Historische Baille-Maille-Lindenallee in Himmelkron. Dem Besucher präsentiert sich am Weißen Main eine eindrucksvolle Kulisse: In vier Reihen stehen etwa 600 Linden Spalier.
Fast einen Kilometer erstreckt sich diese Allee bis zu einer Brücke, die noch in die Markgrafenzeit zurückreicht. Die Markgrafen von Brandenburg-Culmbach waren es auch, die an dieser Stelle eine erste Allee anlegten. Sie diente einem Freizeitvergnügen, dem Baille-Maille-Spiel. Dieses ähnelte dem heute noch in England verbreiteten Crocket. Es war natürlich auch ein wunderbarer Ort zum "Lustwandeln".
Nach der Übernahme der Markgrafschaft durch die Preußen wurden die etwa 750 130-jährigen Linden abgeholzt, um den Holzwert zu nutzen. Zur 200-jährigen Wiederkehr dieses schmerzlichen Verlustet 1992 wurde die Allee am Ursprungsort in Pflanzetappen durch die Mitglieder des Förderkreises wieder neu angelegt. Sie kümmern sich heute noch um dieses Schmuckstück.
Heute ist die Allee "Erholungsmeile" und Festplatz wie auch "Kunstmeile", auf der Künstler aus der Region auf Dauer ihre Werke ausstellen. Durch den Bau von festen Pavillons können Theater- und Konzertveranstaltungen stattfinden. 2016 war die Allee Außenstelle der Landesgartenschau Bayreuth. Es lohnt sich in jeder Jahreszeit, die in die Unendlichkeit weisende Flucht der Allee zu erwandern und auch die anderen Höhepunkte in Himmelkron wie die Stiftskirche, den Kreuzgang und den Mittelalterlichen Kräutergarten am ehemaligen Kloster zu besuchen.
Die Allee ist frei zugänglich.
Führungen können unter Tel. +49 9277 4998 oder +49 9227 93112 vereinbart werden.
Bitte den ausgeschiilderten Parkplatz benutzen.
Die Baille-Maille-Allee ist Eigentum des Förderkreises und wird ehrenamtlich gepflegt.
Jederzeit frei zugänglich.
Features
Dogs allowed
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Jederzeit frei zugänglich. |
Förderkreis zur Erhaltung und Verschönerung der Kulturlandschaft im Bereich der Gemeinde Himmelkron e. V.
Contact person
Baille-Maille-Allee, 95502 Himmelkron
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 0,6 km entfernt
Ringstr. 8, 95502 Himmelkron
Egal ob Wander-, Mountainbike-, Ski-, oder Kulturfreund - bei uns kann jeder Urlaub zum Genuss werden. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Urlaub in unserer neu eingerichteten Wohlfühl-Ferienwohnung. Sie wohnen bei uns ruhig, aber dennoch zentral. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Mountainbiketouren, Skiaktivitäten oder einfach nur Erholung mit der Familie.

ca. 4,6 km entfernt
Laubenweg 5, 95339 Wirsberg
2 sonnige Ferienwohnungen für insgesamt 6 Personen

ca. 4,6 km entfernt
Sessenreuther Straße 31, 95339 Wirsberg
11 Sanitärbereiche (1 x rollstuhlgeeigneter Sanitärraum), 5 Gruppenräume, 1 großer neu modernisierter Speisesaal, Verpflegung & Lunchpakete möglich. Radunterstellmöglichkeit mit kleiner Werkstatt, Fahrradverleih, Wäsche-/Trockenraum, Multifunktionssportplatz. Großzügiges Außengelände mit Spielplatz, Tischtennis, Lagerfeuerstelle, Grillplatz mit Grillhütte.

ca. 4,7 km entfernt
Häfnersleite 8, 95339 Wirsberg
Herzlich willkommen in unserer komplett eingerichteten Ferienwohnung mit sonniger Südhanglage.

ca. 4,9 km entfernt
Hauptstraße 15, 95339 Wirsberg
Familiär geführtes Haus in zentraler, aber ruhiger Lage, großzügige moderne Zimmer mit Balkon oder Terrasse.
țț

ca. 5,1 km entfernt
Marktplatz 11, 95339 Wirsberg
Wellness, Genuss & luxuriöse Atmosphäre
țțțț

ca. 5,1 km entfernt
Schloßberg 6, 95339 Wirsberg
3 Ferienwohnungen oder Ferienhaus gesamt buchbar.

ca. 5,2 km entfernt
Schorgasttal, 95339 Wirsberg
Der ganzjährig geöffnete und gebührenfreie Wohnmobilstellplatz in Wirsberg ist nur ca. 7 km von der Autobahnausfahrt Berlin-München entfernt. Ruhig gelegen im idyllischen Schorgasttal ist er trotzdem nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt.

ca. 5,5 km entfernt

ca. 5,8 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Zeltplatzsaison von Christi Himmelfahrt (Mai) bis Ende August/Anfang September
Am Goldbergsee, 95509 Marktschorgast
Angeschlossen an das Felsennaturbad Goldbergsee bietet der Jugendzeltplatz eine einmalig idyllische Lage. Mehrere großzügige Ebenen gewährleisten viel Platz für Spiel und Spaß an Land und im Wasser. Und für den Abend lädt eine geschützt liegende Feuerstelle zu gemütlicheren Stunden ein.

ca. 6,4 km entfernt
Gefreeser Straße 20, 95509 Marktschorgast
Ferienwohnung und Appartement für jeweils 2 Personen auf gepflegtem Ferienhof.

ca. 8,3 km entfernt
Leuchau 6, 95326 Kulmbach
Grüß Gott und herzlich willkommen in Leuchau, nahe der Stadt Kulmbach.

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt
Forstlahmer Str. 39, 95326 Kulmbach
Ferienwohnung, ca. 65 m², mit Dusche/WC für 2 - 4 Personen. Buchbar ab 3 Übernachtungen, kürzere Übernachtungen auf Anfrage.
FȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
Klosterberg, 95502 Himmelkron
Markgrafenkirche in Himmelkron. Zwischen Kloster und Jagdschloss.

ca. 0,2 km entfernt
Himmelkron
Von Himmelkron bis nach Burgkunstadt führt der vom Frankenwaldverein betreute Abschnitt des Mainwanderweges.
11:40 h 557 hm 604 hm 40,6 km moderate

ca. 3,1 km entfernt
Bergstraße 31, 95367 Trebgast
Brauereiführungen auf Anfrage für 5 bis max. 25 Personen.

ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Zusätzlich zu den Öffnungszeiten, ist die naturbühne auch jeweils eine Stunde vor den Aufführungen erreichbar
Am Wehlitzer Berg 15, 95367 Trebgast
Theater. Kultur. Natur. Erleben. Begegnen - die naturbühne in Trebgast.

ca. 3,3 km entfernt
Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage unter https://www.scrane.de
Laubenstraße 5, 95339 Neuenmarkt

ca. 3,3 km entfernt
Öffnungszeit während der Saison bei schönem Wetter täglich bis 19:00 Uhr.
Weiherweg, 95367 Trebgast
Idyllischer Badesee - Spaß für Groß & Klein

ca. 3,5 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Wanderung
Sa., 26.04.2025 und weitere

ca. 3,5 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Rallye
Mo., 14.04.2025 bis So., 27.04.2025 und weitere

ca. 3,5 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Gespräch
Mi., 25.06.2025 und weitere

ca. 3,5 km entfernt
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Pfingstprogramm
Sa., 07.06.2025 bis Mo., 09.06.2025

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt
Die E-Bike-Ladestation ist rund um die Uhr verfügbar.
Hauptstraße 20, 95339 Neuenmarkt
E-Bike ganz bequem und einfach laden - bei uns direkt am Bahnhofgebäude.

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt
Sommermonate (16.03. - 01.11.)
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Wintermonate* (02.11. - 15.03.)
Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr
*Ausgenommen sind die bayerischen Herbst- und Weihnachtsferien, hier gelten die Öffnungszeiten der Sommermonate. Am 24./25. Dezember, 31. Dezember, 1. Januar und Faschingsdienstag ist das Museum geschlossen.
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt
Das Ende der Dampflok-Zeit war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums - ein Museum für die "fauchenden Ungeheuer" im Herzen von Oberfranken.

ca. 4,2 km entfernt
Die E-Bike-Ladestation ist rund um die Uhr geöffnet.
Hauptstraße 15, 95499 Harsdorf
Die E-Bike Ladestation befindet sich am Gemeindezentrum Zur Tanne, im Innenhof, günstig an der Seite des Biergartens der Gastwirtschaft „Zur Tanne“ gelegen.

ca. 4,8 km entfernt
Wirsberg
Sportliche, aber familiengeeignete Radtour zur Gundlitzer Höhe, der „Nahtstelle“ von Frankenwald und Fichtelgebirge
1:45 h 423 hm 423 hm 25,0 km moderate

ca. 4,8 km entfernt
Wirsberg
Eine leichte Runde von Wirsberg über die "Schiefe Ebene" zum Deutschen Dampflokomotivmuseum in Neuenmarkt.
2:05 h 86 hm 86 hm 7,5 km easy