SUCHE
Von der mittelalterlich geprägten Lucas-Cranach-Stadt Kronach zur bekannten Wallfahrtskirche in Glosberg.
Start & Ziel: Bahnhof Kronach, Bahnhofsplatz 6, 96317 Kronach
Streckenverlauf: Kronach, Dörfles, Friesen,
Glosberg, Knellendorf, Kronach.
Streckenbeschreibung: Vom Bahnhof Kronach halten wir uns nach rechts und fahren in den Radweg entlang der Haßlach zunächst in Richtung Neuses. Bereits nach kurzer Strecke entlang des Flusses überqueren wir links abbiegend den Schwarzen Steg. Gleich danach geht es links auf den Radweg nach Norden, der entlang des Flusses Kronach in die Pfählangerstraße und Kulmbacher Straße führt. Überqueren Sie dann an der Ampel bei der Spitalbrücke die Straße und fahren weiter entlang der Haßlach bis zum nächsten Steg. Dort links über den Steg und dann rechts in die Mangstraße. Diese bis zum Ende folgen, dann rechts abbiegen, erneut den Fluss überqueren, dann der Kreuzbergstraße folgen bis zur Ampel. Hier links abbiegen und den Radweg folgen, der nach Dörfles und weiter bis Friesen führt. In Friesen biegen wir links ab ortsauswärts und gelangen zum Verkehrskreisel vor Friesen. Diesen überqueren und dem Radweg auf der rechten Straßenseite folgen. Etwas später gelangen wir über den Radweg nach Letzenhof und weiter auf Landwirtschaftswegen nach Glosberg mit seiner weithin bekannten Wallfahrtskirche. Dabei sind eine längere leichte Steigung und zwei kurze Anstiege zu bewältigen. In Glosberg biegt man links ab und folgt dann der Glosberger Straße ortsauswärts. Am Kreisel hält man sich links und folgt der Radwegbeschilderung über Knellendorf im Haßlachtal zurück nach Kronach. (*)
Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Mittelalterliches Stadtbild der Stadt Kronach, Festung Rosenberg mit Fränkische Galerie, Kirche mit mittelalterlichen Fresken in Friesen, Wallfahrtskirche in Glosberg mit Turm von Balthasar Neumann
(*) Alle Touren mit der Bezeichnung KC sind Vorschläge und draußen vor Ort nicht speziell gekennzeichnet. Sie verlaufen vorwiegend auf allgemein ausgeschilderten Radwegen! Bitte beachten Sie deshalb den angegebenen Streckenverlauf in der Tour-Beschreibung.
Dauer: ca. 1:30 h
Aufstieg: 121 hm
Abstieg: 122 hm
Länge der Tour: 15,0 km
Höchster Punkt: 395 m
Differenz: 90 hm
Niedrigster Punkt: 305 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
datamodel.terms.featuresTrail.values.family_trail
Rest point
Family suitability
Open
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
96317 Kronach, Amtsgerichtsstraße 12
Das Wohlbefinden des Gastes ist für uns das „Maß aller Dinge“. Dafür stehen wir.
țțțț
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
96317 Kronach, Amtsgerichtsstraße 33
Im Herzen der oberen Altstadt von Kronach finden Sie unser kleines, familiengeführtes Hotel in ruhiggelegener Zentrumsnähe.
ca. 0,6 km entfernt
96317 Kronach, Krahenberg 15
Zentral und Komfortabel - 3-Sterne-Wohnung im Herzen der Stadt.
FȚȚȚ
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
96317 Kronach, Hammermühle
Idyllisch und ruhig gelegener Stellplatz am Stadtrand von Kronach.
ca. 1,0 km entfernt
96317 Kronach, Hammermühle 4
Das Schullandheim „Hammermühle“ liegt am südlichen Stadtrand von Kronach zwischen der Rodach und dem Waldrand. Die Zufahrt zum Heim führt über die B173/303, Ausfahrt Industriestraße. Verfügbar sind 6 Einzelzimmer/ 2 Doppelzimmer/ 22 Vier-Bettzimmer.
ca. 1,2 km entfernt
96317 Kronach, Ziegelerden 81
Familiär geführtes Haus im Kronacher Stadtteil Ziegelerden. Als typisch fränkische Familie führen wir unser Haus mit Herzblut und Leidenschaft. Wir verfügen über 10 Zimmer/15 Betten.Wirtstube, Restaurant, Besprechungszimmer, Gesellschaftsraum, Saal
ca. 1,4 km entfernt
96317 Kronach, Alte Ludwigsstädter Straße 22
Ferienhof mit gemütlichen Wohnungen, ideal für Familien mit Kindern, Familientreffen und Wanderern, am Stadtrand von Kronach. Wohnungen von 30 - 70 qm für max. 4 Personen, Küche, Bad/Dusche/WC, Kinderbett auf Anfrage, Terrasse mit Grillplatz, Aufenthaltsraum. Wander- und Radwege direkt vor der Tür.
FȚȚȚ
ca. 1,6 km entfernt
96317 Kronach, Mozartstraße 23
Gemütliche Ferienwohnung mit Balkon am Kreuzberg in Kronach.
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,8 km entfernt
96317 Kronach, Gehülz-Breitenloh 49
Die Ferienwohnung befindet sich in Kronach, Gehülz-Breitenloh 49. Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes mit 4 Sternen.
FȚȚȚȚ
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Kronach
Sehr leichte Radtour vom mittelalterlichen Städtchen Kronach in den südlichen Landkreis Kronach.
1:00 h 66 hm 66 hm 15,9 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Kronach
Leichte Radtour zu den Schlössern im südlichen Frankenwald.
3:00 h 238 hm 238 hm 32,6 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Kronach
Leichte Radtour vom mittelalterlichen Kronach ins Grümpeltal und zurück.
2:00 h 204 hm 202 hm 28,0 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Kronach
Vom Bahnhof in Kronach über Dörfles, die Redwitzer Höhe und Steinwiesen zum Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal.
6:00 h 613 hm 489 hm 18,8 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
96317 Kronach, Adolf-Kolping-Str. 1
Tourismus Service Center für die Region Frankenwald.
ca. 0,3 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
96317 Kronach, Pfählangerstraße 23
Von der Industriebrache zum farbenfrohen und lebendigen Parkjuwel.
ca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
An Feiertagen gelten die Wochenendöffnungszeiten von 11:30 bis 23:00 Uhr.
96317 Kronach, Amtsgerichtsstraße 21
Die Brauerei und das Wirtshaus ´s Antla liegt in der historischen Altstadt, der sogenannten Oberen Stadt von Kronach. Das Bierbrauen hier knüpft an die fast 1000 Jahre vergangene Brautradition an.
ca. 0,4 km entfernt
E-Bike-Ladestation zu den Öffnungszeiten der Sparkasse unter https://www.sparkasse.de/filialen/k/sparkasse-kulmbach-kronach-hauptstelle-kronach/111917.html möglich.
96317 Kronach, Kulmbacher Straße 11
Kostenlos Strom tanken - bei der Sparkasse Kronach.
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
96317 Kronach, Seebühne, Landesgartenschau-Gelände
Von Mai bis September kann die ganze Familie jeden Sonntag kostenlos herrliche Konzerte an der Seebühne im Landesgartenschau-Park genießen. Die Musikvereine der Stadt und des Landkreises begeistern mit Hörgenuß vom Feinsten.
So., 11.06.2023 und weitere
ca. 0,5 km entfernt
96317 Kronach, Marktplatz 5
Mmmmh… Kronach. Eine Stadt für Genießer!
Places of enjoyment
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
96317 Kronach, Marktplatz 5
Klassische Stadtführung durch die "Obere Stadt" von Kronach.
Sa., 10.06.2023 und weitere
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
96317 Kronach, Marktplatz 5
Tourist-Information der Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Rathaus.
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
Kronach
Eine geschichtsträchtige Wanderung. Auf den Spuren der Wallfahrer von Kronach über Glosberg zum Trebesberger Kreuz und über die Festung Rosenberg zurück.
4:00 h 410 hm 424 hm 16,4 km moderate
ca. 0,6 km entfernt
Kronach
Die Frankenwaldhochstraße - eine Rundfahrt durch den Frankenwald.Start und Ziel: Festung Rosenberg, Festungstraße 1, 96317 Kronach
6:00 h 2814 hm 2850 hm 209,5 km very easy
ca. 0,6 km entfernt
Kronach
Die Frankenwaldhochstraße - eine Rundfahrt durch den Frankenwald.Start und Ziel: Festung Rosenberg, Festungstraße 1, 96317 Kronach
6:00 h 2814 hm 2850 hm 209,5 km very easy
© 2023 Frankenwald Tourismus