Gesprochene Sprachen:
Die Teichmühle an der Rodach, urkundlich bereits 1507 erwähnt, hat als eine der letzten von einst 154 Schneidsägen das große Mühlensterben des 20. Jahrhunderts im Frankenwald überlebt und wird heute als Museum genutzt.
Die Teichmühle bietet 2021 auf Grund von Bauarbeiten bis auf Weiteres keine Sonntagsführungen mehr an.
Öffnungszeiten
Das Gelände ist jederzeit frei zugänglich.
Die Teichmühle ist geöffnet am 1. Mai und an jedem Sonntag von Mai bis einschließlich Oktober von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Einzelpersonen oder Gruppen bis maximal 10 Personen.
Gerne bieten wir Ihnen auch Gruppenbesichtigungen an. Diese sind grundsätzlich ganzjährig und an jedem Wochentag (nicht während der Dunkelheit) möglich. Da die Termine für Gruppen zu Ferienzeiten knapp werden können, melden Sie sich bitte sobald wie möglich an, damit dieser Tag für Ihre Gruppe reserviert ist. Einzelheiten können wir dann später besprechen. Auf Wunsch zeigen wir Ihnen ohne Mehrkosten eine Sägevorführung.
Gruppenanmeldungen bitte per Mail an info@bernhardtlang.de oder Tel. +49 9261 91912, ersatzweise +49 9261 94633 oder +49 9262 1852.
Auch der Tourismusverband Oberes Rodachtal, Tel./Fax +49 9262 1538, info@oberes-rodachtal.de, nimmt Ihre Gruppenanmeldung entgegen.
Eigenschaften
Features
Dogs allowed
Preisinfos
Einzelführungen: Kinder bis 6 Jahre frei; Kinder über 6 Jahre und Jugendliche 0,50 Euro; Erwachsene 2,- Euro; Gruppenführungen: Ab 10 erwachsenen Personen nur nach Voranmeldung und Terminvereinbarung. Preise wie bei der Einzelführung, jedoch ermäßigt sich der Preis für Erwachsene auf 1,50 Euro statt 2,- Euro. |
Kontakt
Mühlenverein Rodachtal e. V., 1. Vorsitzender, Michael Kestel
Contact person
96349 Steinwiesen, St 2207
+49 9261 500611
Operator
96349 Steinwiesen, St 2207
+49 9261 500611
Parken
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
© 2022 Frankenwald Tourismus