SUCHE
Die Lucas-Cranach-Stadt.
Malerische Gassen, herrliche Fachwerkhäuser, Brunnen, Tore, Türme und Wehrgänge - so präsentiert sich die durch mittelalterliches Ambiente geprägte Stadt ihren Gästen.
Über allem thront die eindrucksvolle Festung Rosenberg, die schon von weitem als das Wahrzeichen Kronachs erkennbar ist und mit einer Fläche von etwa 20 Hektar als eine der größten Festungsanlagen Deutschlands und als Denkmal von großer nationaler Bedeutung gilt. In ihren Mauern ist die Fränkische Galerie, ein Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, zu Hause. Hauptanziehungspunkt sind hier zweifellos die Werke des berühmten Malers Lucas Cranach d. Ä., der hier geboren wurde und seinen Namen nach seiner Geburtsstadt gewählt hat.
Kultur - und Kunstliebhaber finden in Kronach ein vielfältiges und interessantes Angebot. Die Rosenberg Festspiele, das Freilichttheater auf der Festung Rosenberg, sind weit über die Region hinaus bekannt und ziehen Sommer für Sommer Tausende von Besuchern in ihren Bann, genauso wie die Veranstaltungshighlights Crana Historica, Kronach leuchtet oder das Historische Stadtspektakel. Auch das Kronacher Freischießen, das Stadtfest, das Rosen- und Gartenfestival und der Kronacher Weihnachtsmarkt sind Höhepunkte im jährlichen Veranstaltungskalender, die eine Reise nach Kronach lohnenswert machen.
Ebenso sorgen sportliche Angebote für den hohen Freizeitwert. Tennis, Reiten, Flößen, Skateboardfahren, Segelfliegen oder die vielfältigen Angebote im Landesgartenschau-Park sind nur einige der hier möglichen Freizeitbeschäftigungen. Dem Wanderfreund eröffnen sich 200 Kilometer Wanderwege rund um Kronach; Radwandern ist auf gut ausgebauten und beschilderten Wegen möglich. Das Crana Mare, Erlebnisbad am Kreuzberg, bietet das ganze Jahr über beste Voraussetzungen für Fitness und Gesundheit.
Die Sommer- und Winterrodelbahn ist ein Spaß für Jung und Alt. Übrigens befindet sich nahe Kronach (auf dem Wolfsberg zwischen Gehülz und Burgstall) eine der ältesten Steinbefestigungsanlagen Deutschlands - die Heunischenburg; deren rekonstruierte Torgasse mit Ausfallpforte und hölzernem Turm ist in einer Freianlage zu besichtigen.
Übrigens befindet sich nahe Kronach (auf dem Wolfsberg zwischen Gehülz und Burgstall) eine der ältesten Steinbefestigungsanlagen Deutschlands – die Heunischenburg; deren rekonstruierte Torgasse mit Ausfallpforte und hölzernem Turm ist in einer Freianlage zu besichtigen.
Führungen
Erleben Sie die Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Rahmen zahlreicher Erlebnisführungen und museumspädagogischer Programme. Lernen Sie den Kronacher Türmer kennen und genießen Sie unsere kulinarischen Spezialitäten. Entdecken Sie unsere Angebote rund um Lucas Cranach, die Festung Rosenberg, die Kronacher Flößerei und die Kronacher Hexen und Heldinnen!
Features
Train station nearby
Features City
Castles
Cultural events
Guided hiking trails
Museum
RV parking
Thermal bath
Nordic-walking trails
Hiking trails
Indoor swimming pool
Operator
96317 Kronach, Marktplatz 5
+49 9261 97310
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
96317 Kronach, Amtsgerichtsstraße 33
Im Herzen der oberen Altstadt von Kronach finden Sie unser kleines, familiengeführtes Hotel in ruhiggelegener Zentrumsnähe.
ca. 0,1 km entfernt
96317 Kronach, Amtsgerichtsstraße 12
Das Wohlbefinden des Gastes ist für uns das „Maß aller Dinge“. Dafür stehen wir.
țțțț
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
96317 Kronach, Krahenberg 15
Zentral und Komfortabel - 3-Sterne-Wohnung im Herzen der Stadt.
FȚȚȚ
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
96317 Kronach, Alte Ludwigsstädter Straße 22
Ferienhof mit gemütlichen Wohnungen, ideal für Familien mit Kindern, Familientreffen und Wanderern, am Stadtrand von Kronach. Wohnungen von 30 - 70 qm für max. 4 Personen, Küche, Bad/Dusche/WC, Kinderbett auf Anfrage, Terrasse mit Grillplatz, Aufenthaltsraum. Wander- und Radwege direkt vor der Tür.
FȚȚȚ
ca. 1,2 km entfernt
96317 Kronach, Mozartstraße 23
Gemütliche Ferienwohnung mit Balkon am Kreuzberg in Kronach.
ca. 1,3 km entfernt
96317 Kronach, Hammermühle
Idyllisch und ruhig gelegener Stellplatz am Stadtrand von Kronach.
ca. 1,3 km entfernt
96317 Kronach, Hammermühle 4
Das Schullandheim „Hammermühle“ liegt am südlichen Stadtrand von Kronach zwischen der Rodach und dem Waldrand. Die Zufahrt zum Heim führt über die B173/303, Ausfahrt Industriestraße. Verfügbar sind 6 Einzelzimmer/ 2 Doppelzimmer/ 22 Vier-Bettzimmer.
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
96317 Kronach, Ziegelerden 81
Familiär geführtes Haus im Kronacher Stadtteil Ziegelerden. Als typisch fränkische Familie führen wir unser Haus mit Herzblut und Leidenschaft. Wir verfügen über 10 Zimmer/15 Betten.Wirtstube, Restaurant, Besprechungszimmer, Gesellschaftsraum, Saal
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
96317 Kronach, Gehülz-Breitenloh 49
Die Ferienwohnung befindet sich in Kronach, Gehülz-Breitenloh 49. Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes mit 4 Sternen.
FȚȚȚȚ
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
96317 Kronach, Marktplatz 5
Mmmmh… Kronach. Eine Stadt für Genießer!
Places of enjoyment
ca. 0,0 km entfernt
96317 Kronach, Marktplatz 5
Klassische Stadtführung durch die "Obere Stadt" von Kronach.
Do., 04.05.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
96317 Kronach, Marktplatz 5
Tourist-Information der Lucas-Cranach-Stadt Kronach im Rathaus.
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
An Feiertagen gelten die Wochenendöffnungszeiten von 11:30 bis 23:00 Uhr.
96317 Kronach, Amtsgerichtsstraße 21
Die Brauerei und das Wirtshaus ´s Antla liegt in der historischen Altstadt, der sogenannten Oberen Stadt von Kronach. Das Bierbrauen hier knüpft an die fast 1000 Jahre vergangene Brautradition an.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Kronach
Die Frankenwaldhochstraße - eine Rundfahrt durch den Frankenwald.Start und Ziel: Festung Rosenberg, Festungstraße 1, 96317 Kronach
6:00 h 2814 hm 2850 hm 209,5 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
Kronach
Die Frankenwaldhochstraße - eine Rundfahrt durch den Frankenwald.Start und Ziel: Festung Rosenberg, Festungstraße 1, 96317 Kronach
6:00 h 2814 hm 2850 hm 209,5 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
Das Festungsgelände und die Bastion St. Kunigunde sind jederzeit zugänglich, die Gebäude und Museen können nur im Rahmen einer Führung besichtigt werde.
Regelmäßige Festungsführungen: März bis Oktober täglich außer Montag um 11:00 Uhr, 12:30 Uhr, 14:00 Uhr und 15:30 Uhr oder nach Anmeldung.
November bis Februar täglch außer Montag um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr oder nach Anmeldung.
Fränkische Galerie und Ausstellungen: März bis Oktober täglich außer Montag von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr.November bis Februar geschlossen.
96317 Kronach, Festung 1
Die Festung Rosenberg ist niemals von Feinden eingenommen worden und galt als Bollwerk des katholischen Bistums Bamberg gegen die Schweden im Dreißigjährigen Krieg. Heute beherbergt die Festung das Museum "Fränkische Galerie" mit Werken u. a. von Lucas Cranach dem Älteren und die Ausstellung "Festungen - Frankens Bollwerke".Im Juli und August finden auf einer der Bastionen die überregional bekannten "Rosenberg Festspiele" statt.Verschiedene Wanderwege führen direkt über das Festungsgelände, unter anderem das FrankenwaldSteigla Entlang der Marter und der FrankenwaldSteig.
ca. 0,2 km entfernt
Spielzeit: Juni, Juli und August
96317 Kronach, Festung 1
... ganz oben. Theater auf der Festung.
ca. 0,3 km entfernt
Täglich von 05.00 - 24.00 Uhr
96317 Kronach, Festung 1
Ihr E-Bike ganz bequem & einfach während eines Besuchs der Festung Rosenberg laden.
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
96317 Kronach, Festung 1
Entdecken Sie eine der größten und besterhaltenen Festungsanlagen Deutschlands.
Di., 21.03.2023 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
96317 Kronach, Festung Rosenberg
Spätgotische Kunstwerke auf der Festung Rosenberg
ca. 0,3 km entfernt
96317 Kronach, Festung 1
Auf einer Festungsführung ganz viel über das Leben auf der Festung lernen.
Sa., 01.04.2023 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
96317 Kronach, Festung 1
Eine Krimikomödie mit Mordsspaß
Mi., 28.06.2023 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
96317 Kronach, Festung 1
Klassisches Königsdrama über einen skrupellosen Herrscher
Mi., 12.07.2023 und weitere
ca. 0,4 km entfernt
Kronach
Eine geschichtsträchtige Wanderung. Auf den Spuren der Wallfahrer von Kronach über Glosberg zum Trebesberger Kreuz und über die Festung Rosenberg zurück.
4:00 h 410 hm 424 hm 16,4 km moderate
© 2023 Frankenwald Tourismus