SUCHE
Wir beginnen unseren Rundweg an der an der B 85 liegenden Sportanlage von Rothenkirchen bei der Wandertafel, über die Haßlachbrücke laufen wir bergauf vorbei am 5-Wundenkreuz. Hier sind zwei Kinder auf dem Weg von Marienroth nach Rothenkirchen zum Religionsunterricht im Schnee erfroren. Tief unten fließt der Haßlachbach zwischen Sandsteinfelsen dem sogenannten „Rotliegenden“ einem Relikt der Eiszeit. Kurz vor Ende des Berganstieges steht rechts ein Bildstock errichtet von der Familie Kestel aus Brauersdorf mit einer sinnvollen Inschrift. Hier verläuft auch der alte Kirchweg von Brauersdorf zur historischen Pfarrkirche Rothenkirchen. Entlang dieses Weges stehen drei Steinmartern zum Verweilen und Gebet, Zeugen von Fuhrunglücken und Unfällen aus alter Zeit.
Wir gehen über die Ortsmitte des Angerdorfes, vorbei am Feuerlöschteich und Kinderspielplatz, verlassen den Ort und kommen kurz dahinter an einer weinrankenverzierten schönen Marter, einem Gedenkstein über ein umgestürztes Fuhrwerk dessen schwerverletzte Fahrzeuglenker auf wundersamer Weise wieder gesund wurde.Wir wandern die Straße aufwärts bis wir nach einer scharfen links Kurve kurz stehen bleiben um die phantastische Aussicht hinter uns zu genießen. Durch einen Hohlweg biegen wir am Wegweiser nach rechts ab. Am erneuten Wegweiser halten wir uns nach rechts.
Auf dem Eilaweg geht es durch Fichtenwald abwärts bis zum Waldausgang. Hier öffnet sich der Blick vorwärts nach Eila, und auf der Höhe erkennen wir Posseck. Hier beginnt ein kleines Bächlein zufließen. Nach 2 km erreichen wir Eila (Ilowa = slawisches Wort für Erlenwasser) welches dem Ort seinen Namen gab.Zuvor gehen wir noch entlang eines Hohlweges mit alten Eichenbaumreihen.
Nach dem ersten Gehöft fließt schon das kleine Erlenwasser dem Dörfchen zu. An seinem Ufer stehen heute noch alte Erlenbäume.Die alte Viehtränke mit dem gusseisernen Brunnen erreichen wir über eine kleine Brücke und stehen bald vor einer alten Steinmarter. Ein Ort eines tragischen Unglücksfalles mit Todesfolge, worüber der Chronist berichten kann. Ringsum stehen die für den Ort typischen, schieferbemalten Häuser.An anderer Stelle wurde der Sohn des Schweinehirten aus dem alten Hirtenhaus, vom Blitz erschlagen. Ein sogenannter „Säuschtaa“ steht noch unweit auf dem Feld des nahen Berghanges oberhalb der „Hirtentrab“ an der Unglücksstelle.Zwei Bildstücke und ein Feldkreuz flankiert von alten Kastanienbäumen und Eichen markieren noch den alten Kirchen und Leichenweg zur Mutterkirche Rothenkirchen.
Der alte Kirchweg führt heute über den Ortsausgang von Eila am einem alleinstehenden Haus vorbei (Totengasse). Dort steht gleich eine Marter rechts am Weg. Hier ist ein Fuhrwerk bei einem Leichentransport das steile Haßlachufer hinabgestürtzt. Nach 2 km erreichen wir das Häuschen des einstigen Korbflechters Lieb und seine Fischteiche.Über ein Brücklein und über einem Wander- und Wirtschaftsweg führt unser Weg zur Brauersdorfer Straße.
Dieser folgen wir nun abwärts und erreichen die Haßlachbrücke geschmückt mit einer steinernen Flößerfigur, überqueren die Haßlach und erreichen nach wenigen Metern rechts an der B 85 eine mosaikausgeschmückete Kapelle. Hier stand in alter Zeit die alte Holzkapelle der Familie Neubauer. Den Neubau errichtete die Familie Haerter, die Besitzer der alten Hessenmühle. Wir verweilen hier zum kurzen Gebet und gehen auf dem Gehweg weiter und erreichen nach 500 m den Ausgangspunkt unserer Rundwanderung an der Wandertafel bei der Sportanlage.
Josef Beitzinger, Wegewart
Dauer: ca. 2:00 h
Aufstieg: 179 hm
Abstieg: 187 hm
Länge der Tour: 7,9 km
Höchster Punkt: 509 m
Differenz: 136 hm
Niedrigster Punkt: 373 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
ca. 0,9 km entfernt
}Badstraße, 96332 Pressig, Deutschland
Im Landleitenbachtal nördlich von Rothenkirchen befindet sich unser wunderschöner Jugendzeltplatz. Vorwiegend in den Sommermonaten nutzen Jugendgruppen den Bereich in freier Natur. Der Zeltplatz liegt im Gemeindeteil Rothenkirchen ca. 50 m vom Naturbad und ca. 100 m von den ersten Häusern sowie ca. 1000 m vom Ortszentrum und ca. 2000 m von einem Einkaufsmarkt entfernt.
ca. 0,9 km entfernt
}Badstraße 69, 96332 Pressig, Deutschland
Wohnmobilplatz im Naherholungsgebiet Landleitenbachtal
ca. 4,2 km entfernt
}Förtschendorfer Str. 9, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Großzügige Ferienwohnung für 2-3 Personen mit ca. 100 m² in ruhiger Lage in der Kräuterstadt Teuschnitz.
ca. 4,3 km entfernt
}Wiesenweg 6, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Das Häuschen liegt am Rande des Ortes Wickendorf. Das Haus "Schiefer-Kuni" wurde als Holzfachwerk gebaut.
ca. 5,3 km entfernt
}Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim, Deutschland
Genuss und Erholung im Herzen des Frankenwaldes. Das Rebhan´s Business und Wellness Hotel bietet einen exklusiven und erholsamen Aufenthalt für Urlauber und Geschäftsreisende.Dafür garantiert die Wellness-Oase mit zahlreichen Wohlfühl-Anwendungen, das moderne Seminarzentrum und das hauseigene Restaurant, welches sich durch seine hervorragende internationale Küche und sein modernes Ambiente auszeichnet. Die beiden Gebäude "Rebhan´s Klassik" (Eröffnung Herbst 2004) und "Das neue Rebhan´s" (4* Superior, Eröffnung im Dezember 2019) bieten zusammen 90 Hotelzimmer mit insgesamt 180 Betten
țțțțsuperior
ca. 5,6 km entfernt
}Marienstr. 35, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Die 2017 neu renovierte Ferienwohnung liegt im schönen Angerdorf Hirschfeld in der Gemeinde Steinbach am Wald im Frankenwald.
ca. 5,6 km entfernt
}Marienstr. 39, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Herzlich Willkommen in Hirschfeld, im Dorf mit Herz für Jung und Alt, ausgezeichnet im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
ca. 5,9 km entfernt
}Wiesenstr. 3, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Barrierefreie Komfort-Ferienwohnung am Kräutergarten und der Arnika-Akademie Teuschnitz, für 2-4 Personen, 60 qm
ca. 6,0 km entfernt
}Effeltermühle, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
ca. 6,0 km entfernt
}Dr.-Karl-Braun-Str. 1, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Modernes Jugendbildungshaus am Knock in Teuschnitz. Ideal für Gruppen, Seminare und Schulklassen.
ca. 6,1 km entfernt
}Frankenwaldstr. 13, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Ferienwohnung in ruhiger Lage in der Kräuterstadt Teuschnitz, 5 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
ca. 6,1 km entfernt
}Steinleite 27, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
5-Zimmer Ferienwohnung in wunderschöner Lage am Waldrand mit großem angrenzenden Grundstück.
ca. 6,1 km entfernt
}Reichenbacher Str. 43, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Das stilvoll eingerichtete Haus, wird erst seit kurzem als Ferienhaus geführt. Es bietet Platz für 4-6 Personen.
ca. 6,6 km entfernt
}Wolfersdorf 4 a, 96342 Stockheim, Deutschland
Ferien auf kleinem Raum und doch vollen Komfort genießen? Dieses Raumwunder können Sie im 30 m² großem Tiny-House erleben, das im August 2021 fertiggestellt wurde.
ca. 6,7 km entfernt
}Festungsstraße 3, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
Tolles Tiny House in Wilhelmsthal.
ca. 6,9 km entfernt
}Rothenkirchener Str. 66, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung im OG für 4 Personen (ca. 80 m²).
ca. 7,0 km entfernt
}ca. 7,0 km entfernt
}Sonnenleite 7, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Modern eingerichtete FeWo (70 m²) im OT Windheim mit separatem Eingang und überdachtem Balkon für bis zu 5 Personen.
ca. 7,2 km entfernt
}Pfarrstr. 4, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Zwei FeWos für jeweils 3-5 Personen in Buchbach für jeweils 3 bis 5 Personen.
ca. 7,5 km entfernt
}Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Alteingesessener gutbürgerl. Gasthof im ruhigen Frankenwalddorf Windheim.
ca. 0,0 km entfernt
}Pressig, Deutschland
STILLE HÖREN - Wasser gluckert, rauscht, plätschert. Wandern Sie nicht nur mit offenen Augen, sondern hören auch genau hin - wie es einst ein evangelischer Pfarrer auch getan hat.
1:55 h 242 hm 242 hm 5,1 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Nicht nur der Galgenberg bei Rothenkirchen lässt dem Wanderer Weite atmen - auch die Teuschnitzer Höhe bietet immer wieder herrliche Ausblicke über den Frankenwald.
4:15 h 538 hm 545 hm 17,0 km moderate
ca. 0,4 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Auf dem alten Verbindungsweg zwischen Rothenkirchen und Förtschendorf - zurück geht es über das Himmelreich und dem Galgenberg.
2:20 h 220 hm 197 hm 9,5 km easy
ca. 0,5 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Pressig und die Ortsteile Rothenkirchen und Friedersdorf werden bei der Umrundung des Pressiger Berges durchwandert.
2:00 h 161 hm 177 hm 8,1 km easy
ca. 1,3 km entfernt
}Montag bis Sonntag sowie Feiertage von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr (bei passendem Badewetter)
Badstraße 69, 96332 Pressig, Deutschland
Naturerlebnisbad im Naherholungsgebiet Landleitenbachtal. Bis zu 1.200 qm großes Schwimmbecken und große Liegewiese. Geöffnet während der Badesaison von 13:00 bis 20:00 Uhr.
ca. 1,4 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Start: Naturbad Rothenkirchen, Badstraße 69, 96332 Pressig / Länge: 4 km, keine Steigungen / Anspruch: leicht / Technik: klassisch/ Beschilderung: Nr. 2
1:00 h 5 hm 3 hm 4,0 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 1,5 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Woher der Weg seinen Namen hat? Von den vielen Kreuzen am Wegesrand! Doch nicht nur diese machen eine Wanderung im Rohenkirchener Forst zu einem Erlebnis.
3:25 h 253 hm 253 hm 10,8 km easy
ca. 1,9 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Start: Naturbad Rothenkirchen, Badstraße 69, 96332 Pressig / Länge: 6 km, 60 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch/ Beschilderung: Nr. 1
1:00 h 60 hm 3 hm 6,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 1,9 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Von Friedersdorf nach Buchbach und zurück: eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Buchbachtal und Ramschleite".
3:40 h 274 hm 277 hm 14,5 km easy
ca. 1,9 km entfernt
}Hauptstraße 16, 96332 Pressig, Deutschland
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.
3981 Einwohner
ca. 1,9 km entfernt
}Hauptstraße 16, 96332 Pressig, Deutschland
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.
ca. 2,0 km entfernt
}Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage unter https://www.radleck-gerber.de/
Hauptstraße 5, 96332 Pressig, Deutschland
ca. 2,0 km entfernt
}Friedersdorf 31, 96332 Pressig, Deutschland
Idyllisch angelegter Spielplatz inmitten von Friedersdorf - im Zuge der Dorferneuerung entstanden.
ca. 2,8 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Zum Eilazweg auf dem Eilaberg führt dieser Wanderweg, der mit Aussichten nicht geizt.
1:40 h 206 hm 209 hm 7,6 km easy
ca. 2,8 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Eine kurze Tour über den Rauhen Berg bei Pressig bietet herrliche Weitblicke ins Kronacher Land und die Höhen des Frankenwaldes.
1:30 h 168 hm 171 hm 5,4 km easy
ca. 3,3 km entfernt
}Außenanlagen jederzeit zugänglich, Führungen auf Anfrage.
ST 2201, 96332 Pressig, Deutschland
Von der ursprünglich 750 Meter langen Betonmauer zwischen Welitsch im Westen und Heinersdorf im Osten sind noch etwa 30 Meter erhalten.
ca. 4,0 km entfernt
}Teuschnitz, Deutschland
Im Förtschendorfer Steinbruch wird seit langer Zeit Grauwacke abgebaut. Das Gestein gab dem Wanderweg seinen Namen.
2:45 h 325 hm 313 hm 10,9 km easy
ca. 4,2 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
KC9, 96332 Pressig, Deutschland
Buchen-Fichtenwald des Frankenwaldes.
ca. 4,8 km entfernt
}Stockheim, Deutschland
Tagesetappe von Neukenroth nach Steinbach a. Wald. Streckenführung: Neukenroth – Heinersdorf – Kleintettau – Rennsteig – Steinbach a. Wald (Ü), 30 km.
2:30 h 366 hm 30,4 km moderate
ca. 4,9 km entfernt
}Wilhelmsthal, Deutschland
Das stille Tal der Teuschnitz und die weiten Blicke bei Posseck teilen den Charakter dieses Wanderweges in zwei Kategorien.
2:15 h 170 hm 177 hm 9,0 km easy
© 2023 Frankenwald Tourismus