Start & Ziel: Parkplatz Ködeltalsperre, Mauthaus, 96365 Nordhalben
Streckenverlauf: Rundkurs um die Ködeltalsperre (* )
Streckenbeschreibung: Vom Parkplatz am Fuße der Ködeltalsperre radeln Sie zunächst ein ganz kurzes Stück den Berg hoch Richtung Nordhalben. Gleich linker Hand sehen Sie die Schranke am Fuße der Talsperre, die die Zufahrt für Autos versperrt. Als Radler können Sie aber problemlos passieren und gelangen nach ca. 200 m geradeaus und bergauf zum Hauptdamm der Talsperre. Hier beginnt dann die leichte Rundtour um die Ködeltalsperre. Die Trasse verläuft auf dem autofreien, asphaltierten Weg rund um den
Trinkwasserspeicher. Die Rundtour lässt sich in beide Richtungen befahren. An mehreren Stellen laden Sitzgelegenheiten zu Ruhepausen ein, was die
Strecke besonders für Familien mit kleinen Kindern attraktiv gestaltet.
(* )
Erweiterungen der Tour: Die Entfernung von Kronach bis zur Ködeltalsperre auf Radwegen = 20 km einfache Fahrt; die Entfernung von Wallenfels bis zur Ködeltalsperre auf Radwegen = 11 km einfache Fahrt. Beide Orte eignen sich also sehr gut, wenn man eine längere Radtour unternehmen möchte. Von beiden Orten gibt es bis zur Ködeltalsperre keine nennenswerten Steigungen.
Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Der Rundkurs ist auch bei Inlineskatern beliebt.
(* ) Alle Touren mit der Bezeichnung KC sind Vorschläge und draußen vor Ort nicht speziell gekennzeichnet. Sie verlaufen vorwiegend auf allgemein ausgeschilderten Radwegen! Bitte beachten Sie deshalb den angegebenen Streckenverlauf in der Tour-Beschreibung)