Überwiegend auf Single Trail Pfaden zur Langenau und hoch zum Kämmleinsfelsen, Kurz und knackig
Running Trail "Auf Jägersteigen"
Der Wanderweg DÖ 94 "Auf Jägersteigen" bildet die Grundlage für diesen fluffigen Trails.
Wir starten am Wanderparkplatz hinter Geroldsgrün (an der Straße zur Langenau). Gegenüber steigen wir auf einem Schotterweg ein, der zunächst gerade und eben voran geht. Erst rechts dem Weg folgen, biegen wir dann an der nächsten Weggabelung links ab und folgen der Beschilderung DÖ94. Kurz drauf geht es auf einen Waldweg links runter. Dieser trifft nach einigen hundert Metern auf den "Jägersteig", dem wir nach rechts folgen. Herrlich durch Buchenmischwald geht es auf dem schmalen Pfad flowig bergab. Lasst es laufen! Nach einer Weile kommen wir nur kurz wieder auf einen Forstweg, den wir nach 100m wieder links runter erneunt auf einem Wurzelpfad verlassen. Aufgepasst, wenn der Aussichtsfelsen in Sicht ist, geht die Strecke 90° nach rechts weiter *** den Ausblick am Felsen kann man jedoch gerne mitnehmen ***. Nach kurzer Zeit folgt eine steile Linkskehre zu dem verfallenen Haus der Langenau. Dort durch das Holztor und die Straße direkt queren. *** Wer seinen Durst löschen möchte, kann dies an der eisenhaltigen Max-Marien-Quelle einige Meter rechts *** Wir folgen den Schotterweg der zunächst leicht ansteigt. Kurzdarauf geht es über eine kleine Spitzkehre rechts wieder auf einen schmalen Waldpfad, den wir nun lange Zeit folgen. Es wechseln Fichtenwald und Buchenwald, kleine Einblicke ins Tal und dichter Wald sich ab. Wir bleiben auf dem markierten Weg DÖ92, bis wir schließlich nach einer schönen Bachquerung unterhalb des Burgwalls Burgstein rechts hoch laufen und nach 150m links auf den Holzstufen dem Wegweiser "Burgstein" folgen. dort ruhig ganz nach oben und die tolle Aussicht ins Langenautal nutzen. Kurz zurück und dem Stufenpfad über die alten Wallanlagen folgen, bis man wieder auf den Forstweg und en DÖ92 trifft. Nun weiter nach links und den breiten Forstweg bis zur Straßenquerung folgen. Danach geht es dann noch einmal kurz auf einen Waldpfad hoch zum Kämmleinsfelsen. Auch hier tolle Aussicht! etwa noch 200m weiter geht es auf dem Pfad nach oben, ehe wieder ein breiterer Forstweg erreicht wird. Diesen folgen wir nach rechts und treffen dann wieder auf die Straße. Wenige hundert Meter laufebn wir diese noch nach oben und erreichen dann unseren Ausgangspunkt, den Wanderparkplatz wieder.
... und weil es soviel Spaß macht, kann man gleich nochmal starten oder auch die Runde mal in die andere Richtung laufen ;-)
Tipp: Eine etwas längere Runde mit ca. 14km und gleichem Ausgangspunkt wäre der "Pechkrazter Weg DÖ 92"
Draußen. Bei uns. Im Frankenwald!
-
Aufstieg: 261 hm
-
Abstieg: 261 hm
-
Länge der Tour: 6,4 km
-
Höchster Punkt: 625 m
-
Differenz: 162 hm
-
Niedrigster Punkt: 463 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Features trail
Circular route
Anfahrt mit dem PKW
In Geroldsgrün der Frankenwaldstraße ortsauswärts folgen, wenn die Straße dann am Ortsausgang nach links Richtung Wolfersgrün weiterführt an der Kreuzung geradeaus in Richtung Langenau abbiegen. Nach ca. 500m führt dies Straße in einen Wald, nach der ersten Linskurve ist dann unser Ausgangspunkt, der Wanderparkplatz im Geroldsgrüner Forst 50.332708, 11.574334Navigation starten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Unser Gasthof bleibt montags und dienstags geschlossen.
Mittwoch bleibt nach wie vor unser Ruhetag. Samstag Mittag auf Anfrage.
Donnerstag und Freitag:
ab 17.00 Uhr geöffnet
Mittwoch: Ruhetag
Küche am
Donnerstag und Freitag von 17.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, Feiertage:
11.00 – 14.00 Uhr und
17.00 bis 21.00 Uhr
Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald
Motorradfreundlicher Hotel- und Gastronomiebetrieb.

ca. 7,0 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.

ca. 7,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
Für Hausgäste Dienstag bis Sonntag von 08.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Montag ist die Anreise nach Absprache möglich. Das Restaurant ist nur für Hausgäste geöffnet.
Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald
Natur, Kultur und fränkische Gastlichkeit hautnah erleben.

ca. 9,5 km entfernt
Marktplatz 5, 95119 Naila
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț

ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 1,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 20:30 |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:30 |
Burgsteinstraße 12, 95179 Geroldsgrün
Gasthof

ca. 1,5 km entfernt
ganzjährig geöffnet
Keyßerstr. 46, 95179 Geroldsgrün
Die Wohnmobilstellplätze liegen an dem Freizeitareal „Die Scheune im Grünen“ in Geroldsgrün, Keyßerstraße 46 und sind kostenfrei, sowie ganzjährig nutzbar. Das Freizeitareal und das ehemalige Schwimmbad ist von einem kleinen Spielplatz, mit Wassermatschplatz, Volleyballfeld mit Feuerstelle umrahmt. Ein Biergarten mit Scheunen-Bistro (von Mai-Oktober geöffnet) ergänzt die Anlage. Eine Buchung der Stellplätze ist nicht möglich.

ca. 1,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Trekkingplatz Rehwiese
Dieser Trekkingplatz liegt im Osten des Naturparks, in der Nähe von Geroldsgrün im Geroldsgrüner Forst oberhalb des Langenautals. Der Platz liegt auf einer größeren Waldlichtung unweit des Europäischen Fernwanderweges E3 + E6.

ca. 2,1 km entfernt
Dürrenwaid 28, 95179 Geroldsgrün
Hübscher, kleiner, familiär geführter Ferienhof mit Ponys und einer Katze! Ideal für Kinder!

ca. 2,4 km entfernt

ca. 4,0 km entfernt
OT Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels
Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen erholsamen Urlaub.

ca. 4,1 km entfernt
Unterer Gerlas 5, OT Bobengrün, 95138 Bad Steben
Das Wanderheim Gerlaser Forsthaus liegt idyllisch am Waldrand und direkt an verschiedenen Wanderwegen.

ca. 4,5 km entfernt
Hauptstraße 23, OT Langenbach, 95179 Geroldsgrün
Gepflegtes Ambiente, abseits vom Straßenverkehr, zentral gelegen. Sie wohnen in einem modernen Landhaus aus den 90er- Jahren.
FȚȚȚȚ

ca. 4,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Hermesgrün 20, 95179 Geroldsgrün
In unmittelbarer Nähe des Grünen Bandes und des FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg

ca. 5,0 km entfernt
Hermesgrün 20, OT Langenbach, 95179 Geroldsgrün
An der Grenze zwischen den Landkreisen Hof und Kronach, nahe der Landesgrenze Thüringens liegt in Hermesgrün bei Langenbach das Jugend- und Wanderheim.Nach einem großzügigen Umbau stehen seit 2002 neben einem Aufenthaltsraum für bis zu 40 Pesonen auch ein Matratzenlager mit 25 Schlafplätzen und eine voll ausgerüstete Küche zur Verfügung. Toiletten, Duschen und ein extra Aufenthaltsraum mit Küchenzeile, zur Selbstverpflegung, können von den Gästen genutzt werden. In einem nachträglich erbauten Jugendraum bietet sich die Möglichkeit zum Tischtennisspielen. Auf dem Freigelände bieten u.a. ein Kinderspielplatz, ein extra Grillplatz umfangreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Wanderheim wird durch ehrenamtliche Helfer an Sonntagen ab 13:00 Uhr bewirtschaftet.

ca. 5,0 km entfernt
Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels
Unseren idyllisch gelegenen Waldgasthof finden Sie im romantischen Thiemitztal.

ca. 5,0 km entfernt
Lorchenmühle 2, 96346 Wallenfels
Familienbetriebener Gasthof, sehr gute Küche, Terrasse, Biergarten, moderne Zimmer in ruhiger Lage.

ca. 5,2 km entfernt
Räumlas 21, 95131 Schwarzenbach am Wald
Komplett eingerichtetes Ferienhaus, alle Elektrogeräte vorhanden, große Terrasse, großer Garten, ruhige Lage.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Ein winterlicher Rundweg durchs Kammerholz bei Silberstein.
1:20 h 114 hm 113 hm 4,1 km easy

ca. 1,3 km entfernt
Parkplatz an der Max-Marien-Quelle in der Langenau, 95179 Geroldsgrün
Unterwegs mit der Naturpark-Rangerin im Langenautal
So., 12.10.2025

ca. 1,3 km entfernt
Geroldsgrün
Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.
2:05 h 260 hm 260 hm 5,7 km moderate

ca. 1,4 km entfernt
Silberstein, 95179 Geroldsgrün
Kinderspielplatz zum Herumtoben :)Packt eure Kinder ein & habt eine tolle Zeit!

ca. 1,4 km entfernt
Geroldsgrün
Gute 14 Kilometer und 500 Höhenmeter warten beim Crazy Runners Frankenwald Trail 2024
2:29 h 558 hm 558 hm 15,1 km moderate

ca. 1,4 km entfernt
Geroldsgrün
2024er Ultra Trail Strecke im Rahmen des Crazy Runners Frankenwald Trail ... bissi modifiziert gegenüber letztem Jahr.
7:00 h 1784 hm 1784 hm 51,6 km very difficult

ca. 1,4 km entfernt
Geroldsgrün
Die Long Trailrunning Strecke beim Carzy Runners Frankenwald Trail 2024
4:57 h 1004 hm 1004 hm 30,0 km difficult

ca. 1,4 km entfernt
Geroldsgrün
Strecke des 10. Frankenwald Wandermarathon 2022
13:15 h 1058 hm 1054 hm 41,7 km very difficult

ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Die Max-Marien-Quelle in der Langenau ist Ziel dieser Wanderung. Die Heilquelle wird aufgrund des Geschmacks des Wassers auch als "Säuerling" bezeichnet.
2:45 h 258 hm 258 hm 8,0 km easy

ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Eine leichte und wenig anspruchsvolle Wanderung um die Geroldsgrüner Ortsteile Silberstein und Dürrenwaid.
1:45 h 200 hm 200 hm 4,7 km very easy

ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Wandern um den Hahnenkamm bei Silberstein - vorbei an der ehemaligen Kohlstatt und am letzten aktiven Schieferbergwerk des Frankenwaldes.
1:20 h 170 hm 170 hm 4,1 km very easy

ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Start: Wanderparkplatz in Silberstein, an der Straße nach Lotharheil, oberhalb des Sportplatzes / Länge: 7 km, 189 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
1:00 h 189 hm 139 hm 7,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )

ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Start: Wanderparkplatz in Silberstein, an der Straße nach Lotharheil, oberhalb des Sportplatze / Länge: 5 km, 166 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
0:50 h 166 hm 118 hm 4,4 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt
Rathaus, 95179 Geroldsgrün
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Wandern über die Pfade des Lamitzwaldes. Wo heute naturnahe Wälder die Hänge des Lamitztales prägen, herrschte früher reges Treiben.
5:00 h 554 hm 554 hm 13,7 km moderate

ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Der Stemmer Steig führt als Rundwanderweg auf naturbelassenen Wegen, durch landschaftlich schön gestaltete Fluren, mit beeindruckenden Landschaften.
3:15 h 201 hm 201 hm 10,8 km easy

ca. 1,6 km entfernt
Geroldsgrün
Der älteste Baum des Frankenwaldes, die 900jährige Eibe im Thiemitztal steht Pate für diesen Wanderweg.
5:25 h 538 hm 636 hm 15,6 km moderate

ca. 1,6 km entfernt
Die E-Bike-Ladestation ist rund um die Uhr geöffnet.
Keyßerstraße 46, 95179 Geroldsgrün
Bei uns an der Scheune können Sie ganz bequem Ihr E-Bike aufladen.