Zielgruppen

Ihre Suche ergab 10 Treffer

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Bayerisches Brauerei- und Bäckereimuseum mit Deutschem Gewürzmuseum & Mönchshof Bräuhaus mit Biergarten

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95326 Kulmbach, Hofer Straße 20

Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.

Museum

Das Deutsche Korbmuseum ist mit ca. 2000 Exponaten aus aller Welt, die wir in 26 Ausstellungsräumen zeigen, einzigartig in Europa. 

Deutsches Korbmuseum

jetzt geöffnet (bis 16:30 Uhr)

96247 Michelau i. Ofr., Bismarckstr. 4

Das Deutsche Korbmuseum ist mit ca. 2000 Exponaten aus aller Welt, die wir in 26 Ausstellungsräumen zeigen, einzigartig in Europa. 

Museum

Eine Familie läuft durch das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Museum

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - in Hohenberg an der Eger

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg - Villa und Sammlung

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Str. 48

Herzlich Willkommen im Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Hohenberg a.d.Eger!

E-Bike charging station Museum

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - in Selb

Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1

Das Porzellanikon in Selb befindet sich in einer 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik. Mit mächtigen Schloten und dem burgartig verschachtelten Gebäudeensemble wirkt die Anlage wie ein wehrhaftes Labyrinth. Eine architektonische Besonderheit im Porzellanikon ist, dass von den zehn ehemals vorhandenen mächtigen Rundöfen noch sechs völlig erhalten und begehbar sind.

E-Bike charging station Electric station Museum

Außenseite des Weißenstädter Museums Rogg-In

Rogg-In Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

geschlossen

95163 Weißenstadt, Goethestr. 25

Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Museum

Rund ums Brot - Sonntagsführung durch das Bayerische Bäckereimuseum 

So., 11.06.2023 und weitere

Sonntagsführung Bayerisches Bäckereimuseum

95326 Kulmbach, Hofer Straße 20

Rund ums Brot - Sonntagsführung durch das Bayerische Bäckereimuseum 

Event

Rund ums Bier - Sonntagsführung im Bayerischen Brauereimuseum

So., 25.06.2023 und weitere

(Kopie)

95326 Kulmbach, Hofer Straße 20

Rund ums Bier - Sonntagsführung im Bayerischen Brauereimuseum

Event

Sonntagsführung im Deutschen Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof.

So., 18.06.2023 und weitere

Sonntagsführung Deutsches Gewürzmuseum

95326 Kulmbach, Hofer Straße 20

Sonntagsführung im Deutschen Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof.

Event

Ein gepflasterter Platz, hinter dem sich ein großes Sandsteingebäude erhebt, vor dem grüne Büsche stehen.

Töpfermuseum Thurnau

geschlossen

95349 Thurnau, Kirchplatz 12

Das Töpfermuseum Thurnau. Spezialmuseum für Thurnauer Töpferware.

Museum

© 2023 Frankenwald Tourismus