Klassifizierung

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 14 Treffer

Gruppenhaus für Freizeiten mit Kinder und Jugendlichen mit viel Charme, am Döbraberg, schöner Ausblick, gute Ausstattung.

Christian Keyßer Haus

95131 Schwarzenbach am Wald, Schillerstr. 14

Gruppenhaus für Freizeiten mit Kinder und Jugendlichen mit viel Charme, am Döbraberg, schöner Ausblick, gute Ausstattung.

Youth hostel

Das Jugend- und Wanderheim an der Bächleinsleite bei Thünahof liegt in einem gut markierten Wandergebiet mit herrlichem Blick auf die Stadt Ludwigsstadt, Lauenhain und die Rennsteighöhen.

FWV Jugend- und Wanderheim Ludwigsstadt

96337 Ludwigsstadt, Am Bächleinsleitheweg

Das Jugend- und Wanderheim an der Bächleinsleite bei Thünahof liegt in einem gut markierten Wandergebiet mit herrlichem Blick auf die Stadt Ludwigsstadt, Lauenhain und die Rennsteighöhen.

Mountain-/Ski hut Youth hostel

Das Haus liegt im idyllischen Örtchen Reitzenstein, umgeben von einem 2,5 ha großen Laubwald und eignet sich besonders für Freizeiten, Klassen und Familien.

Jugend- und Freizeitheim Reitzenstein

95188 Issigau, Reitzenstein 59, OT Reitzenstein

Das Haus liegt im idyllischen Örtchen Reitzenstein, umgeben von einem 2,5 ha großen Laubwald und eignet sich besonders für Freizeiten, Klassen und Familien.

Youth hostel

In ruhiger Lage am Ortsrand von Rothleiten.

Jugend- und Wanderheim Berg/Rothleiten

95180 Berg/Rothleiten, Zum heimlichen Bächlein 2

In ruhiger Lage am Ortsrand von Rothleiten.

Youth hostel

Modernes Jugendbildungshaus am Knock in Teuschnitz. Ideal für Gruppen, Seminare und Schulklassen.

Jugendbildungshaus Am Knock

96358 Teuschnitz, Dr.-Karl-Braun-Str. 1

Modernes Jugendbildungshaus am Knock in Teuschnitz. Ideal für Gruppen, Seminare und Schulklassen.

Youth hostel

Herzlich Willkommen in der inklusiven Jugendherberge Hof!

Jugendherberge Hof

95028 Hof, Beethovenstr. 44

Herzlich Willkommen in der inklusiven Jugendherberge Hof!

Youth hostel

Die Jugendherberge Hof bietet kostengünstige und erholsame Übernachtungen, inklusive harmonischem Aufenthalt mit Wohlfühlgarantie.

Jugendherberge Hof

95032 Hof, Beethovenstraße 44

Die Jugendherberge Hof bietet kostengünstige und erholsame Übernachtungen, inklusive harmonischem Aufenthalt mit Wohlfühlgarantie.

Youth hostel

11 Sanitärbereiche (1 x rollstuhlgeeigneter Sanitärraum), 5 Gruppenräume, 1 großer neu modernisierter Speisesaal, Verpflegung & Lunchpakete möglich. Radunterstellmöglichkeit mit kleiner Werkstatt, Fahrradverleih, Wäsche-/Trockenraum, Multifunktionssportplatz. Großzügiges Außengelände mit Spielplatz, Tischtennis, Lagerfeuerstelle, Grillplatz mit Grillhütte.

Jugendtagungshaus Wirsberg

95339 Wirsberg, Sessenreuther Straße 31

11 Sanitärbereiche (1 x rollstuhlgeeigneter Sanitärraum), 5 Gruppenräume, 1 großer neu modernisierter Speisesaal, Verpflegung & Lunchpakete möglich. Radunterstellmöglichkeit mit kleiner Werkstatt, Fahrradverleih, Wäsche-/Trockenraum, Multifunktionssportplatz. Großzügiges Außengelände mit Spielplatz, Tischtennis, Lagerfeuerstelle, Grillplatz mit Grillhütte.

Youth hostel

Das Jugendübernachtungshaus wurde im Jahr 2017 renoviert, gefördert durch die Oberfrankenstiftung. Insgesamt bietet das Jugendübernachtungshaus 29 Betten. In den Schlafräumen sind jeweils Waschmöglichkeiten vorhanden.

Jugendübernachtungshaus des Landkreises Kronach

96268 Mitwitz, Bubsgäßchen 2

Das Jugendübernachtungshaus wurde im Jahr 2017 renoviert, gefördert durch die Oberfrankenstiftung. Insgesamt bietet das Jugendübernachtungshaus 29 Betten. In den Schlafräumen sind jeweils Waschmöglichkeiten vorhanden.

Youth hostel

Bildungshaus der Bayerischen Forstverwaltung

Jugendwaldheim Lauenstein

96337 Ludwigsstadt, Dr.-Erhard-Meßmer-Str. 14

Bildungshaus der Bayerischen Forstverwaltung

Youth hostel

Das Schullandheim „Hammermühle“ liegt am südlichen Stadtrand von Kronach zwischen der Rodach und dem Waldrand. Die Zufahrt zum Heim führt über die B173/303, Ausfahrt Industriestraße. Verfügbar sind 6 Einzelzimmer/ 2 Doppelzimmer/ 22 Vier-Bettzimmer.

Schullandheim Hammermühle

96317 Kronach, Hammermühle 4

Das Schullandheim „Hammermühle“ liegt am südlichen Stadtrand von Kronach zwischen der Rodach und dem Waldrand. Die Zufahrt zum Heim führt über die B173/303, Ausfahrt Industriestraße. Verfügbar sind 6 Einzelzimmer/ 2 Doppelzimmer/ 22 Vier-Bettzimmer.

Youth hostel

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Schullandheim Steinbach am Wald

96361 Steinbach am Wald, Ludwigsstädter Straße 30

Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt auf 24 m Höhe in einer wunderschönen Landschaft inmitten des Naturparks Frankenwald, direkt an der Wasserscheide von Elbe und Rhein, neben dem Rennsteig, dem bekanntesten Wanderweg Deutschlands.Unser kleinstes und charmantestes Haus können Sie mit 40 Personen für sich alleine buchen. Das Schullandheim bietet perfekte Voraussetzungen um spielend Schwimmen zu lernen, für Verkehrserziehung, im MINT-Labor zu forschen oder nach einer Schneeschuh-Tour im Kaminzimmer zu philosophieren. Der gepflegte großflächige Außenbereich mit dem Mountainbike-Parcours, großen Lagerfeuerplatz, Bodentrampolin, Beachvolleyballplatz und vielen romantischen Sitzmöglichkeiten weckt bei allen Lebensfreude.Zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Steinbach sowie in ihrer Umgebung lassen den Schullandheimaufenthalt zu etwas Unvergesslichem werden: Entdeckt eure künstlerische Ader bei einem Besuch in der Confiserie Lauenstein, taucht ein in bezaubernde Welten in der Saalfelder Feengrotte, erkundet das Tropenhaus oder erfrischt euch nach einer schönen Radtour im Ölschnitzsee. Das sind nur ein paar Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in unserem schönen Frankenwald.Das Schullandheim Steinbach am Wald liegt direkt an der Bundesstraße B 85 und ist mit dem Auto oder dem Bus sehr gut zu erreichen. Empfehlenswert ist eine Bahnreise auf der Linie München – Berlin mit der Regionalbahn bis zum Bahnhof Steinbach am Wald. Gerne holen wir Ihr Gepäck am Bahnhof ab und befördern es zum Schullandheim.

Youth hostel

Romantisch einsam gelegenes Übernachtungshaus für bis zu 21 Personen. Das Haus liegt versteckt im Wald etwa 2 Kilometer außerhalb der Stadt Ludwigsstadt. Erleben Sie die Einsamkeit und die Besonderheiten einer Selbstversorgerhütte.

Übernachtungshütte Tippach

96337 Ludwigsstadt, Am Tippach 1

Romantisch einsam gelegenes Übernachtungshaus für bis zu 21 Personen. Das Haus liegt versteckt im Wald etwa 2 Kilometer außerhalb der Stadt Ludwigsstadt. Erleben Sie die Einsamkeit und die Besonderheiten einer Selbstversorgerhütte.

Mountain-/Ski hut Youth hostel

© 2023 Frankenwald Tourismus