Trutzige Mauern und grünes Idyll

6:00 h 613 hm 489 hm 18,8 km moderate

Kronach, Deutschland

>
Vom Bahnhof in Kronach über Dörfles, die Redwitzer Höhe und Steinwiesen zum Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal.

Diese Tour ist nicht extra markiert, sondern verläuft überwiegend auf bereits bestehenden markierten Wegen des Frankenwaldvereins.

Wir starten unsere Wanderung am Bahnhof in Kronach. Vom Bahnhofsplatz folgen wir nach rechts der Bahnhofstraße, überqueren die Haßlach und biegen danach gleich links ab. Bei der nächsten Gelegenheit wenden wir uns nach rechts, laufen durch die Rosenau und kommen zum Marienplatz. Hier überqueren wir die Straße und kommen am Rosenbergturm des Frankenwaldvereins Kronach vorbei. Hier treffen wir auf die Markierung des Frankenwegs, der wir ab jetzt folgen. Über die Treppen gelangen wir vom Marienplatz zum Melchior-Otto-Platz in der Oberen Stadt. Die Ehrensäule zum Gedenken an Fürstbischof Melchior Otto Voit von Salzburg und den Dreißigjährigen Krieg zeigt unter anderem zwei gehäutete Männer.

Wir folgen der Lucas-Cranach-Straße bergauf und gelangen über den Festungsberg zur Festung Rosenberg. Sie ist eine der größten vollständig erhaltenen Festungsanlagen in Deutschland und beherbergt unter anderem die Fränkische Galerie, ein Zweigmuseum der Bayerischen Nationalbibliothek.

Wir halten uns an der Festungsmauer links, unser Weg führt dann an den Kasematten vorbei durch den Festungswald.  Wenn wir den Wald verlassen, haben wir eine schöne Aussicht zurück auf Kronach. Oberhalb von Rosenhof halten wir uns - immer dem Frankenweg folgend - leicht rechts und wandern hinab zur Staatsstraße und nach Dörfles. Wir überqueren die Straße an der Fußgängerampel und wandern durch Dörfles, überqueren die Haßlach, verlassen den Ort wieder und halten uns links.Nun geht es bergauf in Richtung Rennesberg. Oberhalb der kleinen Ortschaft, an der ehemaligen Rennesberger Linde, verlassen wir den Frankenweg und folgen ab jetzt dem RT 28 Zur Rabensteiner Höhe (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund), indem wir uns leicht links halten. Über die Höhe mit schöner Aussicht und später durch ein Waldstück wandern wir bis zu einer großen Wegekreuzung. Hier laufen wir geradeaus und folgen ab jetzt dem RT 26 Kübelberg-Weg (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund).

Vorbei an Ludwigsland und Redwitzerhöh wandern wir nach Tempenberg kommen schließlich nach Kübelberg. Hier verlassen wir die Höhe und wandern zum Teil steil bergab nach Steinwiesen. Wir erreichen den Ort gegenüber des Tourismushauses Oberes Rodachtal. In ihm befindet sich auch das Best of Wandern Testcenter FRANKENWALD, in dem von Jacken über Rucksäcke, Schuhe und Stöcke bis hin zu Kraxen Wanderausrüstung ausgeliehen werden kann.

Unser Weg aber führt uns an der Straße ins Leitschtal nach links, wir folgen nun dem FrankenwaldSteigla Ködeltour. Zunächst noch durch den Ort, dann in einem Wiesengrund geht es am Bach entlang. Einige Stationen entlang des Weges laden zum Erkunden und Entspannen ein. Wir passieren den Weiler Leitsch und verlassen den Talweg nach rechts, um am Hang entlang weiter in das Tal hinein zu wandern. Nach einiger Zeit treffen wir auf den RT 25 Hubertusweg (Markierung: grüne Schrift auf weißem Grund) und biegen mit diesem nach links ab.

Nachdem wir im Talgrund die Große Leitsch überquert haben, erreichen wir bald unser Ziel, den Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal.

Tipps und weitere Informationen

Festung Rosenberg mit Fränkischer Galerie

Tourismushaus Oberes Rodachtal, Steinwiesen#

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Steinwiesen

  • Dauer: ca. 6:00 h

  • Aufstieg: 613 hm

  • Abstieg: 489 hm

  • Länge der Tour: 18,8 km

  • Höchster Punkt: 556 m

  • Differenz: 252 hm

  • Niedrigster Punkt: 304 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Trekking place trail

Open

Anfahrt mit dem PKW

Über die B 85, B 173 oder B 303 nach Kronach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug zum Bahnhof in Kronach.

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Die Brauerei und das Wirtshaus ´s Antla liegt in der historischen Altstadt, der sogenannten Oberen Stadt von Kronach. Das Bierbrauen hier knüpft an die fast 1000 Jahre vergangene Brautradition an. 

ca. 0,4 km entfernt

}

´s Antla Brauerei & Wirtshaus

Jetzt geöffnet (bis 23:00 Uhr)

Amtsgerichtsstraße 21, 96317 Kronach, Deutschland

Die Brauerei und das Wirtshaus ´s Antla liegt in der historischen Altstadt, der sogenannten Oberen Stadt von Kronach. Das Bierbrauen hier knüpft an die fast 1000 Jahre vergangene Brautradition an. 

Brewery

Mmmmh… Kronach. Eine Stadt für Genießer!

ca. 0,5 km entfernt

}

Genussort Kronach

Marktplatz 5, 96317 Kronach, Deutschland

Mmmmh… Kronach. Eine Stadt für Genießer!

Places of enjoyment

City

Tourist-Information der Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Rathaus.

ca. 0,5 km entfernt

}

Tourist-Information der Lucas-Cranach-Stadt Kronach

Geschlossen

Marktplatz 5, 96317 Kronach, Deutschland

Tourist-Information der Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Rathaus.

Tourist Information Center

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus