SUCHE
1:45 h 160 hm 180 hm 7,0 km very easy
Kronach, Deutschland
Die schöne Tallandschaft des Fischbachgrundes steht immer im „Blickpunkt“ dieses Rundwanderweges mit den schönen Ausblicken auf eine schöne, abwechslungsreiche Landschaft. Das Quellgebiet des Baches, der nach kurzem Lauf bei Vogtendorf in die Rodach mündet, liegt bei Wötzelsdorf.
Wir wandern im unteren Ortsteil von Fischbach in der Martin-Luther-Straße am Friedhof vorbei auf einem befestigten Wirtschaftsweg bis auf die Höhe von Obere Allern und genießen dort den beeindruckenden Weitblick. Dort treffen wir auf den Hauptwanderweg „Fränkische Linie“, dem wir nach rechts aufwärts zum Wald folgen. Rückblickend bietet sich der Blick auf eine „Bilderbuch-Landschaft“, auf das Fischbachtal, auf Kronach und das malerische Umland.
Im Wald müssen wir noch bergan steigen, zunächst auf dem Waldweg, dann auf einem angenehmen Pfad. Auf der Höhe wandern wir am oberen Hang auf einem schönen Pfad, dem Weinbergweg, mit gelegentlichen Ausblicken auf das Fischbachtal weiter. Beim Austritt aus dem Wald bietet sich ein gleich schöner Blick auf Fischbach und den Talgrund. Wir folgen nun dem Wirtschaftsweg abwärts zur Straße. Wer mag, kann hier schon den kurzen Rundweg beschließen, wenn er der Straße abwärts zurück nach Fischbach folgt.
Wir aber überqueren die Straße und wenden uns gleich wieder auf einem Pfad nach rechts in den Wald, wo sich bald ein beeindruckender Blick (v.l.) auf Wötzelsdorf, Horlachen, Staibra, auf Fischbach und das Fischbachtal bietet. Wir wandern den bequemen Pfad weiter bis zu einer freien Hochfläche, wo wir auf einen Feldweg stoßen, der uns bald wieder abwärts nach dem 394 m über NN gelegenen Wötzelsdorf bringt.
1325 wurde die Ansiedlung im Bamberger Urbar als dem Amt Steinach zugehörig erwähnt. Grundherren waren die Herren von Waldenfels, von Guttenberg und von Reitzenstein. 1806 wurde der Ort durch die Franzosen geplündert.
Auf der Dorfstraße gehen wir kurz nach links bis zu einer Fischbachbrücke. Dort wenden wir uns scharf nach rechts und wandern nun dem jungen Fischbach entlang aus dem Ort. Dann gehen wir auf einem Pfad immer am Ufer des Baches weiter, an zwei kleinen, alten Brücken vorbei und durch einen schmalen Auwald zum Ortsteil Tauschendorf. Dort wenden wir uns nach links und laufen am Sportheim vorbei und dann weiter auf einem Pfad zum ehemaligen Schloss und zur Kirche von Fischbach.
Wir können diesen Rundwanderweg in zwei kleinere Rundwege (je etwa 4 km, s. o.) teilen, wenn wir von Fischbach aus der Straße nach Seibelsdorf kurz aufwärts folgen.
Dauer: ca. 1:45 h
Aufstieg: 160 hm
Abstieg: 180 hm
Länge der Tour: 7,0 km
Höchster Punkt: 448 m
Differenz: 96 hm
Niedrigster Punkt: 352 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
ca. 1,3 km entfernt
}ca. 1,7 km entfernt
}ca. 1,8 km entfernt
}Wötzelsdorf 13, 96317 Kronach, Deutschland
Wir laden Sie herzlich ein, eine schöne Zeit zu verbringen. Hier können Sie dem Alltag entfliehen, genießen und entspannen! Familiäre Atmosphäre und Gemütlichkeit sind in unserem Hause wichtige Voraussetzungen für Ihren erholsamen Aufenthalt.
ca. 2,0 km entfernt
}Vogtendorf 13, 96317 Kronach, Deutschland
Gästehaus in einem ruhigen Ortsteil von Kronach mit malerischen Ausblicken von den umliegenden Höhen.
ca. 2,1 km entfernt
}Höfles 22, 96317 Kronach, Deutschland
Die liebevoll komplett ausgestattete Ferienwohnung (ca. 50 qm) befindet sich im EG und bietet Platz für 2 Personen. Eine schöne Unterkunft nicht nur für Urlauber, sondern auch für Personen, die sich beruflich eine längere Zeit in Kronach aufhalten.
ca. 2,8 km entfernt
}ca. 2,9 km entfernt
}ca. 3,0 km entfernt
}Waldbuch 2, 96364 Marktrodach, Deutschland
Ökologische Bauweise. Kneipp-Becken, Sauna, gemütl. Aufenthaltsraum, Vollwertecke, Getreidemühle/Flocker vorhanden, Aromamassagen auf Anfrage.
2x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ
ca. 3,2 km entfernt
}Großvichtach 89, 96364 Marktrodach, Deutschland
Herrlich ruhig direkt am Waldrand, in unmittelbarer Nähe des Sportplatzgeländes des VFC Großvichtach liegt unser Jugendzeltplatz.
ca. 3,2 km entfernt
}Grüner Straße 7, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
1 FeWo, max. 2 Erw. Urlaub im über 450 Jahre alten Schatzkästchen!
ca. 3,7 km entfernt
}Mozartstraße 23, 96317 Kronach, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung mit Balkon am Kreuzberg in Kronach.
ca. 3,8 km entfernt
}Gössersdorf 25, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Möchten Sie nicht auch Urlaub abseits der Tourismusströme erleben?
Gțțț
ca. 3,9 km entfernt
}ca. 4,0 km entfernt
}Sudetenweg 1, 96364 Marktrodach, Deutschland
Unser schöner Frankenwald ist touristisch noch nicht so bekannt, gilt aber mittlerweile als echter Geheimtipp für Urlauber...
ca. 4,0 km entfernt
}Hammermühle, 96317 Kronach, Deutschland
Idyllisch und ruhig gelegener Stellplatz am Stadtrand von Kronach.
ca. 4,1 km entfernt
}Hammermühle 4, 96317 Kronach, Deutschland
Das Schullandheim „Hammermühle“ liegt am südlichen Stadtrand von Kronach zwischen der Rodach und dem Waldrand. Die Zufahrt zum Heim führt über die B173/303, Ausfahrt Industriestraße. Verfügbar sind 6 Einzelzimmer/ 2 Doppelzimmer/ 22 Vier-Bettzimmer.
ca. 4,3 km entfernt
}Mittelberg 1, 96364 Marktrodach, Deutschland
Naturpark Frankenwald – die grüne Krone Bayerns. Ganz im Norden Bayerns ist der Schlossberghof zu finden. In idyllischer Einzellage wird unser Biolandhof als landwirtschaftlicher Betrieb geführt. Kein Durchgangsverkehr ! (Auch für Gruppen)
3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 4,4 km entfernt
}Paul-Keller-Str. 3, 96317 Kronach, Deutschland
Wir bieten Ihnen geräumige und gut ausgestattete Zimmer, ruhig gelegen und zentrumsnah. Beginnen Sie den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet.
ca. 4,5 km entfernt
}ca. 4,6 km entfernt
}Mittelberg 10, 96364 Marktrodach, Deutschland
Genießen Sie Ihre Auszeit im traumhaften Frankenwald! Zahlreiche Wanderwege laden zum Erkunden der Natur ein. Unser Haus verfügt über 5 Ferienwohnungen a 68 qm sowie über ein Übernachtungslager für Wanderer mit 6 Schlafplätzen in 3 Etagenbetten (ohne Frühstück).
ca. 0,1 km entfernt
}Kronach, Deutschland
An Cenststein (vermutlich Centgericht Stadtsteinach) wurden einst Verbrechen geahndet oder Streitigkeiten beigelegt.
1:20 h 134 hm 140 hm 5,4 km very easy
ca. 0,1 km entfernt
}Am Felsenkeller, 96317 Kronach, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 1,6 km entfernt
}Kronach, Deutschland
Die Rodachbrücke, der Grenzpunkt zwischen Vogtendorf und Höfles, ist ein Bindeglied des Wanderwegenetzes zum Wanderweg Fränkische Linie hin. Er beginnt am Schützenhaus.
8:10 h 377 hm 366 hm 28,3 km very difficult
ca. 1,8 km entfernt
}Großes Tal, 96317 Kronach, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 1,9 km entfernt
}Kronach, Deutschland
Der 1325 erstmals urkundlich erwähnte Kronacher Ortsteil Vogtendorf liegt im weiten Tal der Rodach, dort, wo der Fischbach einmündet. Vogtendorf ist nur durch die Rodachbrücke...
2:30 h 215 hm 234 hm 9,4 km easy
ca. 2,1 km entfernt
}Horlachen 1, 96317 Kronach, Deutschland
Das beste Mittel gegen Stress - Wandern mit den kuscheligen Vierbeinern.
ca. 3,0 km entfernt
}Dorfplatz, 96364 Waldbuch, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,0 km entfernt
}An der Markgrafenkirche 8, 96364 Marktrodach, Deutschland
Markgrafenkirche in Seibelsdorf. Strahlender Festsaal mit moderner Kunst.
ca. 3,1 km entfernt
}Jungferkättl, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,1 km entfernt
}Weißenbrunn, Deutschland
Die Junger Kättl ist die Namensgeberin für diesen Weg. Sie ist das Wahrzeichen des Bierdorfes Weißenbrunn.
3:15 h 408 hm 419 hm 12,9 km moderate
ca. 3,1 km entfernt
}Weißenbrunn, Deutschland
STILLE HÖREN - Der sanfte Klang des Wassers wird Sie auf Ihrer Wanderung "Im Stübengraben" begleiten das sagen schon die Namen der Stationen.
4:15 h 367 hm 367 hm 13,0 km difficult
ca. 3,1 km entfernt
}Braustraße 2-4, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Mitten im Bierdorf Weißenbrunn liegt die traditionsreiche Gampert-Bräu.
ca. 3,1 km entfernt
}Am Brunnen 1, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Der Jungfer-Kättl-Brunnen in Weißenbrunn ist legendär, denn zur Kirchweih Ende September sprudelt aus den Brüsten der Dame Bier statt Wasser!
ca. 3,2 km entfernt
}Bergstraße 21, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Das BierbrauerdorfUrlaub in Weißenbrunn bedeutet Natur und Kultur, Entspannung und Erholung.
2919 Einwohner
ca. 3,2 km entfernt
}Weißenbrunn, Deutschland
Von Weißenbrunn über die Kirchleuser Platte. Im Muschelkalkgebiet genießen wir besondere Aussichten ins Kulmbacher Land und auf die Fränkische Linie.
6:35 h 595 hm 595 hm 20,0 km difficult
ca. 3,2 km entfernt
}Marktrodach, Deutschland
WEITE ATMEN - Selten können Sie 2 Gesichter des Frankenwaldes so deutlich sehen. Halb auf bewaldeten Hängen, halb durch weites landwirtschaftlich genutztes Hügelland.
4:50 h 413 hm 413 hm 12,5 km difficult
ca. 3,2 km entfernt
}ca. 3,2 km entfernt
}Marktrodach, Deutschland
Von Seibelsdorf zur Radspitzalm. Eine Wanderung entlang der Fränkischen Linie.
2:45 h 257 hm 257 hm 8,2 km easy
ca. 3,3 km entfernt
}Marktrodach, Deutschland
Auf unserer Wanderung kommen wir in das Obermainische Bruchschollenland, das vom Frankenjura im Westen vom aufragenden Frankenwald im Nordosten eingerahmt wird.
2:50 h 269 hm 262 hm 11,5 km easy
ca. 3,3 km entfernt
}© 2023 Frankenwald Tourismus