Zielgruppen

Ihre Suche ergab 10 Treffer

Die Alte Schneidmühle am Hochofen am Eingang zum Steinachtal bietet Informationen rund ums Thema Holzverarbeitung und Schneidvorführungen für Gruppen auf Anfrage.

Informationspunkt Alte Schneidmühle am Hochofen

Öffnungszeiten

95346 Stadtsteinach, Am Hochofen

Die Alte Schneidmühle am Hochofen am Eingang zum Steinachtal bietet Informationen rund ums Thema Holzverarbeitung und Schneidvorführungen für Gruppen auf Anfrage.

Museum Nature information

Bergbau und Geologie sind die Themenschwerpunkte im Wanderheim "Forsthaus Gerlas". Das neu renovierte Wanderheim bietet der Ausstellung im Mineralienzimmer ein geeignetes Umfeld.

Informationspunkt Bergbau und Geologie im Gerlaser Forsthaus

Öffnungszeiten

95138 Bad Steben, Unterer Gerlas 5

Bergbau und Geologie sind die Themenschwerpunkte im Wanderheim "Forsthaus Gerlas". Das neu renovierte Wanderheim bietet der Ausstellung im Mineralienzimmer ein geeignetes Umfeld.

Nature information

Der Informationspunkt am Campingplatz Stadtsteinach informiert über die diversen Sehenswürdigkeiten im Naturpark und speziell die des Steinachtals.

Informationspunkt Campingplatz Stadtsteinach

Öffnungszeiten

95346 Stadtsteinach, Badstraße 5

Der Informationspunkt am Campingplatz Stadtsteinach informiert über die diversen Sehenswürdigkeiten im Naturpark und speziell die des Steinachtals.

Nature information

Im Naturparkinformationspunkt Marktschorgast werden allgemeine Informationen zum Naturpark sowie zu den Verleihstationen für E-Bikes und dem 3fmobil (Radlbus) für Radfahrer vermittelt.

Informationspunkt im Bahnhof Marktschorgast

Öffnungszeiten

95509 Marktschorgast, Bahnhofstraße 29

Im Naturparkinformationspunkt Marktschorgast werden allgemeine Informationen zum Naturpark sowie zu den Verleihstationen für E-Bikes und dem 3fmobil (Radlbus) für Radfahrer vermittelt.

Museum Nature information

In den Kasematten der historischen Festung Rosenberg werden die naturkundlichen und landschaftlichen Attraktionen im Naturpark Frankenwald erläutert.

Naturparkinformationspunkt "Geschützkasematten Festung Rosenberg"

96317 Kronach, Festung 1

In den Kasematten der historischen Festung Rosenberg werden die naturkundlichen und landschaftlichen Attraktionen im Naturpark Frankenwald erläutert.

Nature information

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Öffnungszeiten

95192 Lichtenberg, Blechschmidtenhammer 1

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Nature information

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

Öffnungszeiten

96349 Steinwiesen, Bahnhofstraße 9

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Nature information

Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" Spechtsbrunn

jetzt geöffnet (bis 15:30 Uhr)

96515 Sonneberg, Am Rennsteig 1

Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

Nature information Tourist Information Center

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Museum

Tourist-Information der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

Touristinfo Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

95119 Naila, Bahnhofsplatz 1

Tourist-Information der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg

Nature information Tourist Information Center

© 2023 Frankenwald Tourismus