Steinbefestigungsanlage aus der Urnenfelderzeit zwischen Gehülz und Mitwitz. Die Heunischenburg ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.

Die urnenfelderzeitliche Heunischenburg gild auf Grund der archäologischen Untersuchungen der Jahre 1983 bis 1987 als älteste wissenschaftlich erforschte Steinbefestigungsanlage Europas nördlich der Alpen und als eine der qualitätsvollsten Wehranlagen der ausgehenden Bronzezeit in Mitteleuropa.
Die stark befestigte Garnison diente im 9. Jahrhundert vor Christus zur Überwachung des Kupfer- und Zinnhandels. Nach der Rekonstruktion eines Mauerabschnittes und der Toranlage (1986/2000) bietet das einmalige Vorgeschichtsdenkmal ein anschauliches und eindrucksvolles Bild frühesten Burgenbaus.

Lage: zwischen Kronach-Gehülz und Mitwitz-Burgstall

Jederzeit frei zugänglich

Features

h

Dogs allowed

Preise

Jederzeit frei zugänglich.

Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Lucas-Cranach-Stadt Kronach

Contact person

96317 Kronach

+49926197-236

+49 9261 97-310

touristinfo@stadt-kronach.de

www.kronach.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.kronach.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Kräuterlehrgarten mit Tradition.

ca. 3,4 km entfernt

Kräuterlehrgarten im historischen Pfarrgarten Schmölz

Öffnungszeiten

96328 Küps, Schulstraße 17

Kräuterlehrgarten mit Tradition.

Nature information Park

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus