SUCHE
Vom PeterskirchleinDas Peterskirchlein an der Straße von Marienroth nach Posseck ist in unseren Rundwanderweg eingebunden. Der stattliche hl. Petrus in der Kapelle von Brauersdorf stand bis zum Jahre 1750 in der abgegangenen Peterskapelle. 1520 wurde das Peterskirchlein als "ecclesia (= Kirche) Prauersdorf" genannt. Von Karl Thomas erfahren wir, dass die unterhalb der Kapelle sprudelnde Petersquelle in den sakralen Bereich mit einbezogen war. Nach der Sage hieß ein greiser Priester einen Knaben, für das Gold, das er als Lohn für seinen Ministrantendienst erhalten hatte, die verfallene Kapelle aufzubauen. Der habgierige Vater aber entreißt ihm Taler für Taler. Der Junge wird daheim krank und stirbt. In tiefer Trauer errichtet der Vater am "nämlichen Orte" zur Sühne die schmucke Kapelle. Reizvolle Talgründe, ein ehemaliger Floßteich, stille, abgeschiedene Wälder und schöne Ausblicke zeichnen diesen Rundwanderweg aus.
Wir beginnen unsere Rundwanderung am Gemeindehaus in Gifting (Parkmöglichkeit und Bus-Haltestelle). Am Fußballplatz vorbei wandern wir bequem das urige und offene Teuschnitztal aufwärts und wechseln dabei über zahlreiche Floßstege und zwei alte Brücken die Bachseite - bis auf wir einen ehemaligen Floßteich stoßen.
Floßteiche begünstigten ab dem 16. Jahrhundert das Flößen und Triften der mächtigen Frankenwaldstämme auf den zum Teil ausgebauten Floßbächen mit ihren zahlreichen Schneid- und Mahlmühlen in den engen und tief eingeschnittenen Tälern des "Flößer-Frankenwaldes", wo Mühlräder die Sägegatter und Mahlsteine antrieben.
Noch vor den Teich biegen wir mit der Markierung des Burgenweges scharf nach links ab und wandern im Wald aufwärts bis wir, wieder im Freien, auf der Höhe die Straße erreichen. Nach einem kurzen Abstecher nach rechts zum Peterskirchlein setzen wir unsere Wanderung über die Straße fort, wandern nur ganz kurz abwärts, wenden uns gleich wieder nach links und laufen zum Wald.Der Wanderweg führt dann auf der Höhe mit schönem Blick auf Pressig, das weite Tal der Haßlach und die sie umgebenden Frankenwaldhöhen durch die Fluren bis zur Straße. Diese müssen wir kurz aufwärts wandern, um bald den Ort Posseck (an der Passstraße) mit der sehenswerten Kirche und dem schönen Dorfzentrum zu erreichen.
Die Langheimer Mönche hatten Posseck von 1180 bis 1388 als ihr Eigen. Vom Friedhof aus bietet sich eine Sichtverbindung zur vormaligen Mutterkirche in Lahm. Man glaubt, dass Teile der Pfarrkirche bis in die Zeit der Langheimer Zisterzienser zurückgehen.
Am Scheitelpunkt der Straße führt unser Rundwanderweg nach rechts. Nach dem Aussiedlerhof halten wir uns nach rechts und wandern auf einem Feldweg lange durch schöne Fluren, an zwei Martern vorbei, zum Wald. Bald haben wir das Größauer Kreuz erreicht, wo uns der Burgenweg geradeaus verlässt.
Von dieser Wegespinne aus empfiehlt sich ein Abstecher nach Größau. In dem abseits gelegenen schmucken Dorf, am Fuße des bewaldeten, 642 m hohen Sattelberges, sehen wir historische Gebäude aus dem 18. und 19.Jahrhundert. Im Jahre 2004 wurde die Dorferneuerung durchgeführt.
Wer gleich zurück will, wendet sich nach links und wandert einen angenehmen Weg leicht im Wald abwärts und später durch die Fluren auf einem von Bäumen und Sträuchern gesäumten Weg zurück zum Ausgangspunkt nach Gifting.
Dauer: ca. 2:15 h
Aufstieg: 170 hm
Abstieg: 177 hm
Länge der Tour: 9,0 km
Höchster Punkt: 532 m
Differenz: 141 hm
Niedrigster Punkt: 391 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
ca. 1,5 km entfernt
}Steinleite 27, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
5-Zimmer Ferienwohnung in wunderschöner Lage am Waldrand mit großem angrenzenden Grundstück.
ca. 1,9 km entfernt
}Festungsstraße 3, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
Tolles Tiny House in Wilhelmsthal.
ca. 3,2 km entfernt
}Grümpel 4, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
Herzlich Willkommen auf dem Steffahof! Auf sanften, weiten Höhen wandern, in engen Tälern mit wilden Gewässern Floß fahren, Geister erspähen, Rehe beobachten, mit dem Traktor fahren? Oder doch einfach nur entspannen und Ruhe finden? Egal, wie Sie sich Ihren Urlaub vorstellen – auf unserem Hof haben Sie den besten Ausgangspunkt dafür.
FȚȚȚȚ
ca. 4,1 km entfernt
}Schäferei 11, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
Herzlich Willkommen in einer gepflegten, liebevoll hergerichteten Ferienwohnung mit Stellplatz.
ca. 4,4 km entfernt
}Tiefenbach 1 a, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
Luxuschalet im Herzen des Frankenwaldes.
ca. 4,4 km entfernt
}Grieser Straße 1, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
Idyllisch gelegen, am Rande des Frankenwaldes, befindet sich unser Gasthaus seit über 150 Jahren in Familienbesitz. Seit je her sind wir Treffpunkt für festliche und familiäre Anlässe aller Art. Gerne lassen wir uns auf unsere Gäste ein.Bei uns sind Sie gut aufgehoben - ob Urlaub oder nur ein, zwei kurze Übernachtungen. Erleben Sie die Schönheit unserer Region. Unser Haus - Traditionell, aber keinesfalls antiquiert und langweilig. Bei uns steht der Chef selbst hinter dem Herd und bringt Ihnen, neben fränkischen Schmankerln, immer wieder neue internationale kulinarische Köstlichkeiten auf den Tisch.
ca. 4,6 km entfernt
}OT Tiefenbach 1 b, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
Frankenwald Chalets - Chalets Sepp, Traudl, Fritz und Frieda . Geschmackvoll, natürlich in Holz gehalten und mit allem Komfort ausgestattet, werden die Chalets in traumhafter Lage modernen Ansprüchen an komfortablen Wohnen gerecht.
ȚȚȚȚ
ca. 4,6 km entfernt
}OT Letzenberg 1, 96317 Kronach, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung: Stille suchen - Ruhe finden. Erholen auf dem Romigshof. Genießen Sie die schöne Aussicht und entspannen Sie auf dem idyllisch gelegenen Hof. Die unmittelbare Umgebung lädt ein zu wunderbaren Rad- oder Wandertouren. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten und Städte Oberfrankens. Unser Hof, am Rande von Kronach, ist der ideale Ausgangspunkt für verschiedenste Aktivitäten. Wir verfügen über eine Ferienwohnung für bis zu 5 Personen im Erdgeschoss.
ca. 5,0 km entfernt
}Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim, Deutschland
Genuss und Erholung im Herzen des Frankenwaldes. Das Rebhan´s Business und Wellness Hotel bietet einen exklusiven und erholsamen Aufenthalt für Urlauber und Geschäftsreisende.Dafür garantiert die Wellness-Oase mit zahlreichen Wohlfühl-Anwendungen, das moderne Seminarzentrum und das hauseigene Restaurant, welches sich durch seine hervorragende internationale Küche und sein modernes Ambiente auszeichnet. Die beiden Gebäude "Rebhan´s Klassik" (Eröffnung Herbst 2004) und "Das neue Rebhan´s" (4* Superior, Eröffnung im Dezember 2019) bieten zusammen 90 Hotelzimmer mit insgesamt 180 Betten
țțțțsuperior
ca. 5,1 km entfernt
}Wolfersdorf 4 a, 96342 Stockheim, Deutschland
Ferien auf kleinem Raum und doch vollen Komfort genießen? Dieses Raumwunder können Sie im 30 m² großem Tiny-House erleben, das im August 2021 fertiggestellt wurde.
ca. 5,2 km entfernt
}Neufang 32, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Erlebniswelt Bauernhof Natur pur - besonders familienfreundlich
ca. 5,6 km entfernt
}OT Berglesdorf 29, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Gemütliche Appartements mit großem Balkon und herrlicher Aussicht über den Frankenwald! Waschmaschine, Trockner.
ca. 5,6 km entfernt
}ca. 5,8 km entfernt
}Effeltermühle, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
ca. 5,8 km entfernt
}Badstraße, 96332 Pressig, Deutschland
Im Landleitenbachtal nördlich von Rothenkirchen befindet sich unser wunderschöner Jugendzeltplatz. Vorwiegend in den Sommermonaten nutzen Jugendgruppen den Bereich in freier Natur. Der Zeltplatz liegt im Gemeindeteil Rothenkirchen ca. 50 m vom Naturbad und ca. 100 m von den ersten Häusern sowie ca. 1000 m vom Ortszentrum und ca. 2000 m von einem Einkaufsmarkt entfernt.
ca. 5,8 km entfernt
}Badstraße 69, 96332 Pressig, Deutschland
Wohnmobilplatz im Naherholungsgebiet Landleitenbachtal
ca. 6,1 km entfernt
}ca. 6,3 km entfernt
}Wiesenweg 6, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Das Häuschen liegt am Rande des Ortes Wickendorf. Das Haus "Schiefer-Kuni" wurde als Holzfachwerk gebaut.
ca. 6,5 km entfernt
}Förtschendorfer Str. 9, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Großzügige Ferienwohnung für 2-3 Personen mit ca. 100 m² in ruhiger Lage in der Kräuterstadt Teuschnitz.
ca. 7,2 km entfernt
}Trekkingplatz Leitschtal, Deutschland
Dieser Trekkingplatz liegt im idyllischen Leitschtal, einem stillen Wiesental umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Dem Wasser ist man auf diesem Trekkingplatz ganz nah und die Lage im abgeschiedenen Leitschtal hat ihren ganz eigenen Reiz. Nicht weit entfernt verläuft der Wanderweg RT 25 Hubertusweg.
ca. 1,9 km entfernt
}Wilhelmsthal, Deutschland
Von Wilhelmsthal über den ehemaligen Steinbruch nach Hesselbach und zurück. Eine Wanderung durch eine einzigartige Ortschaft.
2:15 h 262 hm 262 hm 6,3 km easy
ca. 1,9 km entfernt
}Wilhelmsthal, Deutschland
Vom Grümpeltal und seinen Nebentälern führt diese Wanderung hoch bis zur Hubertushöhe und weiter, vorbei am Wasserturm und Birnbaum zurück nach Wilhelmsthal.
6:00 h 490 hm 459 hm 22,8 km difficult
ca. 1,9 km entfernt
}Wilhelmsthal, Deutschland
Schanzen, also Körbe aus Wurzeln und Ästen wurden besonders in Wilhelmsthal und Schwarzenstein hergestellt. Dieser Wanderweg verbindet die beiden Orte.
13:30 h 1115 hm 963 hm 41,7 km difficult
ca. 1,9 km entfernt
}Wilhelmsthal, Deutschland
Das Kremnitztal und das Grümpeltal mit ihren idyllisch gelegenen Mühlen und Einzeln prägen diesen 21 km langen Rundweg.
6:35 h 542 hm 542 hm 20,7 km difficult
ca. 4,1 km entfernt
}Hauptstraße 16, 96332 Pressig, Deutschland
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.
3981 Einwohner
ca. 4,1 km entfernt
}Hauptstraße 16, 96332 Pressig, Deutschland
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.
ca. 4,1 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Start: Naturbad Rothenkirchen, Badstraße 69, 96332 Pressig / Länge: 6 km, 60 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch/ Beschilderung: Nr. 1
1:00 h 60 hm 3 hm 6,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 4,1 km entfernt
}Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage unter https://www.radleck-gerber.de/
Hauptstraße 5, 96332 Pressig, Deutschland
ca. 4,3 km entfernt
}Wöhrleite 1, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
Wilhelmsthal ist eine naturreiche, auf Tälern und Höhen verzweigte Gemeinde. Der gleichnamige Kernort ist eines der schönsten Dörfer des Frankenwaldes.
3741 Einwohner
ca. 4,4 km entfernt
}ca. 4,4 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Zum Eilazweg auf dem Eilaberg führt dieser Wanderweg, der mit Aussichten nicht geizt.
1:40 h 206 hm 209 hm 7,6 km easy
ca. 4,4 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Eine kurze Tour über den Rauhen Berg bei Pressig bietet herrliche Weitblicke ins Kronacher Land und die Höhen des Frankenwaldes.
1:30 h 168 hm 171 hm 5,4 km easy
ca. 4,5 km entfernt
}Tagsüber jederzeit zugänglich.
Glosberg 14, 96317 Kronach, Deutschland
Der Wallfahrtsort Glosberg ist neben Marienweiher die bedeutendste Pilgerstätte im Frankenwald. Das dortige Gnadenbild in der Katholischen Pfarrkirche in Glosberg nennt man „Maria, Königin des Friedens”.
ca. 4,6 km entfernt
}Grössauer Straße 14, 96342, Deutschland
Nachdem wir der katholischen Pfarrkirche St. Katharina mit der altehrwürdigen, sehenswerten Innenausstattung einen Besuch abgestattet und die Satteldach- und ehemaligen Wohnstallbauten (zum Te...
1:10 h 108 hm 4,6 km very easy
ca. 4,8 km entfernt
}Stockheim, Deutschland
Einmal um den Sattelberg führt dieser Wanderweg von Wolfersdorf nach Grössau und zurück.
2:10 h 190 hm 201 hm 8,4 km easy
ca. 4,9 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Die aufwändig gestalteten Schieferhäuser von Eila sind Ziel dieses Rundwanderweges östlich von Pressig. Unterwegs begleiten uns viele Marter und Gedenksteine.
2:00 h 179 hm 187 hm 7,9 km easy
ca. 4,9 km entfernt
}Pressig, Deutschland
STILLE HÖREN - Wasser gluckert, rauscht, plätschert. Wandern Sie nicht nur mit offenen Augen, sondern hören auch genau hin - wie es einst ein evangelischer Pfarrer auch getan hat.
1:55 h 242 hm 242 hm 5,1 km moderate
ca. 4,9 km entfernt
}Stockheim, Deutschland
Tagesetappe von Neukenroth nach Steinbach a. Wald. Streckenführung: Neukenroth – Heinersdorf – Kleintettau – Rennsteig – Steinbach a. Wald (Ü), 30 km.
2:30 h 366 hm 30,4 km moderate
ca. 5,2 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Nicht nur der Galgenberg bei Rothenkirchen lässt dem Wanderer Weite atmen - auch die Teuschnitzer Höhe bietet immer wieder herrliche Ausblicke über den Frankenwald.
4:15 h 538 hm 545 hm 17,0 km moderate
ca. 5,2 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Auf dem alten Verbindungsweg zwischen Rothenkirchen und Förtschendorf - zurück geht es über das Himmelreich und dem Galgenberg.
2:20 h 220 hm 197 hm 9,5 km easy
© 2023 Frankenwald Tourismus