Church

Kapelle Mariä Heimsuchung

96365 Nordhalben, Kapellenweg

Die Kapelle Mariä Heimsuchung, im Volksmund "Marienkapelle" genannt, liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger, am FrankenwaldSteig und an verschiedenen anderen Wanderwegen.

Stille hören - Direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger, am FrankenwaldSteig und an verschiedenen anderen Wanderwegen liegt die Kapelle Mariä Heimsuchung.

Die Marienkapelle ist wahrscheinlich das älteste Gebäude Nordhalbens. Vermutlich mittelalterlichen Ursprungs, wird sie erstmals erwähnt im Verzeichnis der Gotteshäuser des Hochstifts Bamberg aus der zweiten Hälfte des 16 Jahrhunderts. Das Patrozinium "Mariä Heimsuchung" (2. Juli) wurde im Jahre 1668 durch einen Ablassbrief bestätigt. Noch heute wird am Sonntag nach dem (bzw. am) 2. Juli die "Kapell-Kerwa" mit einem Gottesdienst an der Marienkapelle gefeiert.
Bemerkenswert ist auch, dass die Kapelle bereits im Jahr 1690 nachweislich mit einer Orgel ausgestattet war. Aus dem Jahr 1792 sind die ältesten Bauzeichnungen erhalten. Spätestens seit dem 18. Jahrhundert war die Marienkapelle das Ziel von Wallfahrten aus der näheren Umgebung, die jedoch nach der bairischen Okkupation 1803 verboten wurden. Seit mehr als 150 Jahren ist die Marienkapelle Ausgangspunkt der Nordhalbener Fußwallfahrt nach Marienweiher (ca. 40 Kilometer einfache Strecke), die sich von hier aus jeweils am Pfingstsonntag um 2:00 Uhr nachts auf den Weg macht und am Pfingstmontag gegen 20:00 Uhr wieder empfangen wird. Der "Große Brand" 1856 zog auch die Marienkapelle in Mitleidenschaft, sie wurde danach mit neugotischer Einrichtung versehen. In den Jahren 2004 bis 2006 erfuhr die Kapelle eine gründliche Innen- und Außensanierung.

Öffnungszeiten

Tagsüber ist die Kapelle täglich geöffnet und lädt zum Verweilen, Beschauen und Beten ein.

Kontakt

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Besuchen Sie uns auch auf:

www.kath-pfarrgemeinde-nordhalben.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger und entstand schon im 15. Jahrhundert.

ca. 0,2 km entfernt

Kirche St. Bartholomäus

Öffnungszeiten

96365 Nordhalben, Kronacher Straße 14

Die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus liegt direkt am FrankenwaldSteigla Der Kirchgänger und entstand schon im 15. Jahrhundert.

Church

Leben und arbeiten in perfekter Natur.

ca. 0,2 km entfernt

Nordhalben

96365 Nordhalben, Kronacher Straße 4

Leben und arbeiten in perfekter Natur.

1729 Einwohner

City

Privatweg gesperrt im Grund

ca. 0,2 km entfernt

Dreiherren-Weg RT 32

Nordhalben, Dreschhallenplatz (Klöppelschule)

Privatweg gesperrt im Grund

Mo., 23.01.2023 bis Mo., 31.07.2023

Road closure

Neben Klöppelspitzen unterschiedlichster Art finden sich Nadelspitzen, kombinierte Spitzen, Occhi, Maschinenspitzen und Filetarbeiten.

ca. 0,3 km entfernt

DAS Klöppelmuseum - Kreativ - Lebendig - Spitze

geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

96365 Nordhalben, Klöppelschule 4

Neben Klöppelspitzen unterschiedlichster Art finden sich Nadelspitzen, kombinierte Spitzen, Occhi, Maschinenspitzen und Filetarbeiten.

Museum

Privatweg gesperrt im Grund

ca. 0,6 km entfernt

Nordhalbener Grenzweg

Nordhalben, Bahnhof Nordhalben

Privatweg gesperrt im Grund

Mo., 23.01.2023 bis Mo., 31.07.2023

Road closure

© 2023 Frankenwald Tourismus