SUCHE
Markgrafenkirche in Münchberg. Die Pforte zum Himmel.
Was alle Markgrafenkirchen sein sollen, die Münchberger Gottesackerkirche trägt es im Namen: den Eingang ins Himmelreich. Der Weg dahin führt nach evangelischer Lehre allein über den Glauben an Jesus Christus. Der Glaube aber entsteht durch die Predigt des Evangeliums. Deshalb steht die Kanzel im Mittelpunkt, gesäumt von zwei mächtigen Säulenpaaren wie beim Portal eines griechischen Tempels. Der Kanzeldeckel hat die Form einer Krone und verspricht den Glaubenden die Krone des Lebens. Die liegende Figur neben dem Auferstandenen zeigt den Siegeskranz, während die andere einen Köcher mit Pfeilen als Zeichen des Schmerzes hält. Über allem leuchtet der Strahlenkranz göttlicher Herrlichkeit, in die der Mensch nach dem Tod eingehen soll. Der Hofer Bildhauer Wolfgang Adam Knoll hat den Kanzelaltar für die 1747 neu erbaute Friedhofskirche erschaffen - mit der Stuckdecke und den Doppelemporen eine sehenswerte Barockkirche.
Die Inschrift über der Eingangstür mit der Jahreszahl 1581 erinnert an den ersten Kirchenbau auf dem neuen Friedhof, der wegen Platzmangels außerhalb der Stadtmauern angelegt wurde. Einige der alten Grabsteine sind an den Außenmauern und im Inneren zu sehen. In Kriegszeiten wurde das Gotteshaus immer wieder für militärische Zwecke als Lager etc. missbraucht. Doch die Lage außerhalb der Stadt bewahrte die Kirche beim großen Stadtbrand 1837 vor der Zerstörung. Die nahe gelegene Stadtkirche wurde danach im neugotischen Stil neu erbaut. Von der vorherigen Markgrafenkirche blieben nur ein "Posaunenengel" und der Taufengel.
Evang.-Luth. Pfarramt Münchberg
Contact person
95213 Münchberg, Friedhofweg 1
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,0 km entfernt
95213 Münchberg, Sparnecker Str. 20
Herzlich willkommen in unserer kleinen Ferienwohnung, diese liegt im nördlichen Fichtelgebirge. Von hier aus lassen sich unvergessliche Erlebnistouren durch unsere schöne Landschaft starten. Wir, Familie Popp, verwöhnen Sie aus unserer eigenen Bio-Bäckerei mit frischen Frühstücksbrötchen. Fühlen sie sich bei uns wohl.
FȚȚȚ
ca. 1,1 km entfernt
95213 Münchberg, Schützenstrasse 26b
Die Stellplätze mit Infrastruktur befinden sich direkt neben dem Hallen- und Freibad in ruhiger Lage. In direkter Nachbarschaft liegen außerdem eine Kegelbahn, Tennishalle, Schützenhaus sowie Gastronomiebetriebe. Die Nutzung des Platzes ist bei Festbetrieb nicht möglich.
ca. 2,6 km entfernt
ca. 7,1 km entfernt
95233 Helmbrechts, Luitpoldstraße 10
Historisches Flair in Harmonie mit modernen Elementen machen den Charme der VILLA WEISS aus.
ca. 7,2 km entfernt
95233 Helmbrechts, Adolf-Haack-Straße 7
Kostenlose Stellplätze ohne Ver- und Entsorgungseinrichtungen am Wellenhallenbad Aquawell.
ca. 7,2 km entfernt
95233 Helmbrechts, Lohstraße, OT Wüstenselbitz
Kostenlose Stellplätze am Badeweiher im Ortsteil Wüstenselbitz.
ca. 7,4 km entfernt
95236 Stammbach, Förstenreuth 18a
Gästehaus am Ortsrand mit Panoramablick auf die Gipfel des westlichen Fichtelgebirges.
FȚȚȚȚ
ca. 7,4 km entfernt
95233 Helmbrechts, Almbranz 14
Ruhe und Entspannung fernab von touristischen Ballungszentren und in idyllischer Umgebung.
ca. 8,2 km entfernt
ca. 8,5 km entfernt
ca. 8,6 km entfernt
ca. 9,0 km entfernt
95191 Leupoldsgrün, Hohenbuch 2
Familiengeführte Pension in ruhiger Lage am Wald.
ca. 9,8 km entfernt
95197 Schauenstein, Am Goldberg 8
Ruhige Ferienwohnung mit Ausblick, großzügig eingerichtet, voll ausgestattet, überdachte Loggia, großer Garten.
FȚȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
95213 Münchberg, Schinzelsbrücke
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,2 km entfernt
95213 Münchberg, Ludwigstr. 15
Münchberg – das Tor zu Frankenwald und Fichtelgebirge
Places of enjoyment
ca. 0,3 km entfernt
E-Bike-Ladestation ist rund um die Uhr geöffnet.
95213 Münchberg, Luisenstraße
Inmitten der Stadt am Pocksplatz in der Luisenstraße können E-Bike-Fahrer ihre Räder kostenlos laden.
ca. 0,3 km entfernt
95213 Münchberg, Pocks-Platz
Monatlicher Bauernmarkt auf dem Pocks-Platz.
Sa., 08.04.2023 und weitere
ca. 0,8 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
95213 Münchberg, Hofer Straße
Geopark im Münchberger Stadtpark.
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
95213 Münchberg, Schützenstraße 26
Badeland Münchberg mit Hallenbad, Freibad und Sauna.
ca. 2,0 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
95213 Münchberg, Meierhof 50
FUN + RACE Skiverleih - der Profiservice in der Scheune.
ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Das Museum bleibt montags und von Mitte November bis Ende Januar geschlossen.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
Unweit des Großen Waldsteins befindet sich das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.
ca. 5,2 km entfernt
Helmbrechts
Der Querkelaweg führt uns durch ruhige Dörfer, tiefe Wälder und an weiten Feldern und Wiesen entlang. Geboten werden Weitblicke zum Fichtelgebirge und zum Frankenwald.
3:25 h 186 hm 186 hm 12,0 km moderate
ca. 5,2 km entfernt
95233 Helmbrechts, Ottengrüner Heide 1
Frankenwald & Fichtelgebirge von oben - in James Bond Manier
ca. 6,4 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
96231 Bad Staffelstein, Bischof-von-Dinkel-Str.
Marathon vor einzigartiger Kulisse
So., 02.04.2023
© 2023 Frankenwald Tourismus