SUCHE
3:35 h 355 hm 209 hm 11,3 km easy
Wirsberg, Deutschland
Die historischen Denkmäler um Wirsberg erinnern an vergangene und bewegte Zeiten, als es in Deutschland noch einen Kaiser gab. Über weite Horizonte lassen wir die Blicke schweifen, atmen durch und können althergebrachte Traditionen neu genießen.
Am Historischen Marktplatz in Wirsberg beginnen wir die neunteEtappe des FrankenwaldSteiges und überqueren die Schorgastbrücke.Gemeinsam mit dem Nortwaldweg (blaues N) laufen wir innördliche Richtung über die „Insel“ in die Kulmbacher Straße. Wenndiese links abbiegt, gehen wir geradeaus zwischen den Häusern hindurchund erst dann nach links. Gleich darauf begeben wir uns aufeinen kleinen Steig. Dieser führt stetig nach oben, bis wir eine Wieseerreichen. Auf der Höhe angelangt, treffen wir auf das Frankenwald-Steigla Goldener-Falk-Weg. Dort halten wir uns an den Waldrandund biegen letztlich nach etwa 700 m nach links ab über die Wiesen.Bald erreichen wir die Ruine der Heilingskirche, einer wahrscheinlichim 13./14. Jahrhundert entstandenen Wallfahrtskirche zuden drei Hl. Marien. Die Frontseite hat die Jahrhunderte überdauert.
Von der Heilingskirche aus erkennen wir bereits das Dorf Neufang.Über einen Feldweg erreichen wir die Zufahrtsstraße und folgen dieser in den Ort hinein. 400 m nach dem Ortseingang führen FrankenwaldSteigund Nortwaldweg nach links auf einen Feldweg, welchemwir bis in den Wald hinein folgen. Hier geht es weiter bergab, bis wirden Wald nördlich von Unterbirkenhof verlassen und uns nach linkswenden. Entlang des kleinen Sträßchens wandern wir über die Felderund erreichen die Straße nach Kupferberg, welcher wir bis zumBesucherbergwerk St.-Veits-Zeche folgen.
Der FrankenwaldSteig biegt oberhalb des Museums gemeinsam mitdem zertifizierten Wanderweg Fränkisches Steinreich nach rechtsab und folgt dem Schotterweg am östlichen Rand der Bergbaugemeinde.Nach etwa 500 m queren wir bei der Hl.-Sebastiani-Kapelle die Straße und bleiben am Ortsrand auf einem naturbelassenen Weg. Dieser führt zum Galgenberg, welcher neben einerschönen Aussicht von der kleinen Kanzel aus auch einen echten Galgenzu bieten hat. Weiter über Wiesen und Felder immer RichtungNorden kommen wir zur B 289, welche wir vorsichtig queren undaus Sicherheitsgründen gegenüber durch die Feldwege und am Sendemastvorbei gehen, um nach etwa 300 m wieder an die Bundesstraßezu gelangen. Diese ist hier aber nicht mehr relevant - unsereTour führt auf einen Forstweg halblinks in den Wald hinein. Für ca.1 km gehen wir geradeaus und gelangen an eine Kreuzung im Wald,an welcher wir rechts abbiegen.
Der kurze Anstieg wird belohnt: Am 590 m hohen Peterleinstein(Peterlesstein) erwartet uns eine besondere Vegetation. Der Bergist darüber hinaus magnetisch und aus dem dort anstehenden !Serpentinitwurden früher kleine Steinkügelchen (fränkisch: „Patterla“)für Rosenkränze hergestellt. Auch der Abstieg führt entlang eineskleinen Steiges und nach etwa 500 m erreichen wir eine kleine Wiese, die wir oberhalb der B289 überqueren um an eine Parkbucht zu gelangen. Hinter der Parkbucht queren wir die Bundesstraße gegenüber des Spiegelteiches. Am liebevollgestalteten Spiegelteich befinden sich viele Informationstafeln zuWald, Tieren und Geologie des Frankenwaldes. Nach der Straßenquerung geht es ein letztes Mal bergauf und bald gelangen wir andie Wiesen und Felder der Hermeser Höhe. Der FrankenwaldSteigführt nach Süden und bald haben wir Hermes, den Endpunkt derneunten Etappe erreicht.
Im Landgasthof Haueis bietet sich sowohldie Möglichkeit einer Stärkung mit regionaler fränkischer Küche, alsauch Übernachtungsmöglichkeiten für diejenigen, die sich am nächstenTag auf die zehnte Etappe begeben wollen.
Dauer: ca. 3:35 h
Aufstieg: 355 hm
Abstieg: 209 hm
Länge der Tour: 11,3 km
Höchster Punkt: 590 m
Differenz: 225 hm
Niedrigster Punkt: 365 m
Difficulty
easy
Panoramic view
high
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Main hiking trail
Long-distance hiking trail
Culture
Rest point
Open
ca. 0,1 km entfernt
}Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg, Deutschland
Familiär geführtes Haus in zentraler, aber ruhiger Lage, großzügige moderne Zimmer mit Balkon oder Terrasse.
țț
ca. 0,1 km entfernt
}Marktplatz 11, 95339 Wirsberg, Deutschland
Wellness, Genuss & luxuriöse Atmosphäre
țțțț
ca. 0,2 km entfernt
}Schloßberg 6, 95339 Wirsberg, Deutschland
3 Ferienwohnungen oder Ferienhaus gesamt buchbar.
ca. 0,3 km entfernt
}Häfnersleite 8, 95339 Wirsberg, Deutschland
Herzlich willkommen in unserer komplett eingerichteten Ferienwohnung mit sonniger Südhanglage.
ca. 0,4 km entfernt
}Sessenreuther Straße 31, 95339 Wirsberg, Deutschland
11 Sanitärbereiche (1 x rollstuhlgeeigneter Sanitärraum), 5 Gruppenräume, 1 großer neu modernisierter Speisesaal, Verpflegung & Lunchpakete möglich. Radunterstellmöglichkeit mit kleiner Werkstatt, Fahrradverleih, Wäsche-/Trockenraum, Multifunktionssportplatz. Großzügiges Außengelände mit Spielplatz, Tischtennis, Lagerfeuerstelle, Grillplatz mit Grillhütte.
ca. 0,4 km entfernt
}Laubenweg 5, 95339 Wirsberg, Deutschland
2 sonnige Ferienwohnungen für insgesamt 6 Personen
ca. 0,5 km entfernt
}Schorgasttal, 95339 Wirsberg, Deutschland
Der ganzjährig geöffnete und gebührenfreie Wohnmobilstellplatz in Wirsberg ist nur ca. 7 km von der Autobahnausfahrt Berlin-München entfernt. Ruhig gelegen im idyllischen Schorgasttal ist er trotzdem nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt.
ca. 0,5 km entfernt
}Vogtgarten 13, 95339 Wirsberg, Deutschland
Ferienhaus 81 m², für 2 bis 4 Personen.
ca. 3,7 km entfernt
}Marktplatz 13/15, 95509 Marktschorgast, Deutschland
Unser in vierter Generation familiengeführter Landgasthof, heißt seine Gäste herzlich in unseren freundlichen Räumen willkommen.
ca. 4,2 km entfernt
}ca. 4,3 km entfernt
}geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Zeltplatzsaison von Christi Himmelfahrt (Mai) bis Ende August/Anfang September
Am Goldbergsee, 95509 Marktschorgast, Deutschland
Angeschlossen an das Felsennaturbad Goldbergsee bietet der Jugendzeltplatz eine einmalig idyllische Lage. Mehrere großzügige Ebenen gewährleisten viel Platz für Spiel und Spaß an Land und im Wasser. Und für den Abend lädt eine geschützt liegende Feuerstelle zu gemütlicheren Stunden ein.
ca. 4,6 km entfernt
}Ringstr. 8, 95502 Himmelkron, Deutschland
Egal ob Wander-, Mountainbike-, Ski-, oder Kulturfreund - bei uns kann jeder Urlaub zum Genuss werden. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub in unserer neu eingerichteten Wohlfühl-Ferienwohnung. Sie wohnen bei uns ruhig, aber dennoch zentral. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren, Skiaktivitäten oder einfach nur Erholung mit der Familie.
ca. 4,6 km entfernt
}Gefreeser Straße 20, 95509 Marktschorgast, Deutschland
Ferienwohnung und Appartement für jeweils 2 Personen auf gepflegtem Ferienhof.
ca. 6,1 km entfernt
}Steinbach 22, 95352 Marktleugast, Deutschland
Herzlich Willkommen auf unserem Ponyhof.
ca. 6,8 km entfernt
}Marienweiher 12, 95352 Marktleugast, Deutschland
Willkommen im historischen Bauernhaus aus dem Jahre 1768 in ländlicher Lage am Ortsrand von Marienweiher. Die Fassade des Hauses wird aktuell saniert. Marktleugast mit Ortsteil Marienweiher ist eine Marktgemeinde im Landkreis Kulmbach, im Regierungsbezirk Oberfranken, Bayern. Maienweiher li...
ca. 7,1 km entfernt
}Kulmbacherstraße 25, 95352 Marktleugast, Deutschland
Unsere FeWo liegt am Ortsrand von Marktleugast im Naturpark Frankenwald, der an das Fichtelgebirge grenzt.Ein weitreichendes Netz an Wanderwegen in reizvoller & abwechslungsreicher Landschaft ist fussläufig erreichbar.Wenige km entfernt in Kupferberg, können Sie das beeindruckende Bes...
n.t.
ca. 7,4 km entfernt
}Am Kirchbühl 1 a, 95352 Marktleugast, Deutschland
Auszeit genießen im Frankenwald - unser Garten und Haus – Ihre Heimat auf Zeit und Raum.
FȚȚȚȚȚ
ca. 7,4 km entfernt
}ca. 8,7 km entfernt
}Badstraße 5, 95346 Stadtsteinach, Deutschland
Der Campingplatz Stadtsteinach liegt direkt am Freibad und am Tennisplatz. Seit 2018: Übernachten im Schlaffass.Frühstücks Angebot - Restaurant - Barrierearm - Familienfreundlich - Online-Buchung möglich.Wir bieten Parzellenstellplätze sowie freie Stellplätze an, alle Stellplätze sind mit Strom. Wasserversorgung nähe der Stellplätze.Bei uns ist jede Campingart herzlich Willkommen. Wir bieten 3 Schlaffässer ´, eine Hütte, eine Ferienwohnung und zwei Wohnwägen als Mietunterkünfte an.Unsere Gastronomie bietet veschiedene hausgemachte Gerichte , sowie verschiedene Weinsorten und ortsansässiges Bier an.
ca. 0,0 km entfernt
}E-Bike-Ladestation rund um die Uhr verfügbar.
Öffnungszeiten der Gäste-Information zum Ausleihen der Ladekabel entnehmen Sie https://www.wirsberg.de/tourismus-freizeit/radfahren
Marktplatz 10, 95339 Wirsberg, Deutschland
Das E-Bike kann während des Ladens am Fahrradanlehnbügel abgeschlossen werden.
ca. 0,1 km entfernt
}Rathausplatz, 95339 Wirsberg, Deutschland
Das Rathaus wurde im Jahr 1701 erbaut und im Februar 1702 wurde die erste Ratsversammlung darin abgehalten.
ca. 0,1 km entfernt
}Tagsüber jeden Tag geöffnet außer montags.
Marktplatz 14, 95339 Wirsberg, Deutschland
Evangelisch-lutherische, barocke Markgrafenkirche im Herzen von Wirsberg. Eingeweiht mit Wilhelmine.
ca. 0,1 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Marktplatz, 95339 Wirsberg, Deutschland
Die Steinerne Brücke von 1711 über die Schorgast, auch "Wernersbruck" genannt, ist ein technisches Baudenkmal und eine meisterhafte Handwerksleistung mit hohem Seltenheitswert.
ca. 0,1 km entfernt
}Wirsberg, Deutschland
WALD VERSTEHEN - Kupfererz wurde in Wirsberg seit dem 15. Jahrhundert abgebaut. So führt Sie unser Rundweg auch zum Eingang der Grube "Goldener Falk".
2:25 h 280 hm 280 hm 7,2 km easy
ca. 0,1 km entfernt
}ca. 0,1 km entfernt
}Sessenreuther Straße 2, 95339 Wirsberg, Deutschland
Als einziger Luftkurort im Landkreis Kulmbach, und malerisch eingebettet in die Täler zweier Forellenbäche, strahlt Wirsberg Behaglichkeit und Geborgenheit aus.
Climatic spa resort 1842 Einwohner
ca. 0,1 km entfernt
}Wirsberg, Deutschland
STILLE HÖREN - erleben Sie den typischen Landschaftsdreiklang aus bewaldeten Hängen, gerodeten Hochflächen und schmalen Tälern. Kein Ort wird durchwandert, nur Natur ist zu hören.
3:00 h 261 hm 261 hm 9,3 km easy
ca. 0,2 km entfernt
}Wirsberg, Deutschland
Dieser, dem verdienstvollen früheren Hauptvorsitzenden Dr. Eduard Margerie gewidmete Rundwanderweg führt entlang von Schorgast und Koser in ihren reizvollen Talgünden.
5:15 h 360 hm 360 hm 17,3 km difficult
ca. 0,2 km entfernt
}Wirsberg, Deutschland
Eine leichte Runde von Wirsberg über die "Schiefe Ebene" zum Deutschen Dampflokomotivmuseum in Neuenmarkt.
2:50 h 86 hm 86 hm 7,5 km easy
ca. 0,2 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
95339 Wirsberg, Deutschland
Erstes Kaiserdenkmal Bayerns auf der Theresienhöhe. Zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Goldener-Falk-Weg.
ca. 0,2 km entfernt
}Wirsberg, Deutschland
Sportliche, aber familiengeeignete Radtour zur Gundlitzer Höhe, der „Nahtstelle“ von Frankenwald und Fichtelgebirge. Mountainbike oder E-Bike empfohlen.
1:45 h 443 hm 443 hm 24,8 km very easy
ca. 0,6 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg, Deutschland
Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.
ca. 1,1 km entfernt
}Montag bis Freitag
9:00 Uhr bis 19:30 Uhr (Einlass bis 19:00 Uhr)
An Schlechtwettertagen geschlossen.
Schorgasttal 60, 95339 Wirsberg, Deutschland
Badespaß für Actionfans
ca. 1,2 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
KU 20, 95339 Wirsberg, Deutschland
Freistehende Stirnmauer der ehemaligen Wallfahrtskirche aus dem 15. Jahrhundert beim Ortsteil Neufang.
ca. 2,0 km entfernt
}Die E-Bike-Ladestation ist rund um die Uhr verfügbar.
Hauptstraße 20, 95339 Neuenmarkt, Deutschland
E-Bike ganz bequem und einfach laden - bei uns direkt am Bahnhofgebäude.
ca. 2,2 km entfernt
}Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage unter https://www.scrane.de
Laubenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland
ca. 2,2 km entfernt
}Sommermonate (16.03. - 01.11.)
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wintermonate* (02.11. - 15.03.)
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr
*Ausgenommen sind die bayerischen Herbst- und Weihnachtsferien, hier gelten die Öffnungszeiten der Sommermonate. Am 24./25. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar und Faschingsdienstag ist das Museum geschlossen.
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland
Das Ende der Dampflok-Zeit war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums - ein Museum für die "fauchenden Ungeheuer" im Herzen von Oberfranken.
ca. 3,6 km entfernt
}Jahnstr. 8, 95364 Ludwigschorgast, Deutschland
um den Preis der Kulmbacher Brauerei
Sa., 28.10.2023
ca. 3,7 km entfernt
}Herrnschrot 50, 95236 Stammbach, Deutschland
Waldtradition im Theravãdabuddhismus.
© 2023 Frankenwald Tourismus