Hiking trail

Frankenwald Wandermarathon 2022

13:15 h 1058 hm 1054 hm 41,7 km very difficult

Geroldsgrün

Karte wird geladen...

Strecke des 10. Frankenwald Wandermarathon 2022 

HINWEIS:
Die Strecke ist speziell für das Event am 28.Mai 2022 konzipiert und zusammengestellt worden. Die Tour ist auch im Nachhinein begehbar, ggf. Nutzungen von privaten Wegabschnitten sind zu beachten!

Start ist am Sportheim in Silberstein. An der Straßenkreuzung folgen wir kurz links der Straße und biegen dann links leicht ansteigend in den Wanderweg ein, folgen diesem bergauf hoch zum Wasserhäusla und weiter bis zur Wegkreuzung am Pfaffenbächla, das wir überqueren und gerade aus weiter Richtung Geroldsgrün wandern. Ein Stück am großen Feld entlang, an dessen Ende machen wir eine Spitzkehre und folgen dem Wiesenweg am Wald entlang, bis dieser wieder auf einen befestigten Weg führt, dem wir bis zur Straße folgen. Wir biegen nach links ab Richtung Kirche und dort dann rechts zum Feuerwehrhaus und Faber Castell. Dort folgen wir der Straße rechts am Schiefer-Dorfplatz vorbei zum Freizeitareal an der Scheune. Hier führt hinter dem Teich ein Weg (Achtung kein offizieller Wanderweg) weiter. Dem folgen wir später rechts bergansteigend auf den Weg Richtung Hirschberglein. Vorbei am Vereinsheim der Bergfreunde und hinauf zum Aussichtsturm Frankenwarte. Weiter geht es Richtung Fichten und dort biegen wir wieder links, später rechts in den Wanderweg zum Seifenteich ein. Am oberen Seifenteich angelangt machen wir eine Spitzkehre nach links auf den Wiesenweg, der uns bis nach Steinbach führt. Dort im Sportheim gibt´s Brotzeit (beim Event). Weiter durch den Ort hinauf zum Langes Bühl, wo man eine herrliche Aussicht genießen kann. Auf Wiesen- und Feldwegen geht es weiter Richtung Friedelhöhe und weiter zwischen Feldern hindurch zum Aussichtsberg Schwedenwacht bei Langenbach. Dort müssen wir die Straße queren, um um Langenbach herum zu laufen und auf der anderen Ortsseite wieder hinein zu kommen, den Ort durchqueren und auf dem FrankenwaldSteigla "12 Apostel Weg" dann die namensgebende Gesteinsformation zu entdecken. Weiter führt der Weg nach Hermesgrün und dann nach einigem Auf und Ab auf schönen Frankenwald Pfaden zum Schiefertisch auf der Dürrenwaider Schieferhalde. Diese queren wir und kommen auch noch einmal unterhalb vorbei. Nach der Straßenquerung am Ortsende von Dürrenwaid führt der Weg stets bergan zur Kirche, und Richtung Hahnenkamm weiter nach Lotharheil. Dort geht es über Hopperles Kohlstadt hinunter ins Langenautal zum ehemaligen Forsthaus und der dortigen Max-Marien Quelle. Gut gestärkt geht es den Jägersteig dann hoch Richtung Rehwiese und danach weiter zum Burgstall und Kämmleinsfelsen. Danach kommen die letzten Kilometer mit nochmals schönen Aussichten bevor man nach knapp 42 Kilometern am Sportheim in Silberstein das Ziel erreicht.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 13:15 h

Aufstieg: 1058 hm

Abstieg: 1054 hm

Länge der Tour: 41,7 km

Höchster Punkt: 695 m

Differenz: 245 hm

Niedrigster Punkt: 450 m

Difficulty

very difficult

Panoramic view

high

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Circular route

Culture

Open

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

ca. 1,2 km entfernt

Schieferbergwerk Lotharheil

Öffnungszeiten

95179 Geroldsgrün, Lotharheil 2

Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.

Nature information Trip

© 2023 Frankenwald Tourismus