Sattelberg Weg KC 73

2:10 h 190 hm 201 hm 8,4 km easy

Stockheim, Deutschland

>
Einmal um den Sattelberg führt dieser Wanderweg von Wolfersdorf nach Grössau und zurück. 

Der 542 m hohe Sattelberg steht sozusagen im Mittelpunkt unserer Rundwanderung, die uns rundum an seinem Fuße entlang führt. Der größere Teil der Wanderstrecke führt durch die freie Landschaft mit herrlichen Ausblicken und die kleinere Wegestrecke durch weite, gepflegte Waldabteilungen. Aber auch von gegenüber grüßt zuweilen der bewaldete Höhenrücken des 544 m hohen Bauersberges. Ein besonderer Höhepunkt dieses Rundweges ist Größau mit seinen zahlreichen Bildstöcken im Ort und im Umfeld.Es empfiehlt sich, diesen Rundwanderweg erst in dem 1279 erstmals erwähnten Runddorf Wolfersdorf zu beginnen. Von Stockheim aus erreichen wir den Ortsteil auf befestigten Straßen, ohne Markierung.

 Durch einen Hohlweg verlassen wir Wolfersdorf im Zentrum an der Hauptstraße und laufen auf einem von Bäumen und Büschen gesäumten Wirtschaftsweg, bis wir im Freien auf eine Abzweigung nach links stoßen (0,6 km). Hier beginnt der eigentliche Rundwanderweg.

Wir laufen auf unserem Weg weiter dann geradeaus durch abwechselnd gestaltete Fluren zum Wald. Wir verlassen am Waldrand den Fahrweg geradeaus und wandern auf einem naturbelassenen Weg im Wald, jetzt steiler werdend und dann durch wechselnde Waldabteilungen mit zweimaligem Auf und Ab weiter bergan.Wenn wir die Höhe erreicht haben, verlassen wir auch wieder den Wald und wandern immer abwärts und freuen uns auf der gesamten Wegestrecke über die herrliche Aussicht auf Größau, Posseck, auf die von weiten Fluren durchsetzten Waldgebiete und auf das Haßlachtal mit Rothenkirchen.Unterwegs kommen wir an vier Sandsteinmartern und einem Wildgehege vorbei.

Schließlich erreichen wir Größau. In dem etwas abseits gelegenen schmucken Dorf, am Fuße des bewaldeten, 642 m hohen Sattelberges, sehen wir historische Gebäude aus dem 18./19.Jahrhundert. Im Jahre 2004 wurde hier die Dorferneuerung durchgeführt.

Nachdem wir uns im Dorf umgesehen haben, laufen wir die untere Straße aus dem Ort und biegen etwa 400 m nach dem Ortsschild auf den befestigten Fahrweg nach links ab. Bis zum Wald gehen wir im Freien an einer Feldscheune und an einem Wohngebäude am Rande des Waldes vorbei. Am Fuße des bewaldeten Sattelberges wandern wir durch einen Fichtenhochwald auf einem angenehmen Waldweg beständig leicht abwärts.Wenn wir aus dem Wald treten, wenden wir uns an einem Anwesen nach links und setzen unsere Wanderung auf einem für den öffentlichen Verkehr gesperrten Wirtschaftsweg nach links fort. Wir kommen dabei an einem Gelände einer ehemaligen Geflügelanlage vorbei. Das Holzgebäude am anderen Ende beherbergt zahlreiche Kostbarkeiten, die an den vormaligen Steinkohlebergbau in und um Stockheim erinnern.Dabei begleitet uns eine Weile der mit Erlen bestandene Lauf der Größau in einer urwüchsigen Tallandschaft.

Bald wird der Blick frei in das weite Tal der Haßlach, die das Wasser des Baches aufnimmt. Von der gegenüber liegenden Seite grüßen die bewaldeten Hänge einer Bergkette, die das Tal beschließt. Davor liegen malerisch die Ortschaften Neukenroth und Stockheim und bald vor uns auch Wolfersdorf.Der Weg führt uns am Talrand entlang weiter in gleicher Richtung. Doch ehe wir zur Straße kommen, verlassen wir unseren Weg zu einem ebenfalls befestigten Weg nach links aufwärts, der bald in einen bequemen, ebenen Feldweg übergeht. Der Talblick wird dabei weiter und beeindruckender.Wir laufen geradeaus weiter, bis wir die Stelle kurz vor dem Hohlweg erreichen, wo wir unsere Wanderung begonnen haben. Wir wandern gar diese uns schon bekannte Wegestrecke nach rechts weiter, zurück nach Wolfersdorf zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.

  • Dauer: ca. 2:10 h

  • Aufstieg: 190 hm

  • Abstieg: 201 hm

  • Länge der Tour: 8,4 km

  • Höchster Punkt: 488 m

  • Differenz: 144 hm

  • Niedrigster Punkt: 344 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Green circular hiking trail

Circular route

Rest point

Family suitability

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Kostenlose E-Bike-Ladestation in Stockheim für Gäste unseres Hauses.

ca. 0,8 km entfernt

}

E-Bike-Ladestation in Stockheim

Öffnungszeiten

Kronacher Straße 2, 96342 Stockheim, Deutschland

Kostenlose E-Bike-Ladestation in Stockheim für Gäste unseres Hauses.

E-Bike charging station

Willkommen im ehemaligen und einzigen Steinkohlerevier Süddeutschlands, in Stockheim.

ca. 1,4 km entfernt

}

Bergbaumagazin Stockheim

Öffnungszeiten

Bergwerksstraße 47, 96342 Stockheim, Deutschland

Willkommen im ehemaligen und einzigen Steinkohlerevier Süddeutschlands, in Stockheim.

Museum

Bei uns können Sie Fahrräder, aber auch E-Bikes ausleihen. Schauen Sie einfach vorbei. 

ca. 3,1 km entfernt

}

Sylvia´s Fahrradverleih

Öffnungszeiten

Coburger Straße 9, 96342 Stockheim, Deutschland

Bei uns können Sie Fahrräder, aber auch E-Bikes ausleihen. Schauen Sie einfach vorbei. 

Bike rental E-bike rental

ca. 4,5 km entfernt

}

Roland Gerber Radl-Eck

Öffnungszeiten

Hauptstraße 5, 96332 Pressig, Deutschland

Bike rental Bike repair E-bike rental

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus