SUCHE
Münchberg – das Tor zu Frankenwald und Fichtelgebirge
Mit über 10.000 Einwohnern ist Münchberg die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof. Eingebettet inmitten der Münchberger Gneishochfläche ist die Stadt ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Ausflüge und Erkundungen. Münchberg ist eine gewachsene und anerkannte Heimstätte der Textilindustrie, die, entstanden aus der früher betriebenen Hausweberei, zahlreiche Textilbetriebe beherbergt, welche den Namen der Stadt weit über die Grenzen des Landes hinaus bekanntmachen. Für Kunstschaffende und –beflissene ist das Bürgerzentrum beliebter Anziehungspunkt: Hier finden regelmäßig Vernissagen und Ausstellungen statt. Darüber hinaus ist in Münchberg die Junge Kunstschule des Landkreises Hof beheimatet. Heimische Künstler unterrichten Jugendliche in den Bereichen Bildhauerei, Malerei und Schauspiel. Der Historische Münchberg-Weg, Gewinner der Google Impact Challenge Deutschland 2016, führt vorbei an historischen Gebäuden und Plätzen. An den 44 Stationen gibt es Informationen zur Geschichte der Stadt, die auch mittels Video und 3D-Modellen aufbereitet sind. Anlässlich des 650-jährigen Stadtjubiläums wurde 2014 auch eine stadtgeschichtliche Ausstellung eröffnet. Rund 500 historische Objekte wie z. B. die Uniform des Bezirksamtmanns Schleußinger wurden zusammengetragen und sind nun in der Lutherschule für die Öffentlichkeit zugänglich. Münchberg steht auf einzigartigem Boden: auf der Münchberger Gneismasse. Die „Sphinx der Geologie“ hat es in Fachkreisen zu GENUSSORT MÜNCHBERG Stadtansicht Münchberg Aussichtsturm Rohrbühl Heimatbrot vom Backhaus Fickenscher MÜNCHBERG 53 Heimatbrot vom Backhaus Fickenscher Münchberger Bärenfänger Weltruhm gebracht. Mit einer Breite von 17 Kilometern erstreckt sie sich von Bad Berneck bis Hof. Der GeoPark im Stadtpark informiert anhand zahlreicher Schautafeln über den Aufbau und die Gesteinsvorkommen der Münchberger Gneismasse und der umliegenden Gebirgszüge. Anschaulich verdeutlicht werden die Erläuterungen durch zahlreiche Mustersteine.
Den Titel Genussort verdankt Münchberg den vielen Gewerbetreibenden in der Stadt und seinen Ortsteilen, die die Auszeichnung als Genussort mit Leben füllen. Die Genussregion Oberfranken zeichnet sich dadurch aus, dass es, wie in kaum einem anderen Teil Europas, noch viele handwerkliche Strukturen und bäuerliche Familienbetriebe gibt. Dabei wurden Werte, Wissen, Rezepte und Strategien oft von Generation zu Generation weitergegeben. Somit sind Spezialitäten und Rezepturen bis heute erhalten geblieben. Unsere Genusshandwerker setzen alle auf das Markenzeichen Oberfrankens, nämlich das Gute zu bewahren, aber dies auch dem Wandel der Zeit und der Gesellschaft anzupassen – überzeugen Sie sich selbst.
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,9 km entfernt
95213 Münchberg, Schützenstrasse 26b
Die Stellplätze mit Infrastruktur befinden sich direkt neben dem Hallen- und Freibad in ruhiger Lage. In direkter Nachbarschaft liegen außerdem eine Kegelbahn, Tennishalle, Schützenhaus sowie Gastronomiebetriebe. Die Nutzung des Platzes ist bei Festbetrieb nicht möglich.
ca. 1,0 km entfernt
95213 Münchberg, Sparnecker Str. 20
Herzlich willkommen in unserer kleinen Ferienwohnung, diese liegt im nördlichen Fichtelgebirge. Von hier aus lassen sich unvergessliche Erlebnistouren durch unsere schöne Landschaft starten. Wir, Familie Popp, verwöhnen Sie aus unserer eigenen Bio-Bäckerei mit frischen Frühstücksbrötchen. Fühlen sie sich bei uns wohl.
FȚȚȚ
ca. 2,5 km entfernt
ca. 7,2 km entfernt
95233 Helmbrechts, Luitpoldstraße 10
Historisches Flair in Harmonie mit modernen Elementen machen den Charme der VILLA WEISS aus.
ca. 7,3 km entfernt
95233 Helmbrechts, Adolf-Haack-Straße 7
Kostenlose Stellplätze ohne Ver- und Entsorgungseinrichtungen am Wellenhallenbad Aquawell.
ca. 7,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Lohstraße, OT Wüstenselbitz
Kostenlose Stellplätze am Badeweiher im Ortsteil Wüstenselbitz.
ca. 7,6 km entfernt
95236 Stammbach, Förstenreuth 18a
Gästehaus am Ortsrand mit Panoramablick auf die Gipfel des westlichen Fichtelgebirges.
FȚȚȚȚ
ca. 8,4 km entfernt
ca. 8,7 km entfernt
ca. 8,8 km entfernt
ca. 8,9 km entfernt
95191 Leupoldsgrün, Hohenbuch 2
Familiengeführte Pension in ruhiger Lage am Wald.
ca. 9,8 km entfernt
95197 Schauenstein, Am Goldberg 8
Ruhige Ferienwohnung mit Ausblick, großzügig eingerichtet, voll ausgestattet, überdachte Loggia, großer Garten.
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
95213 Münchberg, Schinzelsbrücke
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,2 km entfernt
95213 Münchberg, Friedhofweg 1
Markgrafenkirche in Münchberg. Die Pforte zum Himmel.
ca. 0,3 km entfernt
95213 Münchberg, Pocks-Platz
Monatlicher Bauernmarkt auf dem Pocks-Platz.
Sa., 11.02.2023 und weitere
ca. 0,6 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
95213 Münchberg, Hofer Straße
Geopark im Münchberger Stadtpark.
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
95213 Münchberg, Schützenstraße 26
Badeland Münchberg mit Hallenbad, Freibad und Sauna.
ca. 2,2 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
95213 Münchberg, Meierhof 50
FUN + RACE Skiverleih - der Profiservice in der Scheune.
ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Museum bleibt montags und von Mitte November bis Ende Januar geschlossen.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.
ca. 5,2 km entfernt
Helmbrechts
Der Querkelaweg führt uns durch ruhige Dörfer, tiefe Wälder und an weiten Feldern und Wiesen entlang. Geboten werden Weitblicke zum Fichtelgebirge und zum Frankenwald.
3:25 h 186 hm 186 hm 12,0 km moderate
ca. 5,3 km entfernt
95233 Helmbrechts, Ottengrüner Heide 1
Frankenwald & Fichtelgebirge von oben - in James Bond Manier
ca. 6,5 km entfernt
ca. 6,7 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
96231 Bad Staffelstein, Bischof-von-Dinkel-Str.
Marathon vor einzigartiger Kulisse
So., 02.04.2023
ca. 7,0 km entfernt
Helmbrechts
Radrundtour durch die "Textilregion" im Landkreis Hof.
2:45 h 664 hm 664 hm 39,1 km easy
© 2023 Frankenwald Tourismus