Winterhiking trail

Steinwiesener Wintertour NORD

1:00 h 82 hm 72 hm 3,1 km very easy

Steinwiesen

Karte wird geladen...

Entlang der Trasse der Rodachtalbahn durch das winterliche Tal von Steinwiesen zum Mauthaus. Es bestehen an Start- und Endpunkt Parkmöglichkeiten. 

Wir beginnen die Wanderung am Wanderparkplatz an der Straße nach Nurn. Diesen verlassen wir in südlicher Richtung und biegen nach der Querung der Schienen nach links auf den Geh- und Radweg ein und folgen der Markierung des Rad(!)-Wege "Bayerns steinreiche Ecke". 

Während unser Weg von der Rodach und den Schienen der Museumsbahn begleitet wird folgen viele (ehemalige) Mühlen nacheinander. Schwarz-, Klingers-, Kochs-, und Löfflersmühle mahlen heute weder Mehl noch schneiden sie Bretter. Es lässt sich die Betriebsamkeit erahnen, die einst herrschte, als die Mühlen des Rodachtals noch in Betrieb waren, wenn man das Tal in seinem winterlichen Dornröschenschlaf durchwandert. 

Am Abzweig nach Rieblich erkennen wir die Gebäude der Fernwasserversorgung Oberfranken (FWO). Es handelt sich zur Talsperre gehörigen um die Betriebsgebäude. Die Talsperre Mauthaus versorgt weite Teile Oberfrankens mit Trinkwasser. Unser Weg führt weiter bis zum Abzweig nach Nordhalben, an welchem wir uns links halten und zum Parkplatz unterhalb der Staumauer gelangen. 

Folgen wir der Staatsstraße im Tal 200 Meter weiter, bietet sich die Möglichkeit einer Einkehr im Gasthaus Mauthaus. 


Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 1:00 h

Aufstieg: 82 hm

Abstieg: 72 hm

Länge der Tour: 3,1 km

Höchster Punkt: 415 m

Differenz: 42 hm

Niedrigster Punkt: 373 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Rest point

Family suitability

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung Baier

96349 Steinwiesen, Leitschtal 2

Holiday home

Weitere Tipps in der Nähe

Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.Die Teichmühle bietet 2021 auf Grund von Bauarbeiten bis auf Weiteres keine Sonntagsführungen mehr an.

ca. 0,3 km entfernt

Mühlenmuseum Teichmühle

Öffnungszeiten

96349 Steinwiesen, St 2207

Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.Die Teichmühle bietet 2021 auf Grund von Bauarbeiten bis auf Weiteres keine Sonntagsführungen mehr an.

Museum

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

ca. 1,4 km entfernt

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

Öffnungszeiten

96349 Steinwiesen, Bahnhofstraße 9

Themenschwerpunkt: Die Kulturlandschaft des Frankenwaldes.

Nature information

Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.

ca. 1,6 km entfernt

(Kopie)

geschlossen

96349 Steinwiesen, Kronacher Str. 75

Tourist-Information des Tourismusverbandes Oberes Rodachtal, im Tourismushaus in Steinwiesen mit dem Best of Wandern Testcenter Frankenwald.

Nature information Store

Fahrradverleih in der Tourist-Info Oberes Rodachtal.

ca. 1,7 km entfernt

Fahrradverleih Steinwiesen

geschlossen

96349 Steinwiesen, Kronacher Straße 75

Fahrradverleih in der Tourist-Info Oberes Rodachtal.

Bike rental E-bike rental

© 2023 Frankenwald Tourismus