SUCHE
Das heute einzige Schieferbergwerk Süddeutschlands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken.
Seit 1857, als Lothar Freiherr von Faber das Abbaurecht erwarb, wird Untertage das bis zu 20 Meter mächtige "Dürrenwaider Dachschieferlager" angefahren. Lotharheil ist damit zugleich Keimzelle des bis heute in Geroldsgrün ansässigen Weltunternehmens "Faber-Castell", denn vor Beginn der Bleistift- und Buntstiftära stellte man dort vorwiegend Schreibtafeln und Griffel her.
Da sich der sehr verwitterungsbeständige Lotharheiler Dachschiefer als zu hart für die Produktion von Schiefertafeln erwies, betreibt seit 1904 die Familie Teichmann in zwischenzeitlich vierter Generation die Gewinnung von Dachschiefern. Zahlreiche schiefergedeckte Gebäude im Umland von Geroldsgrün zeugen bis heute von dieser Verwendung des landschaftstypischen Baumaterials, das seine volle dekorative Eigenart erst nach Jahrzehnten durch leichte oberflächliche Anwitterung erreicht. Auch diese Nutzung tritt jedoch seit den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts zunehmend in den Hintergrund, da die Untertage-Förderung mit hohen Kosten verbunden ist und Dachschiefer von annähernd gleicher Qualität aus Spanien und England deutlich günstiger vertrieben werden können.
Die Domäne des Lotharheiler Schiefers liegt heute beim Garten- und Landschaftsbau und der Gestaltung von Innenräumen. Mustergültige Beispiele hierfür sind die Ausgestaltung der Therme in Bad Steben, der dekorative Schiefertisch an der Schieferhalde am Dürrenwaider Hammer und nicht zuletzt der im Rahmen der Geopfad-Erstellung neu gestaltete Dorfplatz in Geroldsgrün.
Erstaunlich ist darüber hinaus die Vielzahl der weiteren Verwendungsmöglichkeiten des edel matt glänzenden, schwarzblauen Materials. Hierzu zählt eine breite Palette von Haushalts- und Geschenkartikeln, die im Schieferladen bestaunt und erworben werden können.
Montag bis Donnerstag vom 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr, oder nach telefonischer Voranmeldung
Schieferbergwerk Lotharheil, Manfred Teichmann
Operator
Lotharheil 2, 95179 Geroldsgrün, Deutschland
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
ca. 8,6 km entfernt
}Gottsmannsgrün 8, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 9,1 km entfernt
}Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 9,8 km entfernt
}Zur Mühle 6, 95119 Naila, Deutschland
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 1,2 km entfernt
}Dürrenwaid 28, 95179 Geroldsgrün, Deutschland
Hübscher, kleiner, familiär geführter Ferienhof mit Ponys und einer Katze! Ideal für Kinder!
ca. 1,2 km entfernt
}Dürrenwaid 31, 95179 Geroldsgrün, Deutschland
Die Ferienwohnung befindet sich in der Ortschschaft Dürrenwaid im Frankenwald, am bekannten FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.
ca. 1,6 km entfernt
}Silberstein 118, 95179 Geroldsgrün, Deutschland
Mitten im Frankenwald, unweit des bayerischen Staatsbades Bad Steben, liegt unser Landhaus im ruhigen OT Silberstein.
ca. 2,6 km entfernt
}ca. 3,2 km entfernt
}ganzjährig geöffnet
Keyßerstr. 46, 95179 Geroldsgrün, Deutschland
Die Wohnmobilstellplätze liegen an dem Freizeitareal „Die Scheune im Grünen“ in Geroldsgrün, Keyßerstraße 46. Das Freizeitareal und das ehemalige Schwimmbad ist von einem kleinen Spielplatz, mit Wassermatschplatz, Volleyballfeld mit Feuerstelle umrahmt. Ein Biergarten mit Scheunen-Bistro (von Mai-Oktober geöffnet) ergänzt die Anlage.
ca. 3,3 km entfernt
}Dorfstraße 19, 95179 Geroldsgrün, Deutschland
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Steinbach liegt idyllisch am Ortsrand von Steinbach in Richtung Geroldsgrün. Von hier aus kann man die nähere und weitere Umgebung bequem auf ?Schusters Rappen? erkunden. Nach umfassender Modernisierung verfügt unser attraktives und zeitgemäß ausgestattetes Heim über einen gemütlichen Aufenthaltsraum und ist komplett eingerichtet mit Küche, Duschen und WC-Anlagen. Für Übernachtungen steht ein Matratzenlager für 20 Personen zur Verfügung.Die Ortsgrupppe stellt ihr Wanderheim auch für private Feierlichkeiten zur Verfügung.
ca. 3,4 km entfernt
}Heinersberg 25a, 96365 Nordhalben, Deutschland
Luxuriöse Ferienwohnung mit modernster Ausstattung und hochwertigen Materialien, die keine Wünsche offen lässt.
ca. 3,5 km entfernt
}Heinersberg 14, 96365 Nordhalben, Deutschland
Unser Haus liegt abseits von Straßenverkehr in ruhiger, sonniger Lage. Ideal für Naturliebhaber und Wanderer.Gepflegtes Ambiente und familiäre Atmosphäre in landschaftlich reizvoller Lage. Die 90 qm große Nichtraucherwohnung ist liebevoll eingerichtet und verfügt über Wohnzimmer, Schlafzimm...
n.t.
ca. 3,5 km entfernt
}ca. 3,8 km entfernt
}Bahnhofstraße 5, 96365 Nordhalben, Deutschland
Ferienwohnung mit einzigartigem Wohlfühldesign, eigens gebaut für einen unvergesslichen Aufenthalt
ca. 3,9 km entfernt
}Schloßbergstraße 19, 96365 Nordhalben, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnung mit herrlichem Ausblick über den Frankenwald.
ca. 4,1 km entfernt
}Kronacher Straße 47, 96365 Nordhalben, Deutschland
Urlaub in Nordhalben - tolle Ferienwohnung und Studio!
ca. 4,1 km entfernt
}Kronacher Str. 9, 96365 Nordhalben, Deutschland
Nordhalben Village Co-Working und Co-Living in perfekter NaturInnovation und Hightech. Lassen Sie sich von uns im Herzen der Natur inspirieren.In Nordhalben, im Naturpark Frankenwald inmitten Deutschlands, ist ein neues Technologiezentrum für Unternehmensgründer und kleine, krea...
ca. 4,1 km entfernt
}Lobensteiner Straße 10, 96365 Nordhalben, Deutschland
Gästehaus mit 2 Ferienwohnungen sowie mehreren Doppel- und Einzelzimmern.
German
ca. 4,1 km entfernt
}Lobensteiner Straße 1, 96365 Nordhalben, Deutschland
Familiengeführtes Haus in zentraler Lage.
ca. 4,1 km entfernt
}OT Wolfersgrün 28, 96346 Wallenfels, Deutschland
Verbringen Sie mit Ihrer Familie einen erholsamen Urlaub.
ca. 4,2 km entfernt
}Fichteraweg 48, 96365 Nordhalben, Deutschland
Natur PUR und Erholung finden Sie in unserem neu renovierten Forsthaus Nordhalben, mitten im schönen Frankenwald.
ca. 4,2 km entfernt
}Fichteraweg 47, 96365 Nordhalben, Deutschland
Liebevoll und individuell restauriertes Frankenwaldhaus.
ca. 4,2 km entfernt
}Hermesgrün 20, OT Langenbach, 95179 Geroldsgrün, Deutschland
An der Grenze zwischen den Landkreisen Hof und Kronach, nahe der Landesgrenze Thüringens liegt in Hermesgrün bei Langenbach das Jugend- und Wanderheim.Nach einem großzügigen Umbau stehen seit 2002 neben einem Aufenthaltsraum für bis zu 40 Pesonen auch ein Matratzenlager mit 25 Schlafplätzen und eine voll ausgerüstete Küche zur Verfügung. Toiletten, Duschen und ein extra Aufenthaltsraum mit Küchenzeile, zur Selbstverpflegung, können von den Gästen genutzt werden. In einem nachträglich erbauten Jugendraum bietet sich die Möglichkeit zum Tischtennisspielen. Auf dem Freigelände bieten u.a. ein Kinderspielplatz, ein extra Grillplatz umfangreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Das Wanderheim wird durch ehrenamtliche Helfer an Sonntagen ab 13:00 Uhr bewirtschaftet.
ca. 4,5 km entfernt
}Hauptstraße 23, OT Langenbach, 95179 Geroldsgrün, Deutschland
Gepflegtes Ambiente, abseits vom Straßenverkehr, zentral gelegen. Sie wohnen in einem modernen Landhaus aus den 90er- Jahren.
FȚȚȚȚ
ca. 1,1 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Start: Wanderparkplatz in Silberstein, an der Straße nach Lotharheil, oberhalb des Sportplatze / Länge: 5 km, 166 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
0:50 h 166 hm 118 hm 4,4 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 1,1 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Start: Wanderparkplatz in Silberstein, an der Straße nach Lotharheil, oberhalb des Sportplatzes / Länge: 7 km, 189 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
1:00 h 189 hm 139 hm 7,0 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 1,1 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Wandern um den Hahnenkamm bei Silberstein - vorbei an der ehemaligen Kohlstatt und am letzten aktiven Schieferbergwerk des Frankenwaldes.
1:20 h 170 hm 170 hm 4,1 km very easy
ca. 1,1 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Eine leichte und wenig anspruchsvolle Wanderung um die Geroldsgrüner Ortsteile Silberstein und Dürrenwaid.
1:45 h 200 hm 200 hm 4,7 km very easy
ca. 1,1 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Die Max-Marien-Quelle in der Langenau ist Ziel dieser Wanderung. Die Heilquelle wird aufgrund des Geschmacks des Wassers auch als "Säuerling" bezeichnet.
2:45 h 258 hm 258 hm 8,0 km easy
ca. 1,2 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Die Long Trailrunning Strecke beim Carzy Runners Frankenwald Trail 2023
4:00 h 1020 hm 1020 hm 29,5 km difficult
ca. 1,2 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
2023er Ultra Trail Strecke im Rahmen des Crazy Runners Frankenwald Trail
7:00 h 1938 hm 1939 hm 53,4 km very difficult
ca. 1,2 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Gute 14 Kilometer und 500 Höhenmeter warten beim Crazy Runners Frankenwald Trail 2023
2:00 h 557 hm 558 hm 15,1 km moderate
ca. 1,2 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Strecke des 10. Frankenwald Wandermarathon 2022
13:15 h 1058 hm 1054 hm 41,7 km very difficult
ca. 1,3 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Dürrenwaiderhammer, 95179 Geroldsgrün, Deutschland
Die Schieferhalde oberhalb von Dürrenwaiderhammer ist ein eindrucksvolles Zeugnis des Schieferabbaus im Frankenwald.
ca. 1,3 km entfernt
}Silberstein, 95179 Geroldsgrün, Deutschland
Kinderspielplatz zum Herumtoben :)Packt eure Kinder ein & habt eine tolle Zeit!
ca. 1,3 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Frankenwald Trailrunning auf den FrankenwaldSteigla" - naturnahe Wege, Pfade und durchgängig markiert.
2:00 h 478 hm 462 hm 16,8 km moderate
ca. 1,4 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Stille hören – Wo kommt das zarte Summen der Waldbienen her? Wo steht das Reh, das den Ast leise knacken ließ? Hören Sie den Klang der Stille, genießen Sie die Ruhe! Wandern im Frankenwald ist Kontrastprogramm zur Reizüberflutung. Dem Ohr eröffnen sich neue Ge...
5:40 h 475 hm 505 hm 17,6 km difficult
ca. 1,4 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
ST2707, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Buchen-Fichtenwald des Frankenwaldes.
ca. 1,7 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
ST2707, 96349 Steinwiesen, Deutschland
Buchenwald mit Edellaubbäumen im Frankenwald.
ca. 1,8 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Auf Jägersteigen rund um das obere Langenauer Tal. Weite Aussichten, historische Relikte und ein abwechslungsreicher Mischwald machen die Wanderung zu einem Erlebnis.
2:50 h 260 hm 260 hm 5,7 km moderate
ca. 2,4 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Ein winterlicher Rundweg durchs Kammerholz bei Silberstein.
1:20 h 114 hm 113 hm 4,1 km easy
ca. 2,4 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Überwiegend auf Single Trail Pfaden zur Langenau und hoch zum Kämmleinsfelsen, Kurz und knackig
1:00 h 261 hm 261 hm 6,4 km easy
ca. 2,6 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese über das Lamitztal, Wolfersgrün, Schlegelshaid und Steinwiesen zum Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal.
6:30 h 652 hm 829 hm 18,8 km moderate
ca. 2,6 km entfernt
}Geroldsgrün, Deutschland
Vom Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese über den Hahnenkamm, Mauthaus, die Ködeltalsperre und Nurn zum Trekkingplatz FRANKENWALD Leitschtal.
5:00 h 462 hm 644 hm 14,3 km moderate
© 2023 Frankenwald Tourismus