Ihre Suche ergab 249 Treffer
Fr., 03.10.2025 09:30 Uhr bis So., 05.10.2025
Mödlareuth 13, 95183 Töpen
Zum ersten Mal findet 2025 ein grenzübergreifender Bayerisch-Thüringer Wandertag statt, im ehemals geteilten Dorf Mödlareuth.
Geroldsgrün
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD "Rehwiese" (Geroldsgrün) zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
5:00 h 469 hm 651 hm 14,3 km moderate
So., 19.01.2025 17:00 Uhr
Kirchensteig, 95233 Helmbrechts
Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein Wüstenselbitz.
Naila
Vom Bahnhof in Naila zum Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg (Schwarzenbach a.Wald)
3:30 h 469 hm 179 hm 13,4 km moderate
Ludwigsstadt
Von Ludwigsstadt zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte (Ludwigsstadt/Lauenstein).
4:00 h 547 hm 337 hm 11,6 km moderate
Probstzella
Von Probstzella über Gräfenthal zum Trekkingplatz FRANKENWALD Thüringer Warte.
4:30 h 590 hm 278 hm 12,9 km difficult
So., 26.01.2025 13:30 Uhr
Webergasse, 95352 Marktleugast
Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein Marktleugast, ca. 5 km.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.
Theresienstein, 95028 Hof
Turm im Stadtpark Theresienstein. Teil einer Anlage, die die Illusion einer verfallenen mittelalterlichen Burg erzeugen sollte.
Steinbach, 95179 Geroldsgrün
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.
Dr.-Martin-Luther-Straße, 95213 Münchberg
Am nördlichen Stadtrand von Münchberg befindet sich der Aussichtsturm am Rohrbühl, von dem man über das Münchberger Hügelland in den Frankenwald und das Fichtelgebirge blicken kann.
Weißenstein 1, 95236 Stammbach
Ein geologisches Highlight ist der Weißenstein mit seinem aus Eklogit erbauten Aussichtsturm mit Rundblick in den Frankenwald, das Fichtelgebirge und ins Obermaintal.
Stebener Weg 11, 95138 Bad Steben
Zertifizierte Wanderführerin, Frankenwaldverein Ortsgruppe Dürrenwaid
Kuhwald 1, OT Kleintettau, 96355 Tettau
Ein Übernachtungserlebnis der besonderen Art bietet "Benno der Wagen" in Kleintettau. Für 1-2 Erw. + Schlafhöhe für 1 -2 kleinere Kinder. 16 qm. "Benno der Wagen" war ursprünglich mal eine alte Schießbude, die wir mit sehr viel Herzblut und Liebe fürs Detail zum Ferienhaus auf Rädern umgebaut haben.
© 2025 Frankenwald Tourismus