SUCHE
Karte wird geladen...
Der „Stemmer Steig" führt als Rundwanderweg auf naturbelassenen Wegen, durch landschaftlich schön gestaltete Fluren, mit beeindruckenden Landschaften und die reizvolle Tallandschaft des Seifengrundes, wie könnte es anders sein, in das nördlichste und am höchsten gelegene (600 m) aller bayerischen Staatsbäder, nach Bad Steben. Die Kuranlagen, die Therme, der Kurpark, die Wehrkirche und vielleicht auch die Spielbank laden zum Verweilen ein. Steben entstand auf einer alten Rodungsinsel, wo schon 1029 nach Otto Knopf sechs Schmelzhütten und Stabfeuer (hochofenförmige Zerrennfeuer) bestanden, die Eisen, Kupfer, Zinn, Gold und Silber gewannen. 1690 erschien das erste Kurhandbuch mit einem Lob auf den Säuerling, den reitende Boten auch nach auswärts holten. Nachdem der bayerische Staat 1834 die Heilquellen gekauft hatte, begann die Entwicklung zum Staatsbad.
Vor der Beschreibung des Rundwanderweges soll noch auf einen geschichtlich interessanten Punkt aus der Fülle heimatgeschichtlicher Abhandlungen von Werner Munzert hingewiesen werden (Die Geroldsgrüner Kirchhofbefestigung"; S.1). Er schreibt dort im Zusammenhang mit der Wanderung zum Grab des Apostels Jakobus, die sich im 11. und 12. Jahrhundert zu einer Massenbewegung entwickelte: Auch Menschen aus Skandinavien und dem östlichen Mitteleuropa pilgerten dorthin. Einer dieser weit verzweigten Pilgerwege lässt sich, aus Sachsen kommend über Arlas (Blankenberg) und Blechschmidtenhammer (Lichtenberg), wo ebenfalls Jakobuskapellen den Verlauf markierten, weiter nach Geroldsgrün verfolgen." Wald, Wiesen und die freie Feldflur kennzeichnen diesen Rundwanderweg auf der Frankenwaldhochfläche, der über die Wasserscheide nach Gerlas und Bad Steben und von dort den Seifengrund hinauf nach Hirschberglein und zur Frankenwarte führt. Auf einem angenehmen Wiesensteig kommen wir zum Ausgangspunkt zurück.
Von der Ortsmitte aus gehen wir die Faber-Castell-Straße hinaus, über den Goldberg nach Geroldsreuth. Wir folgen der Straße am FCR-Sportgelände weiter aufwärts, überqueren eine Kreisstraße und wandern in Waldrandnähe einen Waldweg entlang weiter und schließlich im Wald hinunter in das untere Gerlas im Talgrund des Bobengrüner Lohbaches. Vor dem Gerlaser Wanderheim (FWV-Ortsgruppe Bobengrün) geht es nun nach links über das Tal hinüber.
Wir wandern nach rechts an den letzten Häusern vorbei in die freie Flur, wo wir am Rande des (Bobengrüner) Lohbaches sanft aufwärts laufen. Wir überqueren die Straße und laufen - rückblickend - mit schönen Ausblicken im Freien weiter, bis wir den Wald erreichen. Auf einem Waldweg kommen wir zu der mit Hecken durchsetzten Anhöhe. Mit dem Blick auf eine schön gegliederte Landschaft mit Fichten, Lochau und dem Ortsrand von Bad Steben wandern wir mit dem Jungbrunnen-Weg auf einem naturbelassenen Feld- und Wiesenweg abwärts zur Straße.
Wir folgen der Straße etwa 100 m nach rechts, biegen dann wieder nach rechts ab und umgehen auf einem bequemen Feldweg eine große Ackerfläche. In Höhe der alten Wetterfichte laufen wir noch etwa 300 m geradeaus einem Wiesenweg entlang und biegen dann nach links zurück zur Straße nahe des Ortsrandes des Staatsbades. Wir queren die Staatsstraße, gehen kurz nach links und biegen am Ortsanfang nach rechts in die Schwimmbadstraße ab in Richtung Parkplatz an der Bad Stebener Therme.
Hier folgen wir kurz der Steinbacher Straße ortsauswärts und biegen noch vor dem Maschinenhaus nach links ab und laufen einen schattigen Weg den großflächigen Anlagen der Klinik Franken entlang bis zum Ende. Am Zaun entlang gehen wir links abwärts bis zum ersten Seifenteich und dann nach rechts an seinem Ufer entlang bis zum Waldende, wo wir im Seifengrund auf einen schönen Wiesenweg aufwärts wandern.
„Seifen" erinnert an den Bergbau vor langer Zeit. Es waren Anlagen zum Gewinnen von Erzen an fließenden Gewässern. Durch kesselförmige Erdaufhäufungen wurde der Seifenbach gestaut. Das angeschwemmte „Ton- oder Seifengebirge" wird mit Hilfe des darüber strömenden Wassers und durch ständiges Schieben in Bewegung gesetzt. Das leichtere Erdreich wurde fortgetragen, die gröberen Gesteinsteile blieben liegen. Nach mehrmaligem Verwaschen konnten die Erze gewonnen und im nahen Zerrennfeuer weiterverarbeitet werden.
Wir gehen das urwüchsige Tal sanft aufwärts, überqueren den Talgrund zu einem weiteren größeren Seifenteich und laufen weiter durch die offene Flur hinauf zum Wald. Wir gehen geradeaus dem Waldrand entlang und erreichen die Hauptstraße kurz vor dem Wanderheim Hirschberglein.
(Empfehlenswert: Ein Abstecher zur Frankenwarte auf dem Hirschhügel. Wir gehen 150 m nach links und folgen dann wiederum scharf links dem Wasserscheidenweg hinauf zum Hirschhügel mit der Frankenwarte. Wenn wir nach dem schönen Rundumblick den gleichen Weg zurück gehen, haben wir die flache Talwanne des Seifengrundes hinter uns gelassen und stehen an der Wasserscheide von Elbe und Rhein. Im Wanderheim Hirschberglein besteht manchmal auch die Möglichkeit noch einen Zwischenstopp einzulegen.)
Wir queren die Hauptstraße und gehen geradeaus auf einem schönen Wiesensteig, der uns abwärts über einen Grund, kurz im Wald aufwärts, an der Schule vorbei, zurück nach Geroldsgrün bringt.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 3:15 h
Aufstieg: 204 hm
Abstieg: 204 hm
Länge der Tour: 10,8 km
Höchster Punkt: 662 m
Differenz: 94 hm
Niedrigster Punkt: 568 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Partly closed
Essen in der Nähe
ca. 6,4 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 7,0 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Gottsmannsgrün 8
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
ca. 7,2 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Zum Rodachtal 15
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 8,1 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz 5
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 8,4 km entfernt
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
ganzjährig geöffnet
95179 Geroldsgrün, Keyßerstr. 46
Die Wohnmobilstellplätze liegen an dem Freizeitareal „Die Scheune im Grünen“ in Geroldsgrün, Keyßerstraße 46. Das Freizeitareal und das ehemalige Schwimmbad ist von einem kleinen Spielplatz, mit Wassermatschplatz, Volleyballfeld mit Feuerstelle umrahmt. Ein Biergarten mit Scheunen-Bistro (von Mai-Oktober geöffnet) ergänzt die Anlage.
ca. 1,5 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Dorfstraße 19
Das Jugend- und Wanderheim der Ortsgruppe Steinbach liegt idyllisch am Ortsrand von Steinbach in Richtung Geroldsgrün. Von hier aus kann man die nähere und weitere Umgebung bequem auf ?Schusters Rappen? erkunden. Nach umfassender Modernisierung verfügt unser attraktives und zeitgemäß ausgestattetes Heim über einen gemütlichen Aufenthaltsraum und ist komplett eingerichtet mit Küche, Duschen und WC-Anlagen. Für Übernachtungen steht ein Matratzenlager für 20 Personen zur Verfügung.Die Ortsgrupppe stellt ihr Wanderheim auch für private Feierlichkeiten zur Verfügung.
ca. 2,0 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Silberstein 118
Mitten im Frankenwald, unweit des bayerischen Staatsbades Bad Steben, liegt unser Landhaus im ruhigen OT Silberstein.
ca. 2,6 km entfernt
95138 Bad Steben, Unterer Gerlas 5, OT Bobengrün
Am Fuße des Spitzberges gelegen, ist es idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Wanderungen. Das ehemalige Forsthaus in Gerlas wurde zum anspruchsvollen Wanderheim umgebaut. Betreut wird es von der Ortsgruppe Bobengrün.Für die Übernachtung stehen im Haupthaus 23 Betten und in der Scheune 22-25 Schlafplätze ganzjährig bereit. Neben den beiden Schlafsälen, dem Kaminraum in der ?Scheune?, einem Grillplatz, der Gaststube, zwei Clubzimmern, der Küche und den sanitären Räumen mit Duschen können die Gäste noch die für 200 Personen errichtete, geschlossene Pergola für ihre Feiern einplanen.Im Gerlaser Forsthaus befindet sich auch das vom Naturpark Frankenwald eingerichtete Informationszentrum ?Geologie und Bergbau des Frankenwaldes?
ca. 2,7 km entfernt
95138 Bad Steben, Lochau 3
Unsere Ferienwohnung wurde im Winter 2020/2021 renoviert. Sie liegt in ruhiger und unverbauter Landschaft mit herrlichem Blick in die Natur ohne Durchgangsverkehr. Es wird keine Kurtaxe erhoben. Die Wohnung ist für 2 Personen: ganzjährig zu vermieten ,mit komplett eingerichteter Küche, Spülmaschi...
n.t.
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Dürrenwaid 28
Hübscher, kleiner, familiär geführter Ferienhof mit Ponys und einer Katze! Ideal für Kinder!
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
95138 Bad Steben, Bachwiesenstr. 68
Ruhe, Entspannung und Erholung in idyllischer und ländlicher Atmosphäre Möchten Sie gerne einen ruhigen und erholsamen Urlaub oder Kurzurlaub verbringen, planen Sie eine Kur oder einen Aktivurlaub? Bei uns am Frankenwaldhof sind Sie genau richtig! Fühlen Sie sich wie zu Hause!In unseren Fe...
ȚȚȚȚ
ca. 3,7 km entfernt
95138 Bad Steben, Berliner Straße 21
Herzlich Willkommen! Kurzfristig ist ab 1.4.23 eine Ferienwohnung frei.Wir empfehlen Ihnen in unserem Haus zwei behaglich und gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen. Ruhe und Erholung in unverbauter Lage mit herrlichem Blick in die Natur. Waldnähe ohne Durchgangsverkehr, nahe der Kur...
n.t.
ca. 3,7 km entfernt
95138 Bad Steben, Berliner Straße 20
In netter Atmosphäre natürlich eine gute Zeit erleben. Unser familiengeführtes Haus liegt idyllisch mitten im Grünen, fernab vom Durchgangsverkehr in ruhiger, waldnaher Südhanglage (direkt neben der Reha-Klinik "Franken" und nahe der "Klinik am Park"). Das Gesundheits- und Wellnesszentrum mit...
n.t.
ca. 3,7 km entfernt
95138 Bad Steben, Berliner Straße 20
In netter Atmosphäre natürlich eine gute Zeit erleben. Unser familiengeführtes Haus liegt idyllisch mitten im Grünen, fernab vom Durchgangsverkehr in ruhiger, waldnaher Südhanglage (direkt neben der Reha-Klinik "Franken" und nahe der "Klinik am Park"). Das Gesundheits- und Wellnesszentrum m...
n.t.
ca. 3,8 km entfernt
95138 Bad Steben - Obersteben, Bachwiesenstraße 94/96
Unser Kastanienhof liegt in ruhiger Lage im Ortsteil Obersteben und bietet eine schöne Aussicht ins Grüne, auf Felder und Wiesen. Mit einer großzügigen Ferienwohnung und einem Zimmer für 1-2 Personen finden sie in unserem Haus ein gemütliches Urlaubsdomizil.Für eine...
n.t.
ca. 3,8 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Hauptstraße 23, OT Langenbach
Gepflegtes Ambiente, abseits vom Straßenverkehr, zentral gelegen. Sie wohnen in einem modernen Landhaus aus den 90er- Jahren.
FȚȚȚȚ
ca. 3,9 km entfernt
95138 Bad Steben, Berliner Straße 5
Klein aber fein! Der Gast soll sich wohlfühlen, so lautet das Motto unseres Gästehauses.Unser überdurchschnittlich gut ausgestattetes Haus liegt in der Nähe zum Kurpark, mitten im Grünen, nur 150 Meter von der Therme Bad Steben entfernt.Überzeugen Sie sich selbst von unserem Mot...
Gțțț
ca. 3,9 km entfernt
ca. 4,0 km entfernt
95138 Bad Steben, Am Trieb 4
nsere ebenerdige Ferienwohnung befindet sich in der Nähe zum Kurpark in Obersteben.In unserem Haus steht Ihnen ein großer Garten mit Liegewiese zur Verfügung. Die gemütlichen Räume liegen direkt im Erdgeschoss - eingeteilt in Wohnzimmer, separates Schlafzimmer, Küche, Bad, Dusch...
n.t.
ca. 4,0 km entfernt
95138 Bad Steben, Hemplastraße 4
Gesund genießen und sich rundum wohl fühlen! Wir richten unsere Aufmerksamkeit ganz nach Ihren Wünschen - bestens umsorgt mit Herzlichkeit und Gastfreundschaft.Das kleine Hotel direkt im Kurviertel von Bad Steben gelegen, garantiert einen angenehmen Aufenthalt. Park ähnlicher Garten mit gro...
țțț
ca. 4,0 km entfernt
95138 Bad Steben, Hemplastraße 6
Die Wohnungen verfügen über ausreichend Platz für 2 oder 3 Personen.Sie sind 40 m² und 65 m² groß und haben eine Terrasse oder Loggia. Die Wohnungen sind eingeteilt in: 1 Wohnraum, 1 oder 2 Schlafzimmer, Kleinküche/Küchenzeile mit Induktionsherd, Mikrowelle und Spülmaschine, Dusche un...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Wandern über die Pfade des Lamitzwaldes. Wo heute naturnahe Wälder die Hänge des Lamitztales prägen, herrschte früher reges Treiben.
5:00 h 558 hm 558 hm 13,7 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Der älteste Baum des Frankenwaldes, die 900jährige Eibe im Thiemitztal steht Pate für diesen Wanderweg.
5:55 h 506 hm 632 hm 15,6 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Geroldsgrün
Wandern um den dritthöchsten Berg des Frankenwaldes im Geroldsgrüner und Gerlaser Forst von Geroldsgrün nach Grubenberg und zurück.
3:25 h 238 hm 238 hm 10,9 km easy
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Rathaus
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,3 km entfernt
Die E-Bike-Ladestation ist rund um die Uhr geöffnet.
95179 Geroldsgrün, Keyßerstraße 47
Bei uns an der Scheune können Sie ganz bequem Ihr E-Bike aufladen.
ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Ein winterlicher Rundweg durchs Kammerholz bei Silberstein.
1:20 h 114 hm 113 hm 4,1 km easy
ca. 1,5 km entfernt
Geroldsgrün
Überwiegend auf Single Trail Pfaden zur Langenau und hoch zum Kämmleinsfelsen, Kurz und knackig
1:00 h 261 hm 261 hm 6,4 km easy
ca. 1,6 km entfernt
Geöffnet vom Anfang der Sommerzeit (letzter Sonntag im März) bis einschließlich 1. November.
95179 Geroldsgrün, Hirschberglein
IN DEN WINTERMONATEN GESCHLOSSEN! Zwischen Bad Steben und Geroldsgrün steht auf dem 679 Meter hohen Hirschhügel die Frankenwarte. Sie ist über verschiedene Wanderwege erreichbar.
ca. 1,6 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
ca. 1,7 km entfernt
Bad Steben
Ausgangspunkt: Parkplatz bei Geroldsreuth, Straße zwischen Geroldsreuth und Grubenberg; Länge 9,7 km, 218 Hm, Anspruch: mittel, Technik: klassisch; Schild „Ski-Wanderweg“.
1:30 h 218 hm 228 hm 9,7 km very difficult
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,0 km entfernt
Durchgehend geöffnet und frei zugänglich.
95179 Geroldsgrün, Steinbach
Aussichtspavillon oberhalb des Ortes Steinbach bei Geroldsgrün. Das Langesbühl ist über verschiedene Wanderwege erreichbar, unter anderem über das FrankenwaldSteigla 12-Apostel-Weg.
ca. 2,2 km entfernt
95179 Geroldsgrün, Silberstein 64
Der Crazy Runners FRANKENWALD Trail ist eine Laufveranstaltung für Freizeitsportler, die gerne #draußenbeiuns in der Natur laufend unterwegs sind.
Sa., 10.06.2023
ca. 2,2 km entfernt
Geroldsgrün
Eine leichte und wenig anspruchsvolle Wanderung um die Geroldsgrüner Ortsteile Silberstein und Dürrenwaid.
1:15 h 224 hm 205 hm 4,6 km easy
ca. 2,3 km entfernt
Geroldsgrün
Wettkampfstrecke "Long-Trail" 2022 des Crazx Runners Frankenwald Trail
4:45 h 1027 hm 1033 hm 30,3 km difficult
ca. 2,3 km entfernt
Geroldsgrün
Wettkampfstrecke "Short-Trail" des Crazy Runners Frankenwald Trails 2022
2:00 h 553 hm 556 hm 14,8 km moderate
ca. 2,3 km entfernt
Geroldsgrün
Strecke des 10. Frankenwald Wandermarathon 2022
13:15 h 1058 hm 1054 hm 41,7 km very difficult
© 2023 Frankenwald Tourismus