Die Baille-Maille-Lindenallee zu Himmelkron

95502 Himmelkron, Baille-Maille-Allee

Historische Baille-Maille-Lindenallee in Himmelkron. Dem Besucher präsentiert sich am Weißen Main eine eindrucksvolle Kulisse: In vier Reihen stehen etwa 600 Linden Spalier.

Fast einen Kilometer erstreckt sich diese Allee bis zu einer Brücke, die noch in die Markgrafenzeit zurückreicht. Die Markgrafen von Brandenburg-Culmbach waren es auch, die an dieser Stelle eine erste Allee anlegten. Sie diente einem Freizeitvergnügen, dem Baille-Maille-Spiel. Dieses ähnelte dem heute noch in England verbreiteten Crocket. Es war natürlich auch ein wunderbarer Ort zum "Lustwandeln". 
Nach der Übernahme der Markgrafschaft durch die Preußen wurden die etwa 750 130-jährigen Linden abgeholzt, um den Holzwert zu nutzen. Zur 200-jährigen Wiederkehr dieses schmerzlichen Verlustet 1992 wurde die Allee am Ursprungsort in Pflanzetappen durch die Mitglieder des Förderkreises wieder neu angelegt. Sie kümmern sich heute noch um dieses Schmuckstück.

Heute ist die Allee "Erholungsmeile" und Festplatz wie auch "Kunstmeile", auf der Künstler aus der Region auf Dauer ihre Werke ausstellen. Durch den Bau von festen Pavillons können Theater- und Konzertveranstaltungen stattfinden. 2016 war die Allee Außenstelle der Landesgartenschau Bayreuth. Es lohnt sich in jeder Jahreszeit, die in die Unendlichkeit weisende Flucht der Allee zu erwandern und auch die anderen Höhepunkte in Himmelkron wie die Stiftskirche, den Kreuzgang und den Mittelalterlichen Kräutergarten am ehemaligen Kloster zu besuchen.

Die Allee ist frei zugänglich. 
Führungen können unter Tel. +49 9277 4998 oder +49 9227 93112 vereinbart werden.

Bitte den ausgeschiilderten Parkplatz benutzen.

Die Baille-Maille-Allee ist Eigentum des Förderkreises und wird ehrenamtlich gepflegt.

Jederzeit frei zugänglich.

Features

h

Dogs allowed

Preise

Jederzeit frei zugänglich.

Förderkreis zur Erhaltung und Verschönerung der Kulturlandschaft im Bereich der Gemeinde Himmelkron e. V.

Contact person

95502 Himmelkron, Baille-Maille-Allee

info@die-lindenallee.de

www.die-lindenallee.de

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Theater. Kultur. Natur. Erleben. Begegnen - die naturbühne in Trebgast.

ca. 3,2 km entfernt

die naturbühne in Trebgast

geschlossen

95367 Trebgast, Am Wehlitzer Berg 15

Theater. Kultur. Natur. Erleben. Begegnen - die naturbühne in Trebgast.

Performing Arts Theater

ca. 3,3 km entfernt

Radsport-Shop Schulz

Öffnungszeiten

95339 Neuenmarkt, Laubenstraße 5

Bike rental Bike repair E-bike rental

Im Naherholungsgebiet von Trebgast, ca. 1 km Richtung Lindau.

ca. 3,3 km entfernt

Badesee Trebgast

Öffnungszeiten

95367 Trebgast, Weiherweg

Im Naherholungsgebiet von Trebgast, ca. 1 km Richtung Lindau.

Lake

Das Ende der Dampflok-Zeit war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums - ein Museum für die

ca. 3,7 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Öffnungszeiten

95339 Neuenmarkt, Birkenstraße 5

Das Ende der Dampflok-Zeit war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums - ein Museum für die "fauchenden Ungeheuer" im Herzen von Oberfranken.

Museum

Das E-Bike kann während des Ladens am Fahrradanlehnbügel abgeschlossen werden. 

ca. 5,0 km entfernt

E-Bike-Ladestation Wirsberg

Öffnungszeiten

95339 Wirsberg, Marktplatz 10

Das E-Bike kann während des Ladens am Fahrradanlehnbügel abgeschlossen werden. 

E-Bike charging station

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus