Museen zum Anfassen, Schnuppern, Erfahren und Entdecken. Der Frankenwald bietet für jeden Geschmack das richtige. Es gibt soviel neues zu Lernen. Über Bier, Schiefer, Gewürze, Flößerei und vieles mehr.
Gemeinsam in der Gruppe oder individuell,ganz nach Gusto können so spannende Urlaubstage im Frankenwald verbracht werden.
Ihre Suche ergab 40 Treffer
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz, Deutschland
Die Stadt Teuschnitz setzt auf Gesundheit, Natur, Wellness und Entschleunigung.
Hofer Straße 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
Fränkische Kultur und Genuss pur im Kulmbacher Mönchshof. Das größte Spezialmuseum Bayerns rund ums Bier. Angeschlossen sind das Bayerische Bäckereimuseum und das neue Deutsche Gewürzmuseum.
Bergwerksstraße 47, 96342 Stockheim, Deutschland
Willkommen im ehemaligen und einzigen Steinkohlerevier Süddeutschlands, in Stockheim.
Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland
Das 2015 neu eröffnete Besucherbergwerk und das schon ältere Bergbau-Museum ergänzen einander in der Absicht, den Besuchern den "alten" Bergbau in Kupferberg vorzustellen.
Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Freuen Sie sich auf einen spannenden Besuch im Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen am Eingang zum wildromantischen Höllental.
Paradies 3, 96369 Weißenbrunn, Deutschland
Die Verbundenheit zu der über 480 Jahre währenden Brautradition war Anlass für die Gründung des Fördervereins Brauer- und Büttnermuseum im Bierdorf Weißenbrunn.
Klöppelschule 4, 96365 Nordhalben, Deutschland
Neben Klöppelspitzen unterschiedlichster Art finden sich Nadelspitzen, kombinierte Spitzen, Occhi, Maschinenspitzen und Filetarbeiten.
Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland
Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.
Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland
Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.
Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland
Das Ende der Dampflok-Zeit war zugleich die Geburtsstunde des Deutschen Dampflokomotiv Museums - ein Museum für die "fauchenden Ungeheuer" im Herzen von Oberfranken.
Bismarckstr. 4, 96247 Michelau i. Ofr., Deutschland
Das Deutsche Korbmuseum ist mit ca. 2000 Exponaten aus aller Welt, die wir in 26 Ausstellungsräumen zeigen, einzigartig in Europa.
Lauensteiner Straße 44, 96337 Ludwigsstadt, Deutschland
Ludwigsstadt war eines der Zentren der Tafelfabrikation in Deutschland. Das Schiefermuseum Ludwigsstadt ist ein Museum zum Anfassen!
Festungsberg 26, 95326 Kulmbach, Deutschland
Glashüttenplatz 1-7, 96355 Tettau, Deutschland
Das Europäische Flakonglasmuseum in Kleintettau entführt seine Besucher auf eine Reise durch 3000 Jahre Glasgeschichte.
Bahnhofstraße, 95213 Münchberg, Deutschland
Historisches Fachwerkhaisla in Münchberg.
Fabrikstraße 11, 95145 Oberkotzau, Deutschland
Über 300 Top-Stars, verewigt im Fernweh-Park Oberkotzau!
© 2023 Frankenwald Tourismus