Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

96349 Steinwiesen, Bahnhofstraße 9

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Hier erfahren Sie durch Schautafeln, Touchscreens und Exponate, wie sich die Artenvielfalt durch den Einfluss des Menschen verändert hat und welche Berufsfelder dabei besonders beteiligt waren.
Lernen Sie Tier- und Pflanzenarten kennen, die in den Biotopen der Wiesentäler, Wälder und Rodungsinseln heimisch sind.

1. April bis 31. Oktober:10:00 - 18:00 Uhr1. November bis 31. März:10:00 - 16:00 Uhr

Preise

Kostenlos zugänglich.

Naturpark Frankenwald e.V., Anja Wunder

Contact person

96349 Steinwiesen, Bahnhofstraße 9

+499261678-242

naturpark.frankenwald@lra-kc.bayern.de

www.naturpark-frankenwald.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.naturpark-frankenwald.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung Baier

96349 Steinwiesen, Leitschtal 2

Holiday home

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Ein historischer, roter Zug fährt durch die Landschaft.

ca. 0,0 km entfernt

Museumsbahn Rodachtalbahn

geschlossen

96349 Steinwiesen, Bahnhofstraße 9

Die historische Schienenbusgarnitur aus dem Jahr 1959 fährt durch das wildromantische Obere Rodachtal.

Historical railway

Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.

ca. 0,5 km entfernt

(Kopie)

geschlossen

96349 Steinwiesen, Kronacher Str. 75

Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.

Nature information Store

Fahrradverleih in der Tourist-Info Oberes Rodachtal.

ca. 0,6 km entfernt

Fahrradverleih Steinwiesen

geschlossen

96349 Steinwiesen, Kronacher Straße 75

Fahrradverleih in der Tourist-Info Oberes Rodachtal.

Bike rental E-bike rental

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus