SUCHE
Karte wird geladen...
Das Wandern auf naturbelassenen Wegen durch die natürliche Stille und Abgeschiedenheit weiter Waldabteilungen kennzeichnen diesen schönen Rundwanderweg von Silberstein abwärts in die Langenau und wieder bergan Richtung Geroldsgrün. Der Burgstein, der Eichendorffbrunnen und vor allem die Langenau laden zum Verweilen ein. Das ehemalige, in Privatbesitz befindliche Forsthaus steht unter Denkmalschutz und ist leider als (Um-) Bauruine dem Verfall preisgegeben. Gegenüber sprudelt aus der Max-Marien-Quelle auf Knopfdruck der köstliche „Seierling" und bietet jedem Durstigen einen kostenlosen, labenden Trunk. Dieses Wasser galt schon im 17. Jahrhundert als heilender „Stahlbrunnen“. Im Jahre 1690 erschien das erste Kurhandbuch mit einem Lob auf den Säuerling, den reitende Boten auch nach auswärts holten. Nachdem der bayerische Staat 1834 die Heilquellen gekauft hatte, begann die Entwicklung zum Staatsbad. Heute holen sich Bewohner des Umlandes das kostbare Heilwasser in Flaschen nach Hause.
Wir wandern vom Parkplatz oberhalb des Sportplatzes von Silberstein kurz aufwärts, biegen erst nach links ein, queren eine Forststraße und schwenken gleich wieder nach rechts zur „Emmaruh" ab. (Emmaruh: Hier holte die Emma, Frau des Försters, immer ihren Mann ab, wenn er in den 20ziger Jahren des letzten Jahrhunderts von einem Dämmerschoppen aus der Langenau heimkehrte.)
Wir folgen dem Weg 250 m abwärts und biegen dort links ab zu einem Waldweg, der uns in die Steinbacher Langenau führt. Dieses herrliche Tal durchwandern wir und erreichen nach zwei Kilometern die Langenauer Hauptstraße. Von hier sind es nur noch 900 m entlang der wenig befahrenen Straße zur Langenau nach links.
Wir erreichen die verfallenden Gebäude des vormaligen (denkmalgeschützten) Forsthauses. Das im Privatbesitz befindliche Gebäude ist leider schon jahrelang wegen der hohen Auflagen dem Verfall preisgegeben. Gegenüber befindet sich die „Max-Marien-Quelle", wo Wanderer und durstige Besucher dieses köstliche Nass probieren können. Nicht weit von hier trifft man (keine Markierung!) auf die einzige, bekannte Tropfsteinhöhle des Frankenwaldes, auf die Rauhberghöhle oder Alexander von Humboldt-Höhle, wie sie auch genannt wird. Während noch in den 60-er und 70-er Jahren Höhlentage und Veranstaltungen der Wanderjugend des FWV e.V. stattfanden, steht sie seit geraumer Zeit unter Naturschutz. Ihr Eingang ist zum Teil vermauert, das weit verzweigte Labyrinth darf nicht mehr betreten werden. Das ist auch gut so, denn dann werden die Fledermäuse in ihrem sehr weiträumigen Quartier nicht mehr gestört. Und unvernünftige Zeitgenossen haben keine Gelegenheit mehr, die Tropfsteine abzubrechen und als Souvenir mit nach Hause zu nehmen.
Auf der gleichen Seite folgen wir dem linken Waldweg aufwärts, bis wir den jungen Langenaubach und das schmale Tal überschreiten, um dann auf einem Pfad ziemlich steil und länger aufwärts zu wandern und bald einen Forstweg hinter dem Burgstein mit seiner herrlichen Aussicht auf die Langenau zu erreichen. Von hier machen wir einen kurzen Abstecher (80 m) nach rechts zum Eichendorffbrunnen.
Nach kurzem Aufenthalt gehen wir wieder zurück, folgen dem Forstweg vorbei an den oberen Wallanlagen des Burgsteins und erreichen nach 600 m die Langenauer Straße. Wir überqueren diese und steigen links den Fußweg zum Kämmleins(Kemles-)felsen hinauf. Wir werden hier reichlich belohnt mit einem der schönsten Ausblicke des Frankenwaldes. Vor uns liegt das weite Langenauer Tal und die grünen Mischwälder an den Berghängen lassen unsere Herzen höher schlagen. Auf den Höhenzügen im Westen können wir die Frankenwalddörfer Neufang, Birnbaum und Nurn erkennen.
Nach kurzer Rast laufen wir 50 m nach Norden zur Forststraße und biegen dort nach rechts ab. Dieser Forstweg mündet nach 400 m wieder in die Hauptstraße, der wir links 300 m folgen bis zum Wanderparkplatz. Auch von hier ist ein Beginn der Rundwanderung möglich. Wir wenden uns nach links und folgen dem Forstweg in Richtung Silberstein. Nach einem etwa einen Kilometer leichten Anstieg überqueren wir den Steinigten Hügel und gelangen, jetzt abwärts wandernd, nach weiteren 600 m zur „Emmaruh". Von hier ist es nicht mehr weit zurück zum Ausgangspunkt Wanderparkplatz am Ortsrand von Silberstein.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 2:40 h
Aufstieg: 258 hm
Abstieg: 258 hm
Länge der Tour: 8,0 km
Höchster Punkt: 651 m
Differenz: 202 hm
Niedrigster Punkt: 449 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
ca. 8,0 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Gottsmannsgrün 8
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 8,5 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Zum Rodachtal 15
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 8,7 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,5 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Silberstein 118
Mitten im Frankenwald, unweit des bayerischen Staatsbades Bad Steben, liegt unser Landhaus im ruhigen OT Silberstein.
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Dürrenwaid 28
Hübscher, kleiner, familiär geführter Ferienhof mit Ponys und einer Katze! Ideal für Kinder!
ca. 2,0 km entfernt
ganzjährig geöffnet
95179 Geroldsgrün, Keyßerstr. 46
Die Wohnmobilstellplätze liegen an dem Freizeitareal „Die Scheune im Grünen“ in Geroldsgrün, Keyßerstraße 46. Das Freizeitareal und das ehemalige Schwimmbad ist von einem kleinen Spielplatz, mit Wassermatschplatz, Volleyballfeld mit Feuerstelle umrahmt. Ein Biergarten mit Scheunen-Bistro (von Mai-Oktober geöffnet) ergänzt die Anlage.
ca. 2,3 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Dorfstraße 19
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Steinbach liegt idyllisch am Ortsrand von Steinbach in Richtung Geroldsgrün. Von hier aus kann man die nähere und weitere Umgebung bequem auf ?Schusters Rappen? erkunden. Nach umfassender Modernisierung verfügt unser attraktives und zeitgemäß ausgestattetes Heim über einen gemütlichen Aufenthaltsraum und ist komplett eingerichtet mit Küche, Duschen und WC-Anlagen. Für Übernachtungen steht ein Matratzenlager für 20 Personen zur Verfügung.Die Ortsgrupppe stellt ihr Wanderheim auch für private Feierlichkeiten zur Verfügung.
ca. 2,4 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
96365 Nordhalben, Heinersberg 25a
Luxuriöse Ferienwohnung mit modernster Ausstattung und hochwertigen Materialien, die keine Wünsche offen lässt.
ca. 3,8 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Hauptstraße 23, OT Langenbach
Gepflegtes Ambiente, abseits vom Straßenverkehr, zentral gelegen. Sie wohnen in einem modernen Landhaus aus den 90er- Jahren.
FȚȚȚȚ
ca. 3,9 km entfernt
96365 Nordhalben, Heinersberg 14
Unser Haus liegt abseits von Straßenverkehr in ruhiger, sonniger Lage. Ideal für Naturliebhaber und Wanderer.Gepflegtes Ambiente und familiäre Atmosphäre in landschaftlich reizvoller Lage. Die 90 qm große Nichtraucherwohnung ist liebevoll eingerichtet und verfügt über Wohnzimmer, Schlafzimm...
n.t.
ca. 3,9 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Hermesgrün 20, OT Langenbach
An der Grenze zwischen den Landkreisen Hof und Kronach, nahe der Landesgrenze Thüringens liegt in Hermesgrün bei Langenbach das Jugend- und Wanderheim.Nach einem großzügigen Umbau stehen seit 2002 neben einem Aufenthaltsraum für bis zu 40 Pesonen auch ein Matratzenlager mit 25 Schlafplätzen und eine voll ausgerüstete Küche zur Verfügung. Toiletten, Duschen und ein extra Aufenthaltsraum mit Küchenzeile, zur Selbstverpflegung, können von den Gästen genutzt werden. In einem nachträglich erbauten Jugendraum bietet sich die Möglichkeit zum Tischtennisspielen. Auf dem Freigelände bieten u.a. ein Kinderspielplatz, ein extra Grillplatz umfangreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Wanderheim wird durch ehrenamtliche Helfer an Sonntagen ab 13:00 Uhr bewirtschaftet.
ca. 4,4 km entfernt
96346 Wallenfels, OT Wolfersgrün 28
Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen erholsamen Urlaub.
ca. 4,5 km entfernt
95138 Bad Steben, Lochau 3
Unsere Ferienwohnung wurde im Winter 2020/2021 renoviert. Sie liegt in ruhiger und unverbauter Landschaft mit herrlichem Blick in die Natur ohne Durchgangsverkehr. Es wird keine Kurtaxe erhoben. Die Wohnung ist für 2 Personen: ganzjährig zu vermieten ,mit komplett eingerichteter Küche, Spülmaschi...
n.t.
ca. 4,6 km entfernt
95138 Bad Steben, Bachwiesenstr. 68
Ruhe, Entspannung und Erholung in idyllischer und ländlicher Atmosphäre Möchten Sie gerne einen ruhigen und erholsamen Urlaub oder Kurzurlaub verbringen, planen Sie eine Kur oder einen Aktivurlaub? Bei uns am Frankenwaldhof sind Sie genau richtig! Fühlen Sie sich wie zu Hause!In unseren Fe...
ȚȚȚȚ
ca. 4,7 km entfernt
96365 Nordhalben, Bahnhofstraße 5
Ferienwohnung mit einzigartigem Wohlfühldesign, eigens gebaut für einen unvergesslichen Aufenthalt
ca. 4,7 km entfernt
96365 Nordhalben, Schloßbergstraße 19
Gemütliche Ferienwohnung mit herrlichem Ausblick über den Frankenwald.
ca. 4,9 km entfernt
96365 Nordhalben, Kronacher Straße 47
Urlaub in Nordhalben - tolle Ferienwohnung und Studio!
ca. 4,9 km entfernt
96365 Nordhalben, Kronacher Str. 9
Nordhalben Village Co-Working und Co-Living in perfekter NaturInnovation und Hightech. Lassen Sie sich von uns im Herzen der Natur inspirieren.In Nordhalben, im Naturpark Frankenwald inmitten Deutschlands, ist ein neues Technologiezentrum für Unternehmensgründer und kleine, krea...
n.t.
ca. 4,9 km entfernt
96365 Nordhalben, Lobensteiner Straße 10
Gasthaus mit 2 Ferienwohnungen sowie mehreren Doppel- und Einzelzimmern.
German
ca. 5,0 km entfernt
95138 Bad Steben - Obersteben, Bachwiesenstraße 94/96
Unser Kastanienhof liegt in ruhiger Lage im Ortsteil Obersteben und bietet eine schöne Aussicht ins Grüne, auf Felder und Wiesen. Mit einer großzügigen Ferienwohnung und einem Zimmer für 1-2 Personen finden sie in unserem Haus ein gemütliches Urlaubsdomizil.Für eine...
n.t.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Wandern um den Hahnenkamm bei Silberstein - vorbei an der ehemaligen Kohlstatt und am letzten aktiven Schieferbergwerk des Frankenwaldes.
1:00 h 116 hm 115 hm 4,1 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Start: Wanderparkplatz in Silberstein, an der Straße nach Lotharheil, oberhalb des Sportplatzes / Länge: 7 km, 189 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
1:00 h 189 hm 139 hm 7,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Start: Wanderparkplatz in Silberstein, an der Straße nach Lotharheil, oberhalb des Sportplatze / Länge: 5 km, 166 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
0:50 h 166 hm 118 hm 4,4 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 0,1 km entfernt
Geroldsgrün
Strecke des 10. Frankenwald Wandermarathon 2022
13:15 h 1058 hm 1054 hm 41,7 km very difficult
ca. 0,1 km entfernt
Geroldsgrün
Wettkampfstrecke "Long-Trail" 2022 des Crazx Runners Frankenwald Trail
4:45 h 1027 hm 1033 hm 30,3 km difficult
ca. 0,1 km entfernt
Geroldsgrün
Wettkampfstrecke "Short-Trail" des Crazy Runners Frankenwald Trails 2022
2:00 h 553 hm 556 hm 14,8 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Geroldsgrün
Eine leichte und wenig anspruchsvolle Wanderung um die Geroldsgrüner Ortsteile Silberstein und Dürrenwaid.
1:15 h 224 hm 205 hm 4,6 km easy
ca. 0,2 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Silberstein 64
Der Crazy Runners FRANKENWALD Trail ist eine Laufveranstaltung für Freizeitsportler, die gerne #draußenbeiuns in der Natur laufend unterwegs sind.
Sa., 10.06.2023
ca. 1,1 km entfernt
Montag bis Donnerstag vom 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, oder nach telefonischer Voranmeldung
95179 Geroldsgrün, Lotharheil 2
Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Ein winterlicher Rundweg durchs Kammerholz bei Silberstein.
1:20 h 114 hm 113 hm 4,1 km easy
ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Überwiegend auf Single Trail Pfaden zur Langenau und hoch zum Kämmleinsfelsen, Kurz und knackig
1:00 h 261 hm 261 hm 6,4 km easy
ca. 1,6 km entfernt
Geroldsgrün
Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.
2:10 h 255 hm 255 hm 5,7 km moderate
ca. 1,6 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
95179 Geroldsgrün, Dürrenwaiderhammer
Die Schieferhalde oberhalb von Dürrenwaiderhammer ist ein eindrucksvolles Zeugnis des Schieferabbaus im Frankenwald.
ca. 1,8 km entfernt
Geroldsgrün
Frankenwald Trailrunning auf den FrankenwaldSteigla" - naturnahe Wege, Pfade und durchgängig markiert.
2:00 h 478 hm 462 hm 16,8 km moderate
ca. 1,8 km entfernt
Geroldsgrün
Stille hören – Wo kommt das zarte Summen der Waldbienen her? Wo steht das Reh, das den Ast leise knacken ließ? Hören Sie den Klang der Stille, genießen Sie die Ruhe! Wandern im Frankenwald ist Kontrastprogramm zur Reizüberflutung. Dem Ohr eröffnen sich neue Ge...
5:40 h 475 hm 505 hm 17,6 km difficult
ca. 2,1 km entfernt
Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
95179 Geroldsgrün, Steinbach
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.
ca. 2,2 km entfernt
Die E-Bike-Ladestation ist rund um die Uhr geöffnet.
95179 Geroldsgrün, Keyßerstraße 47
Bei uns an der Scheune können Sie ganz bequem Ihr E-Bike aufladen.
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Rathaus
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
© 2023 Frankenwald Tourismus