SUCHE
Von Seibelsdorf aus, im Talbereich des Obermainischen Bruchschollenlandes am Fuße der Fränkische Linie, wandern wir auf einem Wirtschaftsweg im Freien durch eine reizvolle Landschaft zum kleinen, schön gestalteten Parkplatz und zur Kneipp-Anlage nahe des Waldes. Hier teilt sich der Wanderweg und wir folgen ihm nach links.
Wir verlassen den Fahrweg bald nach links und wandern auf angenehmen Wegen beständig im Wald aufwärts, kommen an einem Anwesen vorbei und kurz vor der Höhe wieder zurück auf den Fahrweg, den wir unten am Bergfuß verlassen haben. Nun ist es nicht mehr weit nach dem einst historisch sehr bedeutsamen Weiler Mittelberg auf der Höhe der Fränkischen Linie, wo einst ein markgräfliches Schloss stand, das 1426 in einer Fehde zerstört und wieder aufgebaut wurde. Als die Amtmänner 1523 die Stätte verließen, war es dem Verfall preisgegeben.
Abstecher:
Am Wanderheim vorbei führt ein Steig zu einem angenehmen Waldweg, dem wir aufwärts zur nahen Radspitze mit dem 1955 eingeweihten und 2000 renovierten Turm folgen. Hier stand schon 1886 ein 11 m hohes Aussichtsgerüst, der (wahrscheinlich) erste Aussichtspunkt im Frankenwald. Neben der Aussicht vom Turm bietet sich vom nahen Startplatz der Drachenflieger ein herrlicher Blick auf die zahlreichen, landschaftlich reizvollen Heckenstreifen des Obermainischen Bruchschollenlandes.
Ruhe und Stille umgibt uns, wenn wir den Weiler zusammen mit dem Höhenweg (RWF 57) bergan verlassen, im Freien an der Gabelung nach rechts abbiegen und auf der Höhe der Fränkischen Linie mit dem zertifizierten Wanderweg ein Stück Weges im Wald ostwärts gehen. Kurz vor einer kleinen Waldwiese auf der linken Seite, wenden wir uns nach rechts, um dann durch schöne Waldabteilungen mit mehr oder weniger tief eingeschnittenen Waldtälern abwärts in Richtung Losau zu wandern. Den schmucken Ort können wir allerdings nur auf einem Abstecher (einen guten Kilometer einfach) erreichen, denn es gibt leider keine Verbindung von dort aus weiter nach Seibelsdorf.
Wer den Abstecher nicht will, biegt an einer spitzen Wegegabelung auf dem Hauptweg nach rechts ab und läuft auf einem angenehmen Hangweg durch zum Teil lichte Waldabteilungen wieder etwas aufwärts, bis wir auf das Holzkreuz an der Einmündung des Fahrweges nach Mittelberg stoßen. Nun folgen wir dem Fahrweg abwärts. Bald stoßen wir auf die Wanderroute, die uns aufwärts nach Mittelberg führte. Nun ist es nicht mehr weit bis zur Kneippanlage und zu dem Wanderparkplatz. Auch der Rückweg abwärts durch die Fluren zurück nach Seibelsdorf mit dem schönen, historischen Dorfzentrum mit der mächtigen Friedenseiche und der sehenswerten Kirche ist nur kurz.
Dauer: ca. 2:45 h
Aufstieg: 257 hm
Abstieg: 257 hm
Länge der Tour: 8,2 km
Höchster Punkt: 643 m
Differenz: 257 hm
Niedrigster Punkt: 386 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,8 km entfernt
96364 Marktrodach, Waldbuch 2
Ökologische Bauweise. Kneipp-Becken, Sauna, gemütl. Aufenthaltsraum, Vollwertecke, Getreidemühle/Flocker vorhanden, Aromamassagen auf Anfrage.
2x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ
ca. 1,3 km entfernt
96364 Marktrodach, Mittelberg 1
Naturpark Frankenwald – die grüne Krone Bayerns. Ganz im Norden Bayerns ist der Schlossberghof zu finden. In idyllischer Einzellage wird unser Biolandhof als landwirtschaftlicher Betrieb geführt. Kein Durchgangsverkehr ! (Auch für Gruppen)
3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 1,5 km entfernt
96364 Marktrodach, Mittelberg 10
Genießen Sie Ihre Auszeit im traumhaften Frankenwald! Zahlreiche Wanderwege laden zum Erkunden der Natur ein. Unser Haus verfügt über 5 Ferienwohnungen a 68 qm sowie über ein Übernachtungslager für Wanderer mit 8 Schlafplätzen in 4 Etagenbetten (ohne Frühstück).
ca. 2,1 km entfernt
95365 Rugendorf, Losau 29
Ferienwohnung mit 75 qm, für 4 Personen im kleinen Dorf Losau.
ca. 2,7 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
96369 Weißenbrunn, Gössersdorf 25
Möchten Sie nicht auch Urlaub abseits der Tourismusströme erleben?
Gțțț
ca. 4,3 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
96364 Marktrodach, Frankenwaldstr. 8, OT Zeyern
Nichtraucher-Ferienwohnung für max. 3 Pers. mit Gartennutzung (Südseite), Pavillon, Gartenmöbel und Parkplatz am Hof.
ca. 4,7 km entfernt
ca. 4,8 km entfernt
ca. 4,9 km entfernt
96364 Marktrodach, Am Christusgraben 19
Gut geführtes Haus in ruhiger, sonniger Lage.
ca. 5,8 km entfernt
ca. 5,8 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
95346 Stadtsteinach, Deckenreuth 6
Ackerbau/Grünlandbetrieb-Hof, Weiler, idyllisch im Bergland des Frankenwaldes gelegen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
Marktrodach
WEITE ATMEN - Selten können Sie 2 Gesichter des Frankenwaldes so deutlich sehen. Halb auf bewaldeten Hängen, halb durch weites landwirtschaftlich genutztes Hügelland.
4:50 h 413 hm 413 hm 12,5 km difficult
ca. 0,1 km entfernt
Marktrodach
Auf unserer Wanderung kommen wir in das Obermainische Bruchschollenland, das vom Frankenjura im Westen vom aufragenden Frankenwald im Nordosten eingerahmt wird.
2:50 h 269 hm 262 hm 11,5 km easy
ca. 0,2 km entfernt
96364 Marktrodach, An der Markgrafenkirche 8
Markgrafenkirche in Seibelsdorf. Strahlender Festsaal mit moderner Kunst.
ca. 0,7 km entfernt
Marktrodach
Die Fränkische Linie erklimmen und sich mit weiten Ausblicken belohnen. Eine kurze, aber knackige Tour am Rande des (geologischen) Frankenwaldes.
1:15 h 246 hm 247 hm 4,3 km easy
ca. 0,8 km entfernt
96364 Waldbuch, Dorfplatz
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 1,5 km entfernt
Jederzeit zugänglich.
96364 Marktrodach, Mittelberg
Auf dem Rücken einer der höchsten Erhebungen des Frankenwaldes liegt die Radspitze (678 Meter). Mit einem Höhenunterschied von über 300 Metern zum Tal ergibt sich durch den 20 Meter hohen Aussichtsturm ein herrlicher Ausblick von Stadtsteinach bis Kronach. Der Radspitzturm ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Muschelkalkweg.
ca. 1,6 km entfernt
Marktrodach
In absoluter Ruhe führt dieser Wanderweg über die Höhen zwischen Wallenfels, Marktrodach und Wartenfels.
4:00 h 483 hm 505 hm 15,2 km moderate
ca. 2,6 km entfernt
Marktrodach
Eine kurze, knackige Runde von Großvichtach aus rund um den Wurbacher Graben.
1:50 h 327 hm 355 hm 7,7 km easy
ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
Kronach
Alte Flurnamen deuten noch heute auf einstige Nutzungen hin. Am Fischbacher Weinberg-Weg lassen sich frühere Zeiten erahnen.
1:45 h 160 hm 180 hm 7,0 km very easy
ca. 3,2 km entfernt
Kronach
An Cenststein (vermutlich Centgericht Stadtsteinach) wurden einst Verbrechen geahndet oder Streitigkeiten beigelegt.
1:20 h 134 hm 140 hm 5,4 km very easy
ca. 3,3 km entfernt
96317 Kronach, Am Felsenkeller
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,3 km entfernt
96364 Kleinvichtach, Dorfplatz
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 19:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
95365 Rugendorf, Am Anger 1
ca. 3,7 km entfernt
95365 Rugendorf, Dorfplatz 1
Markgrafenkirche in Rugendorf. Lilien und Maiglöckchen.
ca. 3,8 km entfernt
96364 Oberrodach, Dorfplatz
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 3,8 km entfernt
© 2023 Frankenwald Tourismus