Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland(620 m über NN)

Gesprochene Sprachen:

Englische Flagge Deutsche Flagge

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Der Dietelhof wurde 1983 erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Hof war seit 1968 nicht mehr bewohnt und wurde 1974 vom Verein Oberfränkisches Bauernhofmuseum erworben und saniert. Ebenso konnten im Jahre 1978 der Nachbarhof und mit der Zeit weitere Gebäude zum Museumsgelände hinzugefügt werden. Die Errichtung eines neuen Eingangsgebäudes fand im Jahr 2006 statt.

Das Bauernhofmuseum bietet verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen sowie eine Gaststube mit Biergarten im Oberen Hof, die während der Öffnungszeiten des Museums oder nach Anmeldung geöffnet ist.

Ebenso bietet das Museum verschiedene Aktionsprogramme für Kindergeburtstage und zum Klassenausflug an, bei denen Kinder spielend lernen können, alte Geräte handzuhaben und Nützliches aus Naturmaterial für Haus und Garten herzustellen.

Die Gaststube im Wirtschaftshof ist während der Öffnungszeiten des Museums oder nach Anmeldung geöffnet. Es steht ein Saal für rund 60 Personen zur Verfügung - der ehemalige Stall. 

Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Für Firmen- oder Privatveranstaltungen bieten auch die Nebengebäude einen außergewöhnlichen Rahmen.

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Das Museum bleibt montags und von Mitte November bis Ende Januar geschlossen.

Features

free parking

Bus parking

Toilets

Preise

Erwachsene: 2,00 Euro; Schüler, Behinderte: 1,00 Euro 4,00 €
Schüler, Behinderte, Inhaber der Ehrenamtskarte 2,50 €
Gruppenpreis für Erwachsene 3,00 €
Gruppenpreis für Schüler 1,50 €
Familienkarte 8,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Contact person

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

+49 9251/3525

+49 9251/430563

museum@kleinlosnitz.de

www.kleinlosnitz.de

am Museum

Parkplätze vorhanden

am Museum

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Sie finden das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz nahe der Autobahn A9 Nürnberg - Berlin zwischen den Ausfahrten 37 Gefrees und 36 Münchberg Süd an der Bundesstraße 2. 

Rad und Wanderwege verbinden das Museum mit den benachbarten Ortschaften.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.kleinlosnitz.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Marathon vor einzigartiger Kulisse

ca. 3,3 km entfernt

}

19. Obermain-Marathon

Bischof-von-Dinkel-Str., 96231 Bad Staffelstein, Deutschland

Marathon vor einzigartiger Kulisse

So., 07.04.2024

Event Sports Event

Stadt Münchberg

ca. 4,1 km entfernt

}

Fremdenverkehrsamt Münchberg

Geschlossen

Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg, Deutschland

Gepflegte Stadt in der Übergangszone vom Fichtelgebirge zum Frankenwald, 535-580 m ü.N.N. Münchberg ist heute mit ca. 12.500 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof.

City Hall Tourist Information Center

Münchberg – das Tor zu Frankenwald und Fichtelgebirge

ca. 4,1 km entfernt

}

Genussort Münchberg

Ludwigstr. 15, 95213 Münchberg, Deutschland

Münchberg – das Tor zu Frankenwald und Fichtelgebirge

Places of enjoyment

City

Das Tor zum Frankenwald

ca. 4,1 km entfernt

}

Münchberg

Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg, Deutschland

Das Tor zum Frankenwald

10.306 Einwohner

City

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus