SUCHE
Von dem reizvollen Dorfplatz in der Ortsmitte gehen wir die Dorfstraße aufwärts und wenden uns am Dorfende nach rechts zum Wald. Ein naturbelassener, angenehmer Waldweg, der Friedersdorfer Weg, führt uns beständig leicht bergan über eine kleine Anhöhe, zum Schluss eine kurze Strecke leicht bergab zu einer Wegespinne.
Hier endet der Friedersdorfer weg und geht nahezu geradeaus in den Rödernweg über.Er führt uns nahe des Buchbaches, auch wenn wir ihn nicht immer sehen, im Wald sanft bergan. Nach gut zwei Kilometern erreichen wir den Rastplatz "Drei Stege" mit einer Information über Wandervorschläge in diesem weiträumigen Waldgebiet.
Nun dauert es nicht mehr lange, bis wir am Rande des urwüchsigen Talgrundes an einem Teich und an der Kläranlage vorbei im Freien den Ortsanfang von Buchbach erreichen. Wir biegen bald nach rechts ab und kommen über die Senke des jungen Buchbaches hinüber zur Durchgangsstraße (E - 1,8 km). Von hier ist es nicht weit nach links zur Ortsmitte und bergan zur modernen St. Laurentiuskirche (150 m einfach), der wir unbedingt einen Besuch abstatten müssen.
Die alte Laurentiuskirche von 1754 steht als ungeweihte Stätte im Dorf. Ihre Schätze finden sich in der kleinen "Werktagskirche", in der am 19.07.1970 geweihten neuen Kirche gleichen Namens wieder. Alles ist sehenswert im "Dom des Frankenwaldes", wie die moderne Kirche auch genannt wird: Die drei Portale, die Werktagskirche, der Kirchenvorraum mit dem Taufstein, die Architektur im Innern mit dem bunten Lichtband rundum, die sechseckige Kuppel, Altar, Orgel, die 15 Kreuzwegstationen und der Turm mit den vier Uhren mit den ganz besonderen Zifferblättern. Sie lädt zum Schauen und Entdecken ein, aber auch zum stillen Verweilen im Gebet. Tel. 09269/9526, Fax 09269/9527.
Nach dem Besuch der modernen Rundkirche laufen wir zurück und gehen auf der wenig befahrenen Straße in Richtung Rothenkirchen. Wir biegen dann gleich nach dem Waldbeginn auf einen Weg nach rechts in den Wald ein. Wir wandern auf Pfaden und angenehmen, naturbelassenen Wegen durch lichte Baumbestände.
Nach einer Wiese trennen wir uns von dem uns begleitenden Rundwanderweg, wir wenden uns im Wald gleich wieder nach rechts und erreichen nach nicht allzu langer Zeit eine Forststraße. Diesem Weg folgen wir, bis wir kurz vor Friedersdorf die Ortsverbindungsstraße erreichen, immer in Sichtweite des reizvollen Bachtales.
Zuerst fällt uns die neu angelegte Brunnenanlage am linken Wegrand auf. Der Buchbach begleitet uns weiterhin, wenn wir auf dem Weg leicht abwärts wandern.Wenn wir rechts im Talgrund an naturnahen Teichen vorbeikommen, ist es nicht mehr weit zu jener Stelle, wo unser Weg am Beginn der Flur "Kellera" in einen anderen Forstweg einmündet.
Wenn wir nun weiter geradeaus wandern, kommen wir allmählich zu einem Naturweiher mit einer Ruhebank. Wir laufen nun auf dem Feldweg durch eine von Pappeln umsäumte Allee durch die reizvollvolle Tallandschaft des mit Erlen und Weiden bestandenen Talgrundes, der immer weiter wird. Wenn wir die Häuser von Friedersdorf erblicken, ist es nicht mehr weit zur Straße.
Hier erwarten uns zwei Sehenswürdigkeiten. Cirka 50 m die Straße aufwärts bewundern wir das von zwei Rotdornbäumen flankierte Blechschnittkreuz der Familie Suffa, das Hermeskreuz. Rechts der Straße sehen wir eine Sandsteinmarter mit einem mit Weinreben gezierten Korkenzieher-Schaft und der Sockelinschrift: Johann Baderschneider, Bürger aus Friedersdorf, 1757. Näheres erfahren wir bei der Wegebeschreibung des Kreuze-Weges(R 65).
Wir folgen der Verbindungsstraße, überqueren das Tal und erreichen bald den Ortsrand von Rothenkirchen und danach auch bald unseren Ausgangspunkt am Dorfplatz von Friedersdorf, das bis auf das 10./11.Jahrhundert zurück gehen könnte.
Mit dem Aufblühen alten Brauchtums wurden Schützenfest und Kirchweih zu gesellschaftlichen Höhepunkten. Am Ortsbeginn sollten wir die der Rosenkranzkönigin geweihte Kapelle einen kurzen Besuch abstatten.
Dauer: ca. 3:40 h
Aufstieg: 274 hm
Abstieg: 277 hm
Länge der Tour: 14,5 km
Höchster Punkt: 640 m
Differenz: 226 hm
Niedrigster Punkt: 414 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Open
ca. 1,1 km entfernt
}Badstraße, 96332 Pressig, Deutschland
Im Landleitenbachtal nördlich von Rothenkirchen befindet sich unser wunderschöner Jugendzeltplatz. Vorwiegend in den Sommermonaten nutzen Jugendgruppen den Bereich in freier Natur. Der Zeltplatz liegt im Gemeindeteil Rothenkirchen ca. 50 m vom Naturbad und ca. 100 m von den ersten Häusern sowie ca. 1000 m vom Ortszentrum und ca. 2000 m von einem Einkaufsmarkt entfernt.
ca. 1,1 km entfernt
}Badstraße 69, 96332 Pressig, Deutschland
Wohnmobilplatz im Naherholungsgebiet Landleitenbachtal
ca. 5,1 km entfernt
}Marienstr. 35, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Die 2017 neu renovierte Ferienwohnung liegt im schönen Angerdorf Hirschfeld in der Gemeinde Steinbach am Wald im Frankenwald.
ca. 5,2 km entfernt
}Marienstr. 39, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Herzlich Willkommen in Hirschfeld, im Dorf mit Herz für Jung und Alt, ausgezeichnet im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".
ca. 5,3 km entfernt
}Förtschendorfer Str. 9, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Großzügige Ferienwohnung für 2-3 Personen mit ca. 100 m² in ruhiger Lage in der Kräuterstadt Teuschnitz.
ca. 5,5 km entfernt
}Wiesenweg 6, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Das Häuschen liegt am Rande des Ortes Wickendorf. Das Haus "Schiefer-Kuni" wurde als Holzfachwerk gebaut.
ca. 5,5 km entfernt
}Rothenkirchener Str. 66, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung im OG für 4 Personen (ca. 80 m²).
ca. 5,7 km entfernt
}Ludwigsstädter Straße 95 + 97, 96342 Stockheim, Deutschland
Genuss und Erholung im Herzen des Frankenwaldes. Das Rebhan´s Business und Wellness Hotel bietet einen exklusiven und erholsamen Aufenthalt für Urlauber und Geschäftsreisende.Dafür garantiert die Wellness-Oase mit zahlreichen Wohlfühl-Anwendungen, das moderne Seminarzentrum und das hauseigene Restaurant, welches sich durch seine hervorragende internationale Küche und sein modernes Ambiente auszeichnet. Die beiden Gebäude "Rebhan´s Klassik" (Eröffnung Herbst 2004) und "Das neue Rebhan´s" (4* Superior, Eröffnung im Dezember 2019) bieten zusammen 90 Hotelzimmer mit insgesamt 180 Betten
țțțțsuperior
ca. 5,8 km entfernt
}Pfarrstr. 4, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Zwei FeWos für jeweils 3-5 Personen in Buchbach für jeweils 3 bis 5 Personen.
ca. 6,3 km entfernt
}Sonnenleite 7, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Modern eingerichtete FeWo (70 m²) im OT Windheim mit separatem Eingang und überdachtem Balkon für bis zu 5 Personen.
ca. 6,6 km entfernt
}Wiesenstr. 3, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Barrierefreie Komfort-Ferienwohnung am Kräutergarten und der Arnika-Akademie Teuschnitz, für 2-4 Personen, 60 qm
ca. 6,7 km entfernt
}Reichenbacher Str. 43, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Das stilvoll eingerichtete Haus, wird erst seit kurzem als Ferienhaus geführt. Es bietet Platz für 4-6 Personen.
ca. 6,7 km entfernt
}Dr.-Karl-Braun-Str. 1, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Modernes Jugendbildungshaus am Knock in Teuschnitz. Ideal für Gruppen, Seminare und Schulklassen.
ca. 6,7 km entfernt
}Frankenwaldstr. 13, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Ferienwohnung in ruhiger Lage in der Kräuterstadt Teuschnitz, 5 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
ca. 6,9 km entfernt
}Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Alteingesessener gutbürgerl. Gasthof im ruhigen Frankenwalddorf Windheim.
ca. 7,1 km entfernt
}Hauptstr. 27, 96361 Steinbach am Wald, Deutschland
Familiär und gut ausgestattete Wohnung mit DTV-Klassifizierung. Geräumige, modern ausgestattete Ferienwohnung (85 qm). 2 Schlafzimmer à 2 Personen (Aufbettung möglich), Dusche mit WC, Gästetoilette, Wohnzimmer mit Schwedenofen, Essbereich, komplett eingerichtete Küche mit Kühlschrank, Spülmasc...
FȚȚȚȚ
ca. 7,2 km entfernt
}Sattelgrundweg 6, 96355 Tettau, Deutschland
Gemütliches Gasthaus in der Ortsmitte von Langenau mit insgesamt 12 Betten.
ca. 7,3 km entfernt
}Wolfersdorf 4 a, 96342 Stockheim, Deutschland
Ferien auf kleinem Raum und doch vollen Komfort genießen? Dieses Raumwunder können Sie im 30 m² großem Tiny-House erleben, das im August 2021 fertiggestellt wurde.
ca. 7,5 km entfernt
}ca. 7,6 km entfernt
}Effeltermühle, 96352 Wilhelmsthal, Deutschland
ca. 0,1 km entfernt
}Friedersdorf 31, 96332 Pressig, Deutschland
Idyllisch angelegter Spielplatz inmitten von Friedersdorf - im Zuge der Dorferneuerung entstanden.
ca. 1,0 km entfernt
}Montag bis Sonntag sowie Feiertage von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr (bei passendem Badewetter)
Badstraße 69, 96332 Pressig, Deutschland
Naturerlebnisbad im Naherholungsgebiet Landleitenbachtal. Bis zu 1.200 qm großes Schwimmbecken und große Liegewiese. Geöffnet während der Badesaison von 13:00 bis 20:00 Uhr.
ca. 1,0 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Start: Naturbad Rothenkirchen, Badstraße 69, 96332 Pressig / Länge: 4 km, keine Steigungen / Anspruch: leicht / Technik: klassisch/ Beschilderung: Nr. 2
1:00 h 5 hm 3 hm 4,0 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 1,1 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Woher der Weg seinen Namen hat? Von den vielen Kreuzen am Wegesrand! Doch nicht nur diese machen eine Wanderung im Rohenkirchener Forst zu einem Erlebnis.
3:25 h 253 hm 253 hm 10,8 km easy
ca. 1,4 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Pressig und die Ortsteile Rothenkirchen und Friedersdorf werden bei der Umrundung des Pressiger Berges durchwandert.
2:00 h 161 hm 177 hm 8,1 km easy
ca. 1,5 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Auf dem alten Verbindungsweg zwischen Rothenkirchen und Förtschendorf - zurück geht es über das Himmelreich und dem Galgenberg.
2:20 h 220 hm 197 hm 9,5 km easy
ca. 1,6 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Nicht nur der Galgenberg bei Rothenkirchen lässt dem Wanderer Weite atmen - auch die Teuschnitzer Höhe bietet immer wieder herrliche Ausblicke über den Frankenwald.
4:15 h 538 hm 545 hm 17,0 km moderate
ca. 1,9 km entfernt
}Pressig, Deutschland
STILLE HÖREN - Wasser gluckert, rauscht, plätschert. Wandern Sie nicht nur mit offenen Augen, sondern hören auch genau hin - wie es einst ein evangelischer Pfarrer auch getan hat.
1:55 h 242 hm 242 hm 5,1 km moderate
ca. 1,9 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Die aufwändig gestalteten Schieferhäuser von Eila sind Ziel dieses Rundwanderweges östlich von Pressig. Unterwegs begleiten uns viele Marter und Gedenksteine.
2:00 h 179 hm 187 hm 7,9 km easy
ca. 2,4 km entfernt
}Außenanlagen jederzeit zugänglich, Führungen auf Anfrage.
ST 2201, 96332 Pressig, Deutschland
Von der ursprünglich 750 Meter langen Betonmauer zwischen Welitsch im Westen und Heinersdorf im Osten sind noch etwa 30 Meter erhalten.
ca. 2,6 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
KC9, 96332 Pressig, Deutschland
Buchen-Fichtenwald des Frankenwaldes.
ca. 2,9 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Start: Naturbad Rothenkirchen, Badstraße 69, 96332 Pressig / Länge: 6 km, 60 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch/ Beschilderung: Nr. 1
1:00 h 60 hm 3 hm 6,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,9 km entfernt
}Hauptstraße 16, 96332 Pressig, Deutschland
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.
3981 Einwohner
ca. 2,9 km entfernt
}Hauptstraße 16, 96332 Pressig, Deutschland
Urlaub im Haßlachtal. Erholen, Erleben, Genießen zu jeder Jahreszeit!Der Entspannung und Abwechslung suchende Urlauber findet bei uns ein ganzjähriges vielseitiges Freizeit- und Kulturangebot. Sport, Spiel und lebendiges Brauchtum, Konzerte, Blasmusik, Trachtenkirchweihen und Tänze, fränkische Heimatabende und vieles mehr.
ca. 2,9 km entfernt
}Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage unter https://www.radleck-gerber.de/
Hauptstraße 5, 96332 Pressig, Deutschland
ca. 3,3 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Eine kurze Tour über den Rauhen Berg bei Pressig bietet herrliche Weitblicke ins Kronacher Land und die Höhen des Frankenwaldes.
1:30 h 168 hm 171 hm 5,4 km easy
ca. 3,3 km entfernt
}Pressig, Deutschland
Zum Eilazweg auf dem Eilaberg führt dieser Wanderweg, der mit Aussichten nicht geizt.
1:40 h 206 hm 209 hm 7,6 km easy
ca. 4,3 km entfernt
}Teuschnitz, Deutschland
Im Förtschendorfer Steinbruch wird seit langer Zeit Grauwacke abgebaut. Das Gestein gab dem Wanderweg seinen Namen.
2:45 h 325 hm 313 hm 10,9 km easy
ca. 4,8 km entfernt
}Tettau, Deutschland
Dieser Wanderweg führt durch das Naturschutzgebiet an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Heute ist diese das "Grüne Band" und bietet vielen Tieren und Pflanzen eine Heimat.
5:20 h 406 hm 406 hm 17,0 km moderate
© 2023 Frankenwald Tourismus