SUCHE
4:15 h 367 hm 367 hm 13,0 km difficult
Weißenbrunn, Deutschland
Stille hören - Wo kommt das zarte Summen der Waldbienen her? Wo steht das Reh, das den Ast leise knacken ließ? Hören Sie den Klang der Stille, genießen Sie die Ruhe! Wandern im Frankenwald ist Kontrastprogramm zur Reizüberflutung. Dem Ohr eröffnen sich neue Geräuschwelten - und natürliche Stille übertönt den Alltag!
Der Klang des Wassers wird Sie auf Ihrer Wanderung "Im Stübengraben" begleiten, das sagen schon die Namen der Stationen! Sie starten in Weißenbrunn, queren den Leßbach, im Stübengraben fordert der naturbelassene Pfad einen beherzten Schritt über das Stübenbächlein, am Hetzenbrunnen vorbei gelangen Sie nach Fischbach und folgen dem gleichnamigen Gewässer auf einem naturbelassenen Pfad durch sein reizvolles Tal. Mit dem sanften Rauschen und Gluckern des Wassers mischt sich der Klang Ihrer Schritte: Feste Tritte hinauf auf den Pflasterberg, dessen Belag mit Steinplatten schon Napoleon zugesprochen wurde, aber erst 1884 erfolgte. Weiche und immer ein bisschen anders empfundene Schritte auf Nadelwaldpfaden, über Moos, auf Laubböden und auf Wiesen am Waldesrand. Nur selten treffen Sie auf Straßen, meist bestimmt erholsame Einsamkeit Ihren Weg. Es sei denn, Sie sind an einem der besonderen Feiertage in Weißenbrunn: Dann fließt fränkisches Bier statt Wasser aus den steinernen Brüsten der Wassernixe am Jungfer-Kättl-Brunnen. Mit der Stille ist es an diesen Tagen zwar vorbei, dafür sollten Sie sich den Genuss des Bieres und einen Besuch des nahe gelegenen Brauer- und Büttnermuseums nicht entgehen lassen!
WEGBESCHREIBUNG
Am Ortsende von Weißenbrunn in Richtung Kronach verlassen wir vor der Raiffeisenbank die B 85 zum Bauhof hin nach rechts. Zusammen mit den beiden Fernwanderwegen Frankenweg und Burgenweg überqueren wir den Leßbach und wandern recht steil bergauf bis zum Waldrand und über den Pflasterberg im Wald aufwärts. Auf der alten Verbindungsstraße ins nahe Kronach erreichen wir die Weißenbrunner Spinne.
An der Kreuzung verlassen wir den Pflasterberg schräg nach links und gehen auf einem naturbelassenen, sehr angenehmen Weg gleichmäßig steigend zur Höhe des Kaltbucher Knocks. Dort stoßen wir wieder auf den Frankenweg und den Burgenweg. Kurz vor dem Fernsehumsetzer nutzen wir die beiden Hauptwanderwege zu einem Abstecher (500 m einfach) zum Lucas-Cranach-Turm.
Vom Turm aus wandern wir denselben Weg zurück bis kurz nach dem Fernsehturm. Dort biegen wir mit den beiden Hauptwanderwegen halbrechts ab in den Wald und wandern auf einem naturbelassenen, angenehmen Waldweg leicht abwärts durch einen meist jungen Mischwald, bis wir später durch ältere Baumbestände zu einer Straße kommen und rechts weiter kurz abwärts zurück zur Weißenbrunner Spinne.
Wir wenden uns halblinks im Wald abwärts in Richtung Stübental, bis wir geradeaus das Stübenbächlein in einem engen Talgrund nach rechts überschreiten. Wir laufen wenige Meter mit dem Bächlein nach links und gehen dann den Waldweg rechts aufwärts, bis wir vor dem Weiler Dobrach ins Freie treten. Dort bietet sich ein schöner Blick auf das Rodachtal und die umliegenden Frankenwaldhöhen.
An Dobrach und dem Weiler Hinterstöcken vorbei wandern wir zunächst auf einer Stichstraße. Dann laufen wir lange auf einem angenehmen Weg mit sehr schönen Blicken auf das Fischbachtal und seine umgebenden Siedlungen und bewaldeten Höhen immer eben weiter, bis wir den Weiler „Am Gemeindewald“ an der Ortsverbindungsstraße erreichen. Wir überqueren die Straße und laufen einen kurzen Abstecher durch den Wald, um dann auf der wenig befahrenen Straße nach Fischbach zu kommen.
Wir laufen im Bereich von Kirche und Schloss nach rechts, kommen auf einem Steig am Sportplatz vorbei nach Tauschendorf in das Tal des jungen Fischbaches. In dem reizvollen Talgrund des Fischbaches laufen wir mit der Markierung des Fischbachgrund-Weges (blaue 8) am Ufer des Baches aufwärts bis nach Wötzelsdorf. Wir laufen vom Zentrum in der Schulstraße zum Ortsausgang und dort auf einem von Bäumen und Sträuchern gesäumten, angenehmen Wiesenweg durch die Fluren (Ausblick!) aufwärts und dann kurz durch den mit Laubgehölzen durchsetzten Wald zur Straße. Wir queren die Straße und wandern nach rechts am Waldrand und an einer großen Wiese leicht abwärts zum Wald.
Auf naturbelassenen, nahezu ebenen Wegen gehen wir durch den Wald, freuen uns über gelegentliche Ausblicke, bis wir zu der Wegekreuzung am „Baum“ kommen. Wir folgen der Markierung auf einem ausgeschwemmten Weg nach links im Wald abwärts, bis zu einer Forststraße. Sie führt uns nur kurz nach rechts. Dann verlässt unser Wanderweg wieder den Forstweg nach links und folgt naturbelassenen Wegen und Pfaden weiterhin abwärts. Wenn wir die vormalige Sandgrube erreicht haben, ist es nicht mehr weit zum Beginn der Sandstraße, die uns zurück zum Jungfer-Kättl-Brunnen und zur Kirche nach Weißenbrunn bringt.
Dauer: ca. 4:15 h
Aufstieg: 367 hm
Abstieg: 367 hm
Länge der Tour: 13,0 km
Höchster Punkt: 486 m
Differenz: 165 hm
Niedrigster Punkt: 321 m
Difficulty
difficult
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Tour tip
Circular route
Rest point
Open
ca. 0,6 km entfernt
}Grüner Straße 7, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
1 FeWo, max. 2 Erw. Urlaub im über 450 Jahre alten Schatzkästchen!
ca. 0,6 km entfernt
}ca. 2,0 km entfernt
}Ringstr. 11, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Die ruhige und ländlich gelegene Ferienwohnung im Ortsteil Reuth bietet neben der Nähe zu Kronach eine sonnige Terrasse zum Entspannen.
ca. 2,0 km entfernt
}ca. 2,0 km entfernt
}ca. 3,4 km entfernt
}Vogtendorf 13, 96317 Kronach, Deutschland
Gästehaus in einem ruhigen Ortsteil von Kronach mit malerischen Ausblicken von den umliegenden Höhen.
ca. 3,4 km entfernt
}ca. 3,5 km entfernt
}Wötzelsdorf 13, 96317 Kronach, Deutschland
Wir laden Sie herzlich ein, eine schöne Zeit zu verbringen. Hier können Sie dem Alltag entfliehen, genießen und entspannen! Familiäre Atmosphäre und Gemütlichkeit sind in unserem Hause wichtige Voraussetzungen für Ihren erholsamen Aufenthalt.
ca. 3,7 km entfernt
}Hammermühle 4, 96317 Kronach, Deutschland
Das Schullandheim „Hammermühle“ liegt am südlichen Stadtrand von Kronach zwischen der Rodach und dem Waldrand. Die Zufahrt zum Heim führt über die B173/303, Ausfahrt Industriestraße. Verfügbar sind 6 Einzelzimmer/ 2 Doppelzimmer/ 22 Vier-Bettzimmer.
ca. 3,7 km entfernt
}Hammermühle, 96317 Kronach, Deutschland
Idyllisch und ruhig gelegener Stellplatz am Stadtrand von Kronach.
ca. 4,0 km entfernt
}Paul-Keller-Str. 3, 96317 Kronach, Deutschland
Wir bieten Ihnen geräumige und gut ausgestattete Zimmer, ruhig gelegen und zentrumsnah. Beginnen Sie den Tag mit unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet.
ca. 4,0 km entfernt
}Höfles 22, 96317 Kronach, Deutschland
Die liebevoll komplett ausgestattete Ferienwohnung (ca. 50 qm) befindet sich im EG und bietet Platz für 2 Personen. Eine schöne Unterkunft nicht nur für Urlauber, sondern auch für Personen, die sich beruflich eine längere Zeit in Kronach aufhalten.
ca. 4,2 km entfernt
}Kirchleus 36, 95326 Kulmbach, Deutschland
Natürlich gemütlich. Natürlich fränkisch. Idealer Ausgangspunkt für Ausflugsziele in die nahe und ferne Umgebung.
ca. 4,2 km entfernt
}ca. 4,3 km entfernt
}Kuhberg 1, 96317 Kronach, Deutschland
Inmitten der Natur, fernab von Stress und Verkehr, steht der Ferienhof Kuhberg, ein Paradies für Kinder und Erwachsene.
ca. 4,4 km entfernt
}Zur Kalten Staude 2,, 96328 Küps, Deutschland
Unsere ruhige und idyllisch gelegene Ferienwohnung ist Ausflugsziel für die ganze Familie. Die moderne Wohnung bietet einen separaten Eingang, einen kleinen Garten und eine eigene Terrasse. Ein Spielplatz für Kinder lässt keine Langeweile aufkommen: Kinderfahrzeuge, Kletterturm, ... Sie wohnen in...
ca. 4,5 km entfernt
}Gössersdorf 25, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Möchten Sie nicht auch Urlaub abseits der Tourismusströme erleben?
Gțțț
ca. 4,5 km entfernt
}ca. 4,5 km entfernt
}Zur Kalten Staude, 96328 Küps, Deutschland
Liebe Gäste, wir freuen uns dass Sie uns gefunden haben.Umgeben von idyllischen Wäldern liegt unser schöner und familiärer Platz in ländlicher Lage.Genauer gesagt findet man uns in der oberfränkischen Gemeinde Küps OT Weides.Der Sanitär und Spülbereich, sowie unsere Campin...
ca. 4,5 km entfernt
}Zur Kalten Staude 2; OT Weides, 96328 Küps, Deutschland
CAMPING WEIDES - BEI SILKE UND MARCO - Wir freuen uns dass Sie uns gefunden haben. Umgeben von idylischen Wäldern liegt unser schöner und familiärer Platz in ländlicher Lage.
ca. 0,0 km entfernt
}Weißenbrunn, Deutschland
Die Junger Kättl ist die Namensgeberin für diesen Weg. Sie ist das Wahrzeichen des Bierdorfes Weißenbrunn.
3:15 h 408 hm 419 hm 12,9 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
}Braustraße 2-4, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Mitten im Bierdorf Weißenbrunn liegt die traditionsreiche Gampert-Bräu.
ca. 0,0 km entfernt
}Jungferkättl, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,0 km entfernt
}Am Brunnen 1, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Der Jungfer-Kättl-Brunnen in Weißenbrunn ist legendär, denn zur Kirchweih Ende September sprudelt aus den Brüsten der Dame Bier statt Wasser!
ca. 0,1 km entfernt
}Weißenbrunn, Deutschland
Von Weißenbrunn über die Kirchleuser Platte. Im Muschelkalkgebiet genießen wir besondere Aussichten ins Kulmbacher Land und auf die Fränkische Linie.
6:35 h 595 hm 595 hm 20,0 km difficult
ca. 0,1 km entfernt
}ca. 0,1 km entfernt
}Paradiesplatz, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Auf geht‘s: Bei der Kirchweih in Weißenbrunn wartet die Jungferkättl auf Besucher.
Mo., 25.09.2023
ca. 0,3 km entfernt
}Bergstraße 21, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Das BierbrauerdorfUrlaub in Weißenbrunn bedeutet Natur und Kultur, Entspannung und Erholung.
2919 Einwohner
ca. 1,0 km entfernt
}Grüner Str. 30, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Zertifizierte Wanderführerin, Frankenwaldverein Ortsgruppe Weißenbrunn
ca. 1,8 km entfernt
}Öffnungszeiten siehe Homepage unter https://heddiundpaul.de/index.php/oeffnungszeiten-preise/
Am Steinbühl 4, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Tolle & abwechslungsreiche Beschäfitigungsmöglichkeiten auf über 400 m² für jede Altersgruppe.
ca. 1,9 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
96369 Weißenbrunn, Deutschland
Der 22 Meter hohe Aussichtsturm bietet auf dem 496 Meter hohen Kaltbucher Knock einen herrlichen Rundumblick über den Frankenwald und die Fränkische Schweiz. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Stübengrabenweg und den Frankenweg.
ca. 2,5 km entfernt
}Horlachen 1, 96317 Kronach, Deutschland
Das beste Mittel gegen Stress - Wandern mit den kuscheligen Vierbeinern.
ca. 2,8 km entfernt
}Weißenbrunn, Deutschland
Alt und und Jung traf sich schon immer am Ortsrand von Wildenberg unter der breit ausladenden Krone der auf 800 Jahre geschätzten Buche. Sie soll die älteste Buche Bayerns gewesen sein, d...
2:25 h 208 hm 219 hm 9,4 km easy
ca. 3,0 km entfernt
}Ortsmitte, 96369 Hummendorf, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,0 km entfernt
}Am Felsenkeller, 96317 Kronach, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,0 km entfernt
}Kronacher Straße 6, 96317 Kronach, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,0 km entfernt
}Kronach, Deutschland
An Cenststein (vermutlich Centgericht Stadtsteinach) wurden einst Verbrechen geahndet oder Streitigkeiten beigelegt.
1:20 h 134 hm 140 hm 5,4 km very easy
ca. 3,1 km entfernt
}Montag bis Freitag 13:00 bis 18:00 Uhr. Samstag 9:30 bis 13:00 Uhr.
Kronacher Straße 6, 96317 Kronach, Deutschland
Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald, im Kronacher Ortsteil Neuses. Ski-Sport Ausstattung ist hier auch erhältlich.
ca. 3,1 km entfernt
}Kronach, Deutschland
Alte Flurnamen deuten noch heute auf einstige Nutzungen hin. Am Fischbacher Weinberg-Weg lassen sich frühere Zeiten erahnen.
1:45 h 160 hm 180 hm 7,0 km very easy
© 2023 Frankenwald Tourismus