SUCHE
Ausgangspunkt ist das untere Ende des lang gestreckten, 1323 erstmals als „Steinige Wiesen“ erwähnten, anerkannten Erholungsortes Steinwiesen (350 – 650 m über NN) an der Touristinfo an der Hauptstraße. Im vormaligen, zu den Hauptorten der Flößerei zählenden Ort sind historische Gebäude und die Pfarrkirche St. Maria, eine ehemalige Wallfahrtskirche mit der Kreuzigungsgruppe davor, sehenswert. Von der Kirche erzählen einige Sagen.
Wir wandern am Ortsende auf der Straße an Leitschenstein vorbei in Richtung Neufang, überqueren den alten Floßbach und das Tal und laufen auf einem Hangweg nahe des Tales aufwärts zur Höhe der Leitschmühle.
Zu den zahlreichen Schneidmühlen wurden vormals die Blöcher, zugeschnittene Stämme von einer bestimmten Länge, getriftet. Die Blöchertriften sind so alt wie die Flößerei und wurden 1122 in einer bischöflichen Urkunde erstmals erwähnt. Um Konflikte zwischen Flößen und Triften zu vermeiden, wurde eine Floßordnung mit 13 Artikeln geschaffen.
Unterwegs berühren wir am Steinwiesener Ortsteil den Wanderparkplatz, den Waldspielplatz, den Trimm-dich-Pfad und den Waldlehrpfad.
Wir aber folgen unserem Weg nahe des Tales weiter leicht bergan und biegen dort nach rechts ab wo ein Pfad den Forstweg nach links zur Leitschmühle verlässt. Damit verlassen wir den Großen Leitschbach, der nahe von Hubertushöhe entspringt und ein reizvolles, helles Tal durchläuft, getrennt vom Kleinen Leitschbach durch den lang gestreckten Schaufelberg. Südlich von Nurn vereinigen sie sich und ihre Wasser münden bei Steinwiesen in die (Zahme) Rodach.
Wir wenden uns nach rechts und wandern nun gut 400 Meter auf einem Pfad im Wald anhaltend steil aufwärts. Wenn wir ins Freie treten, weitet sich der freie Blick zunehmend.Er wird noch beeindruckender, wenn wir weiter auf der Höhe an großflächigen Wiesen und Feldern vorbei zur Kapelle und dann auf einem Fahrweg den Ortsbeginn von Nurn erreichen. Der Ortsteil der Marktgemeinde Steinwiesen liegt 634 m über NN auf dem Bergrücken zwischen dem Stausee Ködeltalsperre und der Großen Leitsch.
Unser nächstes Ziel, die Friedhofskapelle am Friedhof, erreichen wir auf der Dorfstraße in gerader Hauptrichtung aufwärts durch den schmucken, noch ursprünglich wirkenden Ort.
Ein kurzer Abstecher zur katholischen Kirche St. Michael lohnt sich. Die erste Kirche von 1654 wurde 1731 abgebrochen und 20 Jahre später entstand in der Ortsmitte ein Neubau. Bei dem in der Silvesternacht 1954/55 ausgebrochene Schadenfeuer versehrte auch die Kirche. Sie wurde 1958 abgebrochen. In die am östlichen Ortsrand errichtete neue Kirche wurden Teile der kostbaren Innenausstattung der alten Kirche übernommen.
Am Friedhof vorbei verlassen wir den Ort, von dem die Chronik berichtet, dass das ursprüngliche Runddorf als „Norn“ mit 9 Gütern 1325 bischöflich war und wüst lag. Auf der Höhe wandern wir nach rechts aus dem Dorf durch schön gegliederte Fluren, vorbei an einem schönen Bildstock und einer gepflegten Kapelle. Wir genießen den weiten Blick, welcher seinen Höhepunkt am "Nurner Brocken" erreicht.
Das künstlich aufgeschüttete Areal ist durch den Straßenbau an der St 2707 entstanden. Es bietet heute als Extremstandort vielen seltenen Tier- und Pfanzenarten eine Heimat.
Auf einem naturbelassenen Waldweg laufen wir durch einen Hochwald steil abwärts, queren eine Forststraße und kommen zusammen mit dem Flößerweg über einen bequemen Steig und Waldweg über die Nurner Straße in das Tal der Rodach und das Industriegebiet am Ortsbeginn von Steinwiesen.
Ein Abstecher zur Teichmühle (250 m die querende Straße abwärts) lohnt sich besonders wenn Vorführungen stattfinden. Die Termine sind am Startort in der Touristinfo zu erfahren.
In der Industriestraße – vorbei an der Kreuzkapelle, an Kleingartenanlagen, parallel zur Eisenbahnstrecke – der Straße Am Gries und der Flößerstraße kommen wir zum Baierwehr, das noch an die Zeit erinnert, als Steinwiesen ein bedeutender Flößerort war. Das Wasser des Wehres wurde sowohl in den Mühlgraben für die Schneidmühlen abgeleitet, als auch von den Flößern genutzt. Wir überqueren die Rodach auf dem Wehrsteg und folgen der Markierung bis zum Informationszentrum des Naturparks im Bahnhof von Steinwiesen. Die neu gestaltete Infoeinrichtung befasst sich mit dem Thema "Kulturlandschaft des Frankenwaldes". Gemeinsam mit dem Flößerweg gelangen wir von hier zurück zum Ausgangspunkt an der Touristinfo in Steinwiesen, dem anerkannten Erholungsort.
Dauer: ca. 2:40 h
Aufstieg: 292 hm
Abstieg: 283 hm
Länge der Tour: 10,6 km
Höchster Punkt: 554 m
Differenz: 196 hm
Niedrigster Punkt: 358 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Open
ca. 0,1 km entfernt
}Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Ankommen im wohlverdienten Urlaub!
țțț
ca. 0,1 km entfernt
}Leitschsiedlung 1, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Unsere Ferienwohnung mit Eintritt ins gegenüberliegende Erlebnisbad ist ideal für Ruhesuchende, Familien, Radfahrer, Wanderer und Aktivurlauber!Sie liegt im Oberen Rodachtal mitten im Frankenwald - einer der schönsten Mittelgebirgsregionen Deutschlands und mit dem Gütesiegel Qualitätsregion...
ca. 0,3 km entfernt
}Kronacher Straße 47, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Die Ferienwohnung mit Garten und Freisitz befindet sich in günstiger Ortslage. Gegenüber der Wohnung befindet sich eine Gärtnerei. Eine Sparkasse ist zu Fuß in 3 Minuten zu erreichen. Das Café Kleeblatt in Steinwiesen, welches unseren Kindern gehört, ist nur 600m von der Ferienwohnung entfernt. A...
ca. 0,5 km entfernt
}Bergstraße 8, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Die Wohnungen befinden sich im Erd- und Obergeschoss eines im Jahr 2020 sanierten Zweifamilienhauses, ruhig an einer Seitenstraße auf den höheren Lagen von Steinwiesen gelegen. Im großen Garten stehen Ihnen mehrere Spielgeräte (Schaukel, Rutsche, Trampolin) zur Mitbenutzung zur Verfügung.
ca. 0,5 km entfernt
}Saunkel 10 und Saunkel 6a, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Vier sonnige Ferienwohnungen, zwei davon mit Blick auf die Rodach.
FȚȚȚȚ
ca. 0,8 km entfernt
}Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Gehobene Ausstattung, geprägt von Komfort und Wohnlichkeit.
ca. 0,8 km entfernt
}Steinwiesen, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Wunderschönes Ferienhaus im Ortskern von Steinwiesen
ca. 0,9 km entfernt
}Flößerstraße 3, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung im 2. Stock mit schönem Blick auf die Rodach und die umliegenden Wälder.
ca. 1,2 km entfernt
}Am Gries 15, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Unser neugebautes Luxus-Ferienhaus in Rundstammbauweise mit 153m² Wohnfläche über zwei Etagen bietet Platz für 1-10 Personen. Genießen Sie das Besondere. Ein Haus wie aus dem Bilderbuch mit einer Wohnqualität die seinesgleichen sucht. Das gemütliche Wohnzimmer mit großem Flachbild-TV lädt zum ...
ca. 1,5 km entfernt
}Lucas-Cranach-Straße 1, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Im Herzen des Frankenwaldes bietet Ihnen unsere 2023 renovierte und stilvoll eingerichtete Ferienwohnung auf über 100 m2 ausreichend Platz zum Wohlfühlen.
ȚȚȚȚ
ca. 1,9 km entfernt
}Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels, Deutschland
1 Ferienwohnung mit 65 qm für 3 Pers. max.
ca. 2,3 km entfernt
}OT Berglesdorf 29, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Gemütliche Appartements mit großem Balkon und herrlicher Aussicht über den Frankenwald! Waschmaschine, Trockner.
ca. 2,5 km entfernt
}Schützenstraße 46, 96346 Wallenfels, Deutschland
Erleben Sie herrliche Tage, abseits jeder Hektik, im familiengeführten Genießer-Hotel Gasthof Roseneck.
țțsuperior
ca. 2,8 km entfernt
}Kellerstr. 13, 96346 Wallenfels, Deutschland
Renovierte Ferienwohnung in Wallenfels
ca. 3,1 km entfernt
}Neufang 32, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Erlebniswelt Bauernhof Natur pur - besonders familienfreundlich
ca. 3,5 km entfernt
}Trekkingplatz Leitschtal, Deutschland
Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.
ca. 3,5 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Angerstraße, 96346 Wallenfels, Deutschland
Idyllischer Zeltplatz an der Wilden Rodach.
ca. 3,8 km entfernt
}Angerstr. 32, 96346 Wallenfels, Deutschland
Gepflegte Ferienwohnung im Erdgeschoss, für max. 3(4) Personen.
ca. 3,8 km entfernt
}Schäferei 11, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
Herzlich Willkommen in einer gepflegten, liebevoll hergerichteten Ferienwohnung mit Stellplatz.
ca. 0,0 km entfernt
}Mühlwiesen 1, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Wasserspaß für Klein und Groß im Erlebnisbad Steinwiesen!
ca. 0,0 km entfernt
}Mühlwiesen 1, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Wasserspaß für Klein und Groß im Erlebnisbad Steinwiesen!
ca. 0,0 km entfernt
}Steinwiesen, Deutschland
Dieser abwechslungsreiche Wanderweg führt mit herrlichen Ausblicken auf schönen Pfaden und Wegen durch Wald und Flur zur Einzel Kübelberg, nach Zeyern und über Erlabrück
3:45 h 375 hm 375 hm 11,7 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}Steinwiesen, Deutschland
Auf dieser Wanderung lernen wir den „echten“, den „tiefen“ Frankenwald kennen, den Frankenwald der Flößer.
7:40 h 756 hm 725 hm 22,4 km difficult
ca. 0,1 km entfernt
}Steinwiesen, Deutschland
Der typische Dreiklang des Frankenwaldes aus offenen Hochflächen, bewaldeten Hängen und stillen Wiesentälern prägt diese Wanderung nach Neufang und im Remschlitzgrund.
6:00 h 549 hm 549 hm 18,2 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}Steinwiesen, Deutschland
Eine kleine, aber feine Tour durch das schöne Leitschtal.
1:15 h 100 hm 89 hm 4,9 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
}Steinwiesen, Deutschland
Tagesetappe von Steinwiesen nach Bad Steben. Streckenführung: Steinwiesen – Geroldsgrün – Bobengrün – Bad Steben (Ü), 25 km.
2:30 h 495 hm 24,4 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}Steinwiesen, Deutschland
Von Steinwiesen nach Erlabrück führt dieser Weg auf dem gut geräumten Geh- und Radweg im verschneiten Rodachtal.
1:20 h 18 hm 22 hm 4,0 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
}Steinwiesen, Deutschland
Kurze Wanderung vom Tourismushaus in Steinwiesen durch das Leitschtal zum Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal.
1:40 h 218 hm 142 hm 4,7 km easy
ca. 0,1 km entfernt
}Steinwiesen, Deutschland
Die Tour führt Sie über das Leitschtal zur Hubertushöhe und weiter zur Ködeltalsperre, der größten Trinkwassertalsperre Bayerns.
1:50 h 506 hm 512 hm 23,5 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
}Kronacher Straße, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,2 km entfernt
}geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kronacher Straße 75, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Fahrradverleih in der Tourist-Info Oberes Rodachtal.
ca. 0,2 km entfernt
}Kronacher Straße 75, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Kostenlos Schneeschuhe & Spikes ausleihen und auf Anfrage sogar geführte Touren.
ca. 0,2 km entfernt
}Kirchstraße 4, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Steinwiesen mit seinen Ortsteilen liegt im Oberen Rodachtal, dem Herzen des Frankenwaldes.
Resort 3510 Einwohner
ca. 0,2 km entfernt
}Kronacher Straße 75, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.
ca. 0,2 km entfernt
}Kronacher Straße 75, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Tolle WaldErlebnis Führungen rund um das Obere Rodachtal!
ca. 0,2 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Kronacher Straße 75, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Der Geh- und Radweg ab Steinwiesen bieten in der kalten Jahreszeit geräumte Winterwandermöglichkeiten.
ca. 0,3 km entfernt
}Kronacher Straße 53, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Unsere Eisstockschießbahn in Steinwiesen - neue Attraktion!
ca. 0,4 km entfernt
}geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Kronacher Str. 75, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.
© 2023 Frankenwald Tourismus