Naturparkinformationszentrum "Kalte Küche" Spechtsbrunn

Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg, Deutschland

Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.

Hier treffen Rennsteig und Thüringisch-Fränkische Schieferstraße aufeinander, die drei Naturparke Thüringer Wald, Frankenwald und Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale sowie die Landkreise Sonneberg, Kronach und Saalfeld/Rudolstadt. Auf diesen markanten Punkt weist ein Tor mit drei Bögen hin. Eine Ausstellung bietet dazu eine Multivisionsschau sowie drei Infotafeln mit Steckbriefen zu den Besonderheiten der drei Nationalen Naturlandschaften. Eine große Wandtafel informiert darüber hinaus zum "Wandern und Landschaftserleben rund um Spechtsbrunn". Natur- und Kulturattraktionen sowie Tradition und Handwerk gibt es einige zu entdecken. Wichtige Spuren der jüngeren innerdeutschen Geschichte laden außerdem zu einem Wander- und Radfahrerlebnis ein. Das Grüne Band verläuft direkt am Informationszentrum und bildet heute ein interessantes Biotop.

Geopark "Schieferland"
Ein weiteres Highlight der Region ist der Geopark "Schieferland". Das Schiefergestein prägt die Landschaft bis heute und der Schieferabbau brachte über Jahrhunderte Arbeit und Einkommen in die Region. Heute erinnern daran im Geopark einige Museen, Schaubergwerke und Geopfade.

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag 10:00 - 15:30
Mittwoch 10:00 - 15:30
Donnerstag 10:00 - 15:30
Freitag 10:00 - 15:30
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn

Contact person

Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg, Deutschland

036703-7081-2

036703-7081-3

niz_spechtsbrunn@hotmail.com

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.sonneberg-tourismus.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald, in Tettau

ca. 2,0 km entfernt

}

Sporthaus Knabner (Intersport)

Öffnungszeiten

Hauptstr. 8, 96355 Tettau, Deutschland

Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald, in Tettau

Ski rental Store

Das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau entführt seine Besucher auf eine Reise durch 3000 Jahre Glasgeschichte.

ca. 2,4 km entfernt

}

Europäisches Flakonglasmuseum

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau, Deutschland

Das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau entführt seine Besucher auf eine Reise durch 3000 Jahre Glasgeschichte.

Museum

Klein‐Eden ‐ Ein zukunftsweisendes Umweltprojekt - Anbau tropischer Früchte mit Abwärme im Niedertemperaturbereich.

ca. 2,5 km entfernt

}

Klein Eden - Tropenhaus am Rennsteig

Öffnungszeiten

Klein Eden 1, 96355 Tettau, Deutschland

Klein‐Eden ‐ Ein zukunftsweisendes Umweltprojekt - Anbau tropischer Früchte mit Abwärme im Niedertemperaturbereich.

Museum Park

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus