SUCHE
Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg, Deutschland
Das Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn befindet sich im südöstlichsten Ausläufer des Naturparks Thüringer Wald, unmittelbar an der Landesgrenze zum Freistaat Bayern.
Hier treffen Rennsteig und Thüringisch-Fränkische Schieferstraße aufeinander, die drei Naturparke Thüringer Wald, Frankenwald und Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale sowie die Landkreise Sonneberg, Kronach und Saalfeld/Rudolstadt. Auf diesen markanten Punkt weist ein Tor mit drei Bögen hin. Eine Ausstellung bietet dazu eine Multivisionsschau sowie drei Infotafeln mit Steckbriefen zu den Besonderheiten der drei Nationalen Naturlandschaften. Eine große Wandtafel informiert darüber hinaus zum "Wandern und Landschaftserleben rund um Spechtsbrunn". Natur- und Kulturattraktionen sowie Tradition und Handwerk gibt es einige zu entdecken. Wichtige Spuren der jüngeren innerdeutschen Geschichte laden außerdem zu einem Wander- und Radfahrerlebnis ein. Das Grüne Band verläuft direkt am Informationszentrum und bildet heute ein interessantes Biotop.
Geopark "Schieferland"
Ein weiteres Highlight der Region ist der Geopark "Schieferland". Das Schiefergestein prägt die Landschaft bis heute und der Schieferabbau brachte über Jahrhunderte Arbeit und Einkommen in die Region. Heute erinnern daran im Geopark einige Museen, Schaubergwerke und Geopfade.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 15:30 |
Mittwoch | 10:00 - 15:30 |
Donnerstag | 10:00 - 15:30 |
Freitag | 10:00 - 15:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Naturparkinformationszentrum Spechtsbrunn
Contact person
Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg, Deutschland
036703-7081-3
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 2,0 km entfernt
}Kuhwald 1, OT Kleintettau, 96355 Tettau, Deutschland
Ein Übernachtungserlebnis der besonderen Art bietet "Benno der Wagen" in Kleintettau. Für 1-2 Erw. + Schlafhöhe für 1 -2 kleinere Kinder. 16 qm. "Benno der Wagen" war ursprünglich mal eine alte Schießbude, die wir mit sehr viel Herzblut und Liebe fürs Detail zum Ferienhaus auf Rädern umgebaut haben.
ca. 2,4 km entfernt
}Marktplatz 9, 96355 Tettau, Deutschland
Wir bieten in unserem Haus 3 Doppelzimmer und 2 Einzelzimmer mit Dusche und WC,
ca. 3,4 km entfernt
}Trekkingplatz Kobach, Deutschland
Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.
ca. 4,5 km entfernt
}Katzwich 1, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Gepflegte Ferienwohnung in ruhiger Lage mit Blick auf das durch seine Trachtenkirchweih bekannte Ebersdorf.
ca. 6,3 km entfernt
}Sattelgrundweg 6, 96355 Tettau, Deutschland
Gemütliches Gasthaus in der Ortsmitte von Langenau mit insgesamt 12 Betten.
ca. 6,8 km entfernt
}Trekkingplatz Thüringer Warte, Deutschland
Der Trekkingplatz liegt direkt am Grünen Band im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen. Er befindet sich ganz in der Nähe des Aussichtsturms Thüringer Warte in der Fränkischen Rennsteigregion. Nicht weit entfernt verlaufen das FrankenwaldSteigla Wetzsteinmacher-Weg, der Themenweg Glasmacher-Weg und der Hauptwanderweg Burgenweg.
ca. 7,2 km entfernt
}Beriner Ring 11, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Das „Hundeparadies Waldblick“ liegt in sonniger Hanglage auf einem 1600 qm Grundstück direkt am Waldrand.
ca. 7,5 km entfernt
}Dr.-Erhard-Meßmer-Str. 14, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Bildungshaus der Bayerischen Forstverwaltung
ca. 7,6 km entfernt
}Markgrafenweg 1, OT Lauenstein, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
In ruhiger Lage unterhalb der Burg Lauenstein finden Sie unser Gästehaus mit modernen Fremdenzimmern, schattiger Liegewiese und hauseigenem Parkplatz.
ca. 7,7 km entfernt
}Pfarrstr. 4, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Zwei FeWos für jeweils 3-5 Personen in Buchbach für jeweils 3 bis 5 Personen.
ca. 8,0 km entfernt
}Rothenkirchener Str. 66, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung im OG für 4 Personen (ca. 80 m²).
ca. 8,0 km entfernt
}Kehlbacher Straße 16, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Familiengeführtes Haus mit Pension und Übernachtungen.
ca. 8,1 km entfernt
}Waldleite 11, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Doppelhaushälfte als Ferienwohnung für bis zu 5 Personen, 85 qm
ca. 8,4 km entfernt
}Hauptstr. 27, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Familiär und gut ausgestattete Wohnung mit DTV-Klassifizierung. Geräumige, modern ausgestattete Ferienwohnung (85 qm). 2 Schlafzimmer à 2 Personen (Aufbettung möglich), Dusche mit WC, Gästetoilette, Wohnzimmer mit Schwedenofen, Essbereich, komplett eingerichtete Küche mit Kühlschrank, Spülmasc...
FȚȚȚȚ
ca. 8,4 km entfernt
}ca. 8,5 km entfernt
}Am Tippach 1, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Romantisch einsam gelegenes Übernachtungshaus für bis zu 21 Personen. Das Haus liegt versteckt im Wald etwa 2 Kilometer außerhalb der Stadt Ludwigsstadt. Erleben Sie die Einsamkeit und die Besonderheiten einer Selbstversorgerhütte.
ca. 8,5 km entfernt
}Lauensteiner Str. 28, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Wohnmobilstellplatz Schützenplatz, Ludwigsstadt, Frankenwald.
ca. 8,5 km entfernt
}Rosengasse 10, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Unsere familienfreundliche Unterkunft mit insgesamt 8 Betten, davon 1 Einbett- und 1 Zweibettzimmer und 1 Ferienwohnung für 5 Personen liegt in der Ortsmitte von Ludwigsstadt und bietet für rüstige Senioren, Wanderfreaks, Mountainbiker, Ski- und Snowboarder Ruhe und Erholung
ca. 8,6 km entfernt
}Lindenstr. 7, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Ferienhaus mit 2 Betten, Aufbettung für zwei Kinder möglich.
ca. 8,7 km entfernt
}Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Alteingesessener gutbürgerl. Gasthof im ruhigen Frankenwalddorf Windheim.
ca. 1,8 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Start: Loipennetz Tettau (ca. 20 km), Details siehe: https://loipe-tettau.hpage.de, direkter Link zum Loipenplan: https://loipe-tettau.hpage.com/loipenplan.html
0:00 h 200 hm 200 hm 20,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,0 km entfernt
}Montag bis Freitag 08.30 - 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 08.30 - 12.30 Uhr
Hauptstr. 8, 96355 Tettau, Deutschland
Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald, in Tettau
ca. 2,0 km entfernt
}Hauptstraße 10, 96355 Tettau, Deutschland
... im nördlichsten Teil des Landkreises Kronach (630m ü. NN).
2117 Einwohner
ca. 2,4 km entfernt
}geschlossen
Montag | 08:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau, Deutschland
Das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau entführt seine Besucher auf eine Reise durch 3000 Jahre Glasgeschichte.
ca. 2,4 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Eine kurzweilige Wanderung von Kleintettau zur Wanderhütte an der Schildwiese und zurück.
3:10 h 184 hm 184 hm 10,7 km easy
ca. 2,4 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Mit dem "Wasserle" meinen noch viele Einheimische den jungen Kleintettau-Bach. Dessen Tal umrunden wir auf kurzer Strecke.
0:50 h 68 hm 75 hm 3,5 km very easy
ca. 2,5 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Das Glashandwerk hat auch heute noch Tradition im nördlichen Frankenwald - der Rennsteigregion. Den Glasbläsern ist dieser Wanderweg zwischen Langenau und Tettau gewidmet.
3:40 h 291 hm 291 hm 11,4 km moderate
ca. 2,5 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Von Tettau auf dem Kolonnenweg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze nach Kleintettau - Abstecher zum Tropenhaus - und über den Rennsteig zum Trekkingplatz Frankenwald Kobach
2:30 h 250 hm 185 hm 9,4 km moderate
ca. 2,5 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Von Tettau über Alexanderhütte, Langenau und Kehlbach - Panorama-Blick - zum Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach.
4:00 h 167 hm 223 hm 15,0 km moderate
ca. 2,5 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Glasmacher und ihre Glashütten prägten seit jeher den nördlichen Frankenwald. Eine Wanderung am Grünen Band zum Infozentrum in Spechtsbrunn und über die Schildwiese zurück.
2:55 h 257 hm 278 hm 11,7 km easy
ca. 2,5 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Start: Schildwiese, KC 1, 96355 Tettau / Länge: 10,4 km, 144 Hm / Anspruch: leicht / Technik: klassisch
2:00 h 144 hm 159 hm 10,4 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,5 km entfernt
}Montag bis Mittwoch geschlossen
Donnerstag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr (letzter Einlass)
Gruppen ab 10 Personen nach Absprache Montag-Samstag nach Terminvereinbarung
Aktuelle Öffnungszeiten für Feiertage entnehmen Sie der Homepage
Klein Eden 1, 96355 Tettau, Deutschland
Klein‐Eden ‐ Ein zukunftsweisendes Umweltprojekt - Anbau tropischer Früchte mit Abwärme im Niedertemperaturbereich.
ca. 2,5 km entfernt
}Klein Eden 1a, 96355 Tettau, Deutschland
Der kleinste "Genussort Bayerns“ - Kleintettau - liegt am ca. 13 km langen, bayerischen Teil des Rennsteigs - im Frankenwald - und grenzt an den Thüringer Wald!
Places of enjoyment
ca. 2,6 km entfernt
}Tettau, Deutschland
6. Frankenwald Wandermarathon in der fränkischen Rennsteigregion am 27. Mai 2017. Knapp 44 erlebnisreiche Wanderkilometer mit über 2 Dutzend Erlebnis- und Verpflegungspunkten.
13:55 h 1156 hm 1161 hm 43,7 km difficult
ca. 2,6 km entfernt
}Siehe www.skilifttettau.de
Schulberg 5, 96355 Tettau, Deutschland
Pistenvergnügen in Tettau - 3 Lifte: Kiesellift , Wildberglift und Höhenlift
ca. 3,1 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Durch die Bärwurzwiesen am Grünen Band bei Tettau
3:55 h 288 hm 288 hm 12,5 km moderate
ca. 3,4 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD Kobach über Ebersdorf zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte.
3:30 h 359 hm 389 hm 10,3 km moderate
ca. 5,4 km entfernt
}Angerstraße, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Markgrafenkirche in Ebersdorf bei Ludwigsstadt. Blumen für die Himmels-Au.
ca. 5,7 km entfernt
}Ludwigsstädter Str. 14, 96317 Ebersdorf, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 5,9 km entfernt
}Am Berg, 96337 Ebersdorf, Deutschland
Packt eure Kinder ein & besucht den Spielplatz in Ebersdorf. Hier gibt es für Jeden etwas zu entdecken :)
© 2023 Frankenwald Tourismus