Durch Bauerndörfer am Fuß der Frankenwaldhöhen (KU 7)

0:50 h 157 hm 157 hm 12,2 km very easy

Rugendorf

>

Die familienfreundliche Strecke führt mit leichten Steigungen vom historischen Rugendorf aus durch idyllisch Dörfer in die unverfälschte Natur im Naturpark Frankenwald.

Streckenbeschreibung: Familienfreundliche Strecke mit leichten Steigungen. Auf gut ausgebauten Wegen und wenig befahrenen Kreisstraßenabschnitten führt die Radtour vom historischen Rugendorf aus durch idyllische Dörfer in die unverfälschte Natur im Naturpark Frankenwald. Beschilderung vor Ort: KU 7

Ortsdurchfahrten: Rugendorf, Losau, Eisenwind, Feldbuch, Zettlitz.

Entfernungen: Rugendorf – Losau – Eisenwind ca. 5 km, Eisenwind – Zettlitz – Rugendorf ca. 7 km.

Besonderheiten/Sehenswürdigkeiten: Rugendorf: Dorfkirche und Schloss mit Wehrmauer, Naturbadeweiher.

Anschlussstrecken: Der Steinach-Rodachradweg (noch nicht ausgebaut in den Abschnitten: Zettlitz – Zaubach und Losau – Seubelsdorf) in Richtung Rodach/Kronach und in Richtung Stadtsteinach/Kulmbach.

ÖPNV-Anbindung: Busanbindung über die öffentlichen Buslinien 8352, 8353 und 8354.

Wichtige Telefonnummern: Polizei 110, Feuerwehr 112, q/Gemeinden: Rugendorf Tel. 09223/225.

 

  • Dauer: ca. 0:50 h

  • Aufstieg: 157 hm

  • Abstieg: 157 hm

  • Länge der Tour: 12,2 km

  • Höchster Punkt: 462 m

  • Differenz: 91 hm

  • Niedrigster Punkt: 371 m

Difficulty

very easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Circular route

Open

Family trail

Family suitability

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,5 km entfernt

Skiservice "Zum Breedlawoxxer"

geschlossen

95365 Rugendorf, Am Anger 1

Ski rental

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus