SUCHE
Dieser abwechslungsreiche Anbindungsweg führt mit beeindruckenden Rückblicken auf schönen Pfaden und Wegen durch Wald und Flur aufwärts zu der 1,5 km entfernten Einzel Kübelberg auf dem Höhenrücken zwischen den Tälern von Remschlitz und Rodach am Eingang in den Zaunschlitzgrund. Der reizvolle Anstieg bis Kübelberg bildet auch die Anbindung an den Redwitzer Höhenweg (RT 27 - 14 km), damit dieser Rundweg mit den phantastischen Weitblicken auch von Steinwiesen aus erwandert werden kann.
Der Wanderweg beginnt gegenüber der Touristinfo in dem Eck von der Hauptstraße und der Abzweigung nach Neufang.
Am Ortsausgang Steinwiesen: Der Eisenhammer wurde 1619 mit fünf Feuern auf Geheiß des Bamberger Fürstbischof errichtet. Daneben war ein Draht- oder Zainhammer mit zwei Wohnhäusern, Kohlhütten, Stadel, Stallung und anderen Gebäuden - alles von einer Mauer umgeben. Am Toreingang war das Wappen des Fürstbischofs mit der Jahreszahl 1619 angebracht, das heute noch an dem Wohngebäude zu sehen ist.
An einem Haus vorbei wandern wir durch junge Baumbestände einen schönen Steig aufwärts, vorbei an einem Aussichtspunkt (Steinwiesen, bewaldete Hänge, Rodachtal) mit einer steinernen Bank an einer Felskuppe, über einen Forstweg und weiter auf einem Waldweg meist durch Hochwald aufwärts. Auf dieser Wanderstrecke begleiten uns schöne Rückblicke und, meistens, auch eine Telefonleitung. Wir verlassen die Telefonleitung und laufen geradeaus zur Einzel Kübelberg an der Stichstraße auf der Höhe und freuen uns über die Aussicht.
Wer von hier aus dem Redwitzer Höhenweg folgen will, dem empfiehlt sich nach links in Richtung Tempenberg zu beginnen. Auf diese Weise kann man - von Neufang/Berglesdorf kommend - die herrliche Aussicht in vollen Zügen genießen.
Wir folgen dem Redwitzer Höhenweg (RT 27) nach links über Tempenberg in den Wald. Bald begleitet uns auch die Markierung des einmündenden FrankenwaldSteigla "Zeyerner Geschichte". Mit diesem biegen wir am "Finkenflug" (ehem. Einzel) nach links ab und laufen talabwärts und später hangparallel nach Zeyern.
An der Straße gehen wir geradeaus und gelangen schließlich in die Ortsmitte von Zeyern.
Auf der Hauptstraße Richtung Wallenfels biegen wir am Ortsende nach der Rodachbrücke mit dem Flößerweg nach rechts ab und wandern mit schönem Blick auf das Rodachtal und das Umland und fühlen uns zurück versetzt in vergangene Mühlenromantik, wenn wir an der Zigeunerschneidmühle und der Buchschneidmühle vorübergehen.
Zu diesen Schneidmühlen wurden seit Anbeginn der Flößerei Blöcher, Baumstämme von einer bestimmten Länge getriftet. In der Floßordnung wurde für die Blöchertrift alles bis ins kleinste Detail festgelegt: die breite des Floßbaches, die Länge der Blöcher, bei Niedrigwasser durften die Hölzer nicht eingeworfen werden, Haufenbildung war untersagt, die Reihenfolge musste eingehalten werden und selbst Maßnahmen gegen Diebstahl und das Ansagen über ihr Eintreffen an der Schneidmühle wurden festgelegt. Es war bestimmt nicht einfach, alle Hölzer in die richtige Mühle zu triften!
Nach dem Zusammentreffen (nach der Buchschneidmühle) mit dem aus Rauhenberg kommenden Zweig des Flößerweges entlang der Wilden Rodach, wenden wir uns nach links und überqueren mit dem nach Rodacherbrunn führenden anderen Ast des Flößerweges auf dem Rodachsteg die Rodach und das Tal nach Erlabrück. Nach dem Steg: Kurz am Ufer aufwärts der Zusammenfluss von (Zahmer) und Wilder Rodach. Rechts der steil aufsteigende Silberberg, zur Linken die Stätte des vormaligen Wallenfelser Bahnhofs der Strecke Nordhalben-Kronach.
Wir gehen auf der B 173 kurz nach rechts und wandern dann rechts an den Holzwerken Schnabrichsmühle vorbei auf einem Forstweg aufwärts und im Wald weiter. Wir freuen uns über die schönen Blicke auf das Tal der (Zahmen) Rodach und gehen am Hang und schließlich auf einer Teerstraße weiter. Kurz vor dem Ortsbeginn überqueren wir auf einem Steg den vormaligen Floßbach und das Tal und erreichen bald die Touristinfo, wenn wir uns nach rechts wenden.
Dauer: ca. 3:45 h
Aufstieg: 375 hm
Abstieg: 375 hm
Länge der Tour: 11,7 km
Höchster Punkt: 556 m
Differenz: 218 hm
Niedrigster Punkt: 338 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Open
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
96349 Steinwiesen, Mühlwiesen 1-3
Ankommen im wohlverdienten Urlaub!
țțț
ca. 0,3 km entfernt
96349 Steinwiesen, Kronacher Straße 47
Die Ferienwohnung mit Garten und Freisitz befindet sich in günstiger Ortslage. Gegenüber der Wohnung befindet sich eine Gärtnerei. Eine Sparkasse ist zu Fuß in 3 Minuten zu erreichen. Das Café Kleeblatt in Steinwiesen, welches unseren Kindern gehört, ist nur 600m von der Ferienwohnung entfernt. A...
n.t.
ca. 0,5 km entfernt
96349 Steinwiesen, Bergstraße 8
Die Wohnungen befinden sich im Erd- und Obergeschoss eines im Jahr 2020 sanierten Zweifamilienhauses, ruhig an einer Seitenstraße auf den höheren Lagen von Steinwiesen gelegen. Im großen Garten stehen Ihnen mehrere Spielgeräte (Schaukel, Rutsche, Trampolin) zur Mitbenutzung zur Verfügung.
n.t.
ca. 0,5 km entfernt
96349 Steinwiesen, Saunkel 10 und Saunkel 6a
Vier sonnige Ferienwohnungen, zwei davon mit Blick auf die Rodach.
FȚȚȚȚ
ca. 0,8 km entfernt
96349 Steinwiesen, Ankerstraße 19b
Gehobene Ausstattung, geprägt von Komfort und Wohnlichkeit.
ca. 0,9 km entfernt
96349 Steinwiesen, Steinwiesen
Wunderschönes Ferienhaus im Ortskern von Steinwiesen
ca. 0,9 km entfernt
96349 Steinwiesen, Flößerstraße 3
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung im 2. Stock mit schönem Blick auf die Rodach und die umliegenden Wälder.
ca. 1,9 km entfernt
96346 Wallenfels, Am Reupoldsberg 1
1 Ferienwohnung mit 65 qm für 3 Pers. max.
ca. 2,3 km entfernt
96349 Steinwiesen, OT Berglesdorf 29
Gemütliche Appartements mit großem Balkon und herrlicher Aussicht über den Frankenwald! Waschmaschine, Trockner.
ca. 2,5 km entfernt
96346 Wallenfels, Schützenstraße 46
Erleben Sie herrliche Tage, abseits jeder Hektik, im familiengeführten Genießer-Hotel Gasthof Roseneck.
țțsuperior
ca. 2,9 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
96349 Steinwiesen, Neufang 32
Erlebniswelt Bauernhof Natur pur - besonders familienfreundlich
ca. 3,5 km entfernt
Trekkingplatz Leitschtal
Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
96352 Wilhelmsthal, Schäferei 11
Herzlich Willkommen in einer gepflegten, liebevoll hergerichteten Ferienwohnung mit Stellplatz.
ca. 3,9 km entfernt
96346 Wallenfels, Angerstr. 32
Gepflegte Ferienwohnung im Erdgeschoss, für max. 3(4) Personen.
ca. 3,9 km entfernt
96349 Steinwiesen, Nurn 205
Idyllisch gelegen, am Hang mit freiem Blick ins Dorf und darüber hinaus.
ca. 3,9 km entfernt
96364 Marktrodach, Am Christusgraben 19
Gut geführtes Haus in ruhiger, sonniger Lage.
ca. 4,0 km entfernt
96364 Marktrodach, Frankenwaldstr. 8, OT Zeyern
Nichtraucher-Ferienwohnung für max. 3 Pers. mit Gartennutzung (Südseite), Pavillon, Gartenmöbel und Parkplatz am Hof.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
96349 Steinwiesen, Mühlwiesen 1
Wasserspaß für Klein und Groß im Erlebnisbad Steinwiesen!
ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Auf dieser Wanderung lernen wir den „echten“, den „tiefen“ Frankenwald kennen, den Frankenwald der Flößer.
7:40 h 770 hm 743 hm 22,4 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Eine kleine, aber feine Tour durch das schöne Leitschtal.
1:15 h 100 hm 89 hm 4,9 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Von Steinwiesen nach Erlabrück führt dieser Weg auf dem gut geräumten Geh- und Radweg im verschneiten Rodachtal.
1:20 h 18 hm 22 hm 4,0 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Kurze Wanderung vom Tourismushaus in Steinwiesen durch das Leitschtal zum Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal.
1:40 h 218 hm 142 hm 4,7 km easy
ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Der typische Dreiklang des Frankenwaldes aus offenen Hochflächen, bewaldeten Hängen und stillen Wiesentälern prägt diese Wanderung nach Neufang und im Remschlitzgrund.
6:00 h 549 hm 549 hm 18,2 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
Steinwiesen
Die Tour führt Sie über das Leitschtal zur Hubertushöhe und weiter zur Ködeltalsperre, der größten Trinkwassertalsperre Bayerns.
1:50 h 506 hm 512 hm 23,5 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
96349 Steinwiesen, Kronacher Straße
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
96349 Steinwiesen, Kronacher Straße 75
Fahrradverleih in der Tourist-Info Oberes Rodachtal.
ca. 0,2 km entfernt
96349 Steinwiesen, Kronacher Straße 75
Kostenlos Schneeschuhe & Spikes ausleihen und auf Anfrage sogar geführte Touren.
ca. 0,2 km entfernt
96349 Steinwiesen, Kirchstraße 4
Steinwiesen mit seinen Ortsteilen liegt im Oberen Rodachtal, dem Herzen des Frankenwaldes.
Resort 3510 Einwohner
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
96349 Steinwiesen, Kronacher Straße 75
Tolle WaldErlebnis Führungen rund um das Obere Rodachtal!
ca. 0,2 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
96349 Steinwiesen, Kronacher Straße 75
Der Geh- und Radweg ab Steinwiesen bieten in der kalten Jahreszeit geräumte Winterwandermöglichkeiten.
ca. 0,3 km entfernt
96349 Steinwiesen, Kronacher Straße 53
Unsere Eisstockschießbahn in Steinwiesen - neue Attraktion!
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
96349 Steinwiesen, Kronacher Str. 75
Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Rodachtalbahn fährt vom 1. Mai bis 31. Oktober an Sonn- und Feiertagen
96349 Steinwiesen, Bahnhofstraße 9
Die historische Schienenbusgarnitur aus dem Jahr 1959 fährt durch das wildromantische Obere Rodachtal.
ca. 0,9 km entfernt
1. April bis 31. Oktober:10:00 - 18:00 Uhr1. November bis 31. März:10:00 - 16:00 Uhr
96349 Steinwiesen, Bahnhofstraße 9
Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.
© 2023 Frankenwald Tourismus