Stiftskirche Himmelkron

95502 Himmelkron, Klosterberg

Markgrafenkirche in Himmelkron. Zwischen Kloster und Jagdschloss.

Die Engel erzählen die Geschichte der ehemaligen Klosterkirche. Im Kreuzgang musizieren sie auf den alten Instrumenten - fein aus dem Sandstein herausgeschnittene gotische Kunstwerke. Die Äbtissin des Zisterzienserinnen-Klosters, Elisabeth von Künßberg, ließ das Meisterwerk 1473 erbauen. Ihr Grabstein findet sich in der Kirche unter vielen, zum Teil sehr wert- und kunstvollen Platten.

Die Engel an der Kirchendecke, weit weniger grazil als die im Kreuzgang, berichten von der barocken Umgestaltung. Ab 1698 ließ Markgraf Christian Ernst die Kirche durch seinen Architekten Antonio della Porta umgestalten. Die schwere Stuckdecke schuf Bernardo Quadri, Hofbildhauer Elias Räntz den Kanzelaltar mit den vier Evangelisten. Sie halten aufgeschlagene Bücher mit den Abendmahlsworten. Gegen die Engel auf dem Altar wirkt der Auferstandene klein.

Im Stiftskirchenmuseum im ehemaligen Nonnenchor sind neben spätmittelalterlichen Kunstwerken ein bestickter Wandbehang des Markgrafen Christian von 1621 und das Vortragkreuz zur Beerdigung von Georg Friedrich Karl zu sehen. Dessen Sohn Friedrich ließ beim Ausbau des zum Jagdschloss umfunktionierten Klosters den Kreuzgang abreißen - bis auf den Flügel mit den musizierenden Engeln.

Operator

95502 Himmelkron, Klosterberg

www.markgrafenkirchen.de


Evang.-Luth. Pfarramt Himmelkron

Contact person

95502 Himmelkron, Klosterberg

+4992275577

pfarramt.himmelkron@elkb.de

http://www.kirchengemeinde-himmelkron.de/

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.markgrafenkirchen.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Theater. Kultur. Natur. Erleben. Begegnen - die naturbühne in Trebgast.

ca. 3,3 km entfernt

die naturbühne in Trebgast

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

95367 Trebgast, Am Wehlitzer Berg 15

Theater. Kultur. Natur. Erleben. Begegnen - die naturbühne in Trebgast.

Performing Arts Theater

ca. 3,3 km entfernt

Radsport-Shop Schulz

Öffnungszeiten

95339 Neuenmarkt, Laubenstraße 5

Bike rental Bike repair E-bike rental

Im Naherholungsgebiet von Trebgast, ca. 1 km Richtung Lindau.

ca. 3,5 km entfernt

Badesee Trebgast

Öffnungszeiten

95367 Trebgast, Weiherweg

Im Naherholungsgebiet von Trebgast, ca. 1 km Richtung Lindau.

Lake

Das Ende der Dampflok-Zeit war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums - ein Museum für die

ca. 3,8 km entfernt

Deutsches Dampflokomotiv Museum

Öffnungszeiten

95339 Neuenmarkt, Birkenstraße 5

Das Ende der Dampflok-Zeit war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums - ein Museum für die "fauchenden Ungeheuer" im Herzen von Oberfranken.

Museum

Das E-Bike kann während des Ladens am Fahrradanlehnbügel abgeschlossen werden. 

ca. 5,1 km entfernt

E-Bike-Ladestation Wirsberg

Öffnungszeiten

95339 Wirsberg, Marktplatz 10

Das E-Bike kann während des Ladens am Fahrradanlehnbügel abgeschlossen werden. 

E-Bike charging station

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus