SUCHE
Markgrafenkirche in Rugendorf. Lilien und Maiglöckchen.
"Mein Freund ist wie die Lilie unter den Disteln". Der Vers aus dem Hohelied des Salomo, einer Sammlung von Liebesliedern, steht auf dem Beichtstuhl, vielleicht dem kostbarsten Stück der Kirche. Gemeint ist Jesus Christus, der Freund der Sünder. Die Lilie ist aber umringt von lauter giftigen Maiglöckchen. Daneben auf dem Altar steht Petrus mit dem großen goldenen Schlüssel, in der Mitte Christus, der Heiland ("Soter"), mit der Weltkugel und dem Kreuz darauf, und rechts der Namenspatron Jakobus, der Pilgervater mit dem Stab. Engel und die Kreuzesszene bekrönen den Altar, den die Gemeinde 1663 selbst finanziert hat, wie die Inschrift stolz verkündet. Die Figuren hat Johann Georg Brenck geschnitzt, genauso wie den Taufsteindeckel mit Johannes dem Täufer oben drauf. Das Kunstwerk schmückt jetzt einen neugotischen Stein. In der Mitte des geräumigen Chorraums steht ein zweiter, älterer in archaischer runder Form, 1667 ebenfalls von der Gemeinde gestiftet.
Die Freiherren von Waldenfels ließen die Kapelle aus dem 14. Jahrhundert erweitern und ausbauen. Im Barock wurden die Felder des spätgotischen Gewölbes und die flache Decke ausgemalt und mit Stuckornamenten verziert. Die Doppelemporen und das Gestühl erhielten ihre Bemalung. Die Felder der Brüstungen sind teils mit Blumenschmuck, teils mit Wappen, überwiegend mit biblischen Szenen und den Namen der Stifter bemalt. Die beiden Darstellungen an der Orgelempore fallen besonders auf: Die Engel im Himmel und die Erlösten preisen die Ehre Gottes des Vaters und des Lammes. Mit bunten Blumen sind auch die Herrenstühle derer von Waldenfels geschmückt, genauso wie die Kniebänke am Altar (1780) und das Lesepult (1761). Wertvolle Grabsteine erinnern an die Adeligen und an Geistliche.
Evang.-Luth. Pfarramt Rugendorf
Contact person
Dorfplatz 1, 95365 Rugendorf
Besuche uns auch auf:
ca. 7,5 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre
ca. 8,0 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Franconian, Regional
ca. 1,9 km entfernt
Losau 29, 95365 Rugendorf
Ferienwohnung mit 75 qm, für 4 Personen im kleinen Dorf Losau.
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Oberzaubach 4, 95346 Stadtsteinach
Ferienwohnung mit 80 qm im Ortsteil Oberzaubach
ca. 2,9 km entfernt
Oberzaubach 4, 95346 Stadtsteinach
Ferienwohnung mit 65-70 qm im Ortsteil Oberzaubach
ca. 2,9 km entfernt
Oberzaubach 4, 95346 Stadtsteinach
Das idyllisch vor den Toren des Frankenwaldes gelegene, ganzjährig buchbare Gästehaus bietet Platz für 13 + 2 Gäste.
ca. 2,9 km entfernt
Oberzaubach 4, 95346 Stadtsteinach
Die Stadtwohnung verfügt über 4 liebevoll und modern gestaltete Schlafzimmer, 1 Bad mit Dusche, 2 Gäste-WCs, einen Flatscreen-TV, eine offene Küche mit Essbereich sowie einem kleinen Balkon. In unmittelbarer Umgebung befinden sich eine Metzgerei mit regionalen Produkten, eine Bäckerei und Apotheke. Der nächste Supermarkt ist nur wenige Gehminuten entfernt. Für Naturliebhaber grenzt direkt das Steichnachtal für Wanderungen oder Mountainbiketouren an. Preis pro Nacht für 4-6 Personen: 140 € + Endreinigung 60 €
ca. 3,2 km entfernt
Deckenreuth 6, 95346 Stadtsteinach
Ackerbau/Grünlandbetrieb-Hof, Weiler, idyllisch im Bergland des Frankenwaldes gelegen.
ca. 3,8 km entfernt
Goethestr. 25, 95346 Stadtsteinach
Ferienhaus mit zwei mehrfach ausgezeichneten komfortablen Ferienwohnungen.
ca. 3,8 km entfernt
Mittelberg 1, 96364 Marktrodach
Naturpark Frankenwald – die grüne Krone Bayerns. Ganz im Norden Bayerns ist der Schlossberghof zu finden. In idyllischer Einzellage wird unser Biolandhof als landwirtschaftlicher Betrieb geführt. Kein Durchgangsverkehr ! (Auch für Gruppen)
3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 4,0 km entfernt
Von September bis Mai jeden ersten Sonntag im Monat ab 12:00 Uhr geöffnet.
Mittelberg 7, 96364 Marktrodach
Das Wanderheim des Frankenwaldvereins Seibelsdorf thront am Rande des Frankenwalds über der Fränkischen Linie.
ca. 4,0 km entfernt
Mittelberg 10, 96364 Marktrodach
Genießen Sie Ihre Auszeit im traumhaften Frankenwald! Zahlreiche Wanderwege laden zum Erkunden der Natur ein. Unser Haus verfügt über 5 Ferienwohnungen a 68 qm sowie über ein Übernachtungslager für Wanderer mit 6 Schlafplätzen in 3 Etagenbetten (ohne Frühstück).
ca. 4,2 km entfernt
Gössersdorf 25, 96369 Weißenbrunn
Möchten Sie nicht auch Urlaub abseits der Tourismusströme erleben?
Gțțț
ca. 4,5 km entfernt
Waldbuch 2, 96364 Marktrodach
Ökologische Bauweise. Kneipp-Becken, Sauna, gemütl. Aufenthaltsraum, Vollwertecke, Getreidemühle/Flocker vorhanden, Aromamassagen auf Anfrage.
1x FȚȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 4,6 km entfernt
OT Römersreuth 15, 95346 Stadtsteinach
Herzlich Willkommen in der familienfreundlichen Nichtraucher-Ferienwohnung der Fam. Bohla.
ca. 4,8 km entfernt
ca. 4,9 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
Aktuelle Öffnungszeiten von März bis Oktober Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Montag | 08:00 - 12:00 | 15:00 - 18:30 | |
Dienstag | 08:00 - 12:00 | ||
Mittwoch | 08:00 - 12:00 | 15:00 - 18:30 | Bistro 17:00 - 21:00 - warme Küche |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 | 15:00 - 18:30 | Bistro 17:00 - 21:00 - warme Küche |
Freitag | 08:00 - 12:00 | 15:00 - 18:30 | Bistro 15:00 - 21:00 - warme Küche |
Samstag | 08:00 - 12:00 | 15:00 - 18:30 | Bistro 15:00 - 21:00 - warme Küche |
Sonntag | 08:00 - 12:00 | 15:00 - 18:30 | Bistro 15:00 - 21:00 - warme Küche |
Badstraße 5, 95346 Stadtsteinach
Der Campingplatz Stadtsteinach liegt direkt am Freibad und am Tennisplatz. Seit 2018: Übernachten im Schlaffass.Frühstücks Angebot - Restaurant - Barrierearm - Familienfreundlich - Online-Buchung möglich.Wir bieten Parzellenstellplätze sowie freie Stellplätze an, alle Stellplätze sind mit Strom. Wasserversorgung nähe der Stellplätze.Bei uns ist jede Campingart herzlich Willkommen. Wir bieten 3 Schlaffässer ´, eine Hütte, eine Ferienwohnung und zwei Wohnwägen als Mietunterkünfte an.Unsere Gastronomie bietet veschiedene hausgemachte Gerichte , sowie verschiedene Weinsorten und ortsansässiges Bier an
ca. 6,4 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 19:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Am Anger 1, 95365 Rugendorf
ca. 0,5 km entfernt
Badstraße, 95365 Rugendorf
Idylisch angelegter Naturbadeweiher in Rugendorf - toll für Familien.
ca. 0,6 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
Presseck
Der Hohlmühlbach, auch Katzbach genannt ist der Namensgeber für diesen Wanderweg an der Fränkischen Linie.
4:10 h 394 hm 394 hm 12,5 km moderate
ca. 2,3 km entfernt
Die Kirche ist tagsüber geöffnet und frei zugänglich.
Marktplatz Wartenfels, 95355 Presseck
Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus Wartenfels liegt zentral auf dem Marktplatz des Ortes, direkt am Ausgangspunkt des FrankenwaldSteigla Rund um die Gaaßleitn.
ca. 2,3 km entfernt
Presseck
Eine Wanderung zum sagenumwobenen Kreuzstein an der Grenze zwischen den Landkreisen Kulmbach und Kronach.
3:35 h 306 hm 306 hm 11,2 km moderate
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,5 km entfernt
Marktplatz, 95355 Wartenfels
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 2,5 km entfernt
Wartenfels 120, 95355 Presseck
Traditioneller Hüttenfasching des Frankenwaldvereins Wartenfels.
Sa., 08.02.2025
ca. 2,5 km entfernt
Von außen jederzeit einsehbar.
Wartenfels, 95355 Presseck
Die Traischelkapelle liegt idyllisch auf dem Traischelberg oberhalb von Wartenfels am FrankenwaldSteigla Rund um die Gaaßleitn und bietet einen herrlichen Blick ins Kulmbacher Land.
ca. 3,7 km entfernt
Marktrodach
WEITE ATMEN - Selten können Sie 2 Gesichter des Frankenwaldes so deutlich sehen. Halb auf bewaldeten Hängen, halb durch weites landwirtschaftlich genutztes Hügelland.
4:05 h 413 hm 413 hm 12,5 km moderate
ca. 3,7 km entfernt
Marktrodach
Von Seibelsdorf zur Radspitzalm. Eine Wanderung entlang der Fränkischen Linie.
2:45 h 257 hm 257 hm 8,2 km easy
ca. 3,7 km entfernt
Marktrodach
Auf unserer Wanderung kommen wir in das Obermainische Bruchschollenland, welches vom Frankenjura im Westen und vom aufragenden Frankenwald im Nordosten eingerahmt wird.
3:35 h 273 hm 273 hm 11,6 km easy
ca. 3,8 km entfernt
An der Markgrafenkirche 8, 96364 Marktrodach
Markgrafenkirche in Seibelsdorf. Strahlender Festsaal mit moderner Kunst.
ca. 3,9 km entfernt
Schwand
Viele Flurdenkmale und weite Aussichten prägen diesen wenig anspruchsvollen Wanderweg, welcher rund um den Forkelknock führt.
2:00 h 156 hm 156 hm 6,3 km easy
ca. 3,9 km entfernt
Marktrodach
Die Fränkische Linie erklimmen und sich mit weiten Ausblicken belohnen. Eine kurze, aber knackige Tour am Rande des (geologischen) Frankenwaldes.
1:50 h 249 hm 249 hm 4,3 km easy
ca. 4,1 km entfernt
Marktrodach
In absoluter Ruhe führt dieser Wanderweg über die Höhen zwischen Wallenfels, Marktrodach und Wartenfels.
4:00 h 483 hm 505 hm 15,2 km moderate
ca. 4,2 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Alte Pressecker Straße
Die Grünbürg ist eine abgegangene frühmittelalterliche Befestigungsanlage oberhalb von Stadtsteinach, am FrankenwaldSteigla "Zum Forstmeistersprung" gelegen.
ca. 4,3 km entfernt
Jederzeit zugänglich. In den Wintermonaten witterungsbedingt geschlossen.
Mittelberg, 96364 Marktrodach
Der Radspitzturm auf der 678 Meter hohen Radspitze (678 Meter) bietet mit einem Höhenunterschied von über 300 Metern zum Tal eine herrliche Aussicht über den Frankenwald und das Obermainische Bruchschollenland. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla Muschelkalkweg und den Frankenweg.
© 2025 Frankenwald Tourismus