinkwassertalsperre Mauthaus liegt im Tal der Nurner Ködel, eines Zuflusses zur Rodach, ca. 20 Kilometer nordöstlich von Kronach. Sie wurde von 1968 bis 1972 zur Trinkwasserversorgung gebaut. Als Nebenzweck dient sie dem Hochwasserschutz, der Niedrigwasseraufhöhung und der Stromerzeugung aus Wasserkraft. Sie wurde 1975 in Betrieb genommen und war somit die erste bayerische Trinkwassertalsperre.
Der Wasserkörper darf nicht für Wassersportarten genutzt werden, was entscheidend zur Trinkwasserqualität beiträgt.

Ein Fahrradverleih befindet sich im Tourismushaus Oberes Rodachtal in Steinwiesen, Kronacher Straße 75.

Jederzeit frei zugänglich.

Features

h

Dogs allowed

Toilets

Preise

Jederzeit kostenfrei zugänglich.

Operator

St 2207, 96365 Nordhalben, Deutschland

+49 9262 1538

+49 9262 1538

info@oberes-rodachtal.de

www.oberes-rodachtal.de


Tourist Information Oberes Rodachtal

Contact person

St 2207, 96365 Nordhalben, Deutschland

+49 9262 1538

+49 9262 1538

info@oberes-rodachtal.de

www.oberes-rodachtal.de

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.oberes-rodachtal.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 4,4 km entfernt

}

Ferienwohnung Baier

Leitschtal 2, 96349 Steinwiesen, Deutschland

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.Die Teichmühle bietet 2021 auf Grund von Bauarbeiten bis auf Weiteres keine Sonntagsführungen mehr an.

ca. 2,8 km entfernt

}

Mühlenmuseum Teichmühle

Öffnungszeiten

St 2207, 96349 Steinwiesen, Deutschland

Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.Die Teichmühle bietet 2021 auf Grund von Bauarbeiten bis auf Weiteres keine Sonntagsführungen mehr an.

Museum

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

ca. 3,9 km entfernt

}

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

Öffnungszeiten

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen, Deutschland

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Nature information

Ein historischer, roter Zug fährt durch die Landschaft.

ca. 3,9 km entfernt

}

Museumsbahn Rodachtalbahn

Geschlossen

Bahnhofstraße 9, 96349 Steinwiesen, Deutschland

Die historische Schienenbusgarnitur aus dem Jahr 1959 fährt durch das wildromantische Obere Rodachtal.

Historical railway

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus