SUCHE
3:30 h 477 hm 341 hm 14,8 km moderate
Naila, Deutschland
Diese Tour ist nicht extra markiert, sondern verläuft auf bestehenden markierten Wegen des Frankenwaldvereins.
Vom Bahnhof in Naila aus wandern wir auf dem Eibenweg (zwei blaue Querbalken auf weißem Grund) über die Kronacher Straße durch die Stadt, bis wir im Gewerbegebiet am Stadtrand nach rechts in die Straße Am Kalkofen abbiegen. Wir folgen ihr ein Stück und biegen dann nach links in die Straße Zum Kugelfang ab, mit der wir Naila endgültig verlassen. Ab hier wandern wir gemeinsam mit dem FrankenwaldSteig bis Erbsbühl, mit schönen Ausblicken auf Naila und Selbitz. Ab Erbsbühl folgen wir zunächst der geschotterten Ortsverbindungsstraße. Diese verlassen wir nach wenigen hundert Metern, denn der kleine parallel verlaufende und naturbelassene Steig lässt sich angenehmer gehen. Er trifft später wieder auf den Schotterweg und wir folgen diesem bis zum Wildgehege in Pechreuth.
Der Eibenweg führt uns nach dem Wildgehege nach rechts in den Wald und auf einem naturbelassenen Weg erreichen wir den Froschbach, den wir queren, und sein Tal mit der Gaststätte Fränza. Vor dem Gasthaus Fränza verlassen wir die Straße Lippertsgrün - Bobengrün, folgen dem Fahrweg nach links und wandern bald auf einem Forstweg durch den Wald nahe des Froschbachtales aufwärts. Sumpfige Talwiesen bergen seltene Pflanzen. Wenn wir aufpassen, erkennen wir beim Überschreiten den noch jungen Grenzbach (fraisch-bach), den Froschbach, als Rinnsal im oberen Talgrund, wenn wir dann bald danach zum Gasthaus Vogela in der Streusiedlung Grubenberg kommen.
Am Gasthaus vorbei folgen wir kurz der Straße Richtung Thiemitz, biegen vor dem Wald nach rechts ab und erreichen durch einen lichten Hochwald wandernd kurz nach dem Hagenbrunnen einen Forstweg, dem wir nach links auf der Höhe zum Sandplätzla folgen. Wir wandern im Wald den Weg links abwärts zu Schutzhütte, Rundbank und Infotafel an der einstigen Stätte des Großvaters. Nur noch die Schutzhütte und die Infotafel erinnern an den Großvater, an die mächtige Weißtanne, den etwa 350 Jahre alten Baumveteranen, der einst auf dem 643 m hohen Bergrücken zwischen Thiemitz und Lamitz stand und im Jahre 1918 in 3 m Höhe von einem mächtigen Sturm abgebrochen wurde. Mehr als 50 Jahre zeugten die vermodernden Reste des Stamms von seiner Größe.
Ab jetzt folgen wir dem Europäischen Fernwanderweg E 3 + 6 und biegen am Großvater rechts auf einen schmalen Steig ab. Immer durch Wald wandernd, kommen wir zum Burgstall Hohenrod auf dem Schloßberg. Weiter geht es hinunter ins Lamitztal. Am Talweg angekommen biegen wir links ab und gleich darauf wieder rechts, um am Bach entlang bergauf zu wandern. Wer möchte, kann ein Stück den Talweg entlang wandern und einen Abstecher zum Floßteich im Lamitztal machen. Unser Weg führt stetig bergauf, bis wir die Kreisstraße HO 41 zwischen Geroldsgrün und Wolfersgrün erreichen. Diese überqueren wir und kommen schon bald an eine große Wegkreuzung. Hier haben wir unser Ziel, den Trekkingplatz FRANKENWALD Rehwiese, erreicht.
Dauer: ca. 3:30 h
Aufstieg: 477 hm
Abstieg: 341 hm
Länge der Tour: 14,8 km
Höchster Punkt: 729 m
Differenz: 236 hm
Niedrigster Punkt: 493 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Trekking place trail
Open
ca. 0,2 km entfernt
}Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila, Deutschland
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 0,2 km entfernt
}Marktplatz 5, 95119 Naila, Deutschland
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 4,5 km entfernt
}Zur Mühle 6, 95119 Naila, Deutschland
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 9,6 km entfernt
}Zum Rodachtal 15, 95131 Schwarzenbach am Wald, Deutschland
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 0,1 km entfernt
}Christian-Schlicht-Straße, 95119 Naila, Deutschland
Kostenfreie Stellplätze am Bahnhof in Naila in der Christian-Schlicht-Straße:
ca. 0,2 km entfernt
}Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila, Deutschland
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 0,2 km entfernt
}Marktplatz 5, 95119 Naila, Deutschland
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 1,2 km entfernt
}Sperberweg 3, 95119 Naila, Deutschland
Große Ferienwohnung in ruhiger Lage im Wohngebiet.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 1,2 km entfernt
}Ahornweg 11, 95119 Naila, Deutschland
Barrierefreundliche Ferienwohnung in Froschgrün.
ca. 2,2 km entfernt
}Dorfstraße 6, 95152 Selbitz, Deutschland
Komfortable Ferienwohnungen und liebevoll eingerichtete Zimmer auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof.
FȚȚȚȚ
ca. 2,3 km entfernt
}Dorfstr. 10, 95152 Selbitz, Deutschland
Gemütliche familiär geführte Gasthof-Pension im kleinen Dörfchen Rodesgrün.
ca. 2,3 km entfernt
}Dreigrün 2, 95119 Naila, Deutschland
Einzelhof im Grünen, direkt am Waldrand, behinderten- und rollstuhlgerecht.
FȚȚȚȚ
ca. 2,5 km entfernt
}Unterklingensporn 1, 95119 Naila, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnungen im ehemaligen Gesindehaus des Hammerschlosses Unterklingensporn.
ca. 2,6 km entfernt
}Alfred-Leiß-Straße 20, 95152 Selbitz, Deutschland
Komfortabel gestaltete Ferienwohnung in ruhiger Lage.
FȚȚȚȚ
ca. 3,0 km entfernt
}Bahnhofstraße 18, 95152 Selbitz, Deutschland
Gutbürgerlicher Gasthof mit Spezialitäten aus der Region.
ca. 3,2 km entfernt
}Lindenstr. 13, 95119 Naila, Deutschland
Liebevoll eingerichtetes Ferienhaus im Ortsteil Marxgrün. Nähe Höllental.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 3,3 km entfernt
}Talstr. 10, 95152 Selbitz, Deutschland
Ferienwohnung im Landhausstil in ruhiger, ländlicher Umgebung.
ca. 3,4 km entfernt
}Frankenwaldstr. 14, 95119 Naila, Deutschland
Ferienwohnung im 1. Stock großzügig ausgestattet.
ca. 3,6 km entfernt
}Frankenwaldstraße 6, 95119 Naila, Deutschland
Frühstückspension, gute Ausgangslage für Wanderungen im Höllental und Frankenweg.
ca. 3,7 km entfernt
}Wildenberg 33, 95152 Selbitz, Deutschland
Gruppenhaus der Communität Christusbruderschaft, einer evangelischen Ordensgemeinschaft.
ca. 3,9 km entfernt
}Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg/Rothleiten, Deutschland
In ruhiger Lage am Ortsrand von Rothleiten.
ca. 4,3 km entfernt
}Birkenweg 23, 95119 Naila, Deutschland
Am Rande des Frankenwaldes im beschaulichen Ort Hölle laden unsere 3 frisch renovierten Ferienwohnungen zu herrlichen Urlaubstagen ein. Erkunden Sie die umliegenden Wander- und Radwege direkt ab Haus. Ins wildromantische Höllental sind es nur wenige Gehminuten. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten...
ca. 4,5 km entfernt
}Zur Mühle 6, 95119 Naila, Deutschland
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 4,5 km entfernt
}Zur Mühle 6, OT Culmitz, 95119 Naila, Deutschland
Ruhige Familienpension, an einem Bach gelegen.
Gțț
ca. 0,0 km entfernt
}Naila, Deutschland
Wie in den meisten Regionen des Frankenwaldes gehört die Gewinnung von Bodenschätzen auch in Naila der Vergangenheit an. Der Geopfad soll dazu beitragen, dieses Erbe zu bewahren.
2:50 h 99 hm 111 hm 7,2 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
}Naila, Deutschland
Der älteste Baum des Frankenwaldes, die 900jährige Eibe im Thiemitztal steht Pate für diesen Wanderweg.
7:25 h 648 hm 674 hm 22,8 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
}Naila, Deutschland
Wir beginnen unsere Rundwanderung am Bahnhof, überqueren die Talstraße, laufen auf der Hofer Straße und biegen in die Frankenwaldstraße nach rechts ein und folgen ihr, zusamm...
2:40 h 226 hm 204 hm 10,7 km easy
ca. 0,0 km entfernt
}Naila, Deutschland
Naila - Garles - Marlesreuth - Culmitz - Lippertsgrün - Froschbachtal - Hölle - Marxgrün - Griesbach - Rodesgrün - Naila "Ozünder" ist der Spitzname der ...
8:30 h 689 hm 725 hm 35,2 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
}Naila, Deutschland
Vom Bahnhof in Naila wandern wir über Marlesreuth und Schwarzenbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg.
3:30 h 194 hm 472 hm 13,4 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
}Naila, Deutschland
Am Bahnhof von Naila beginnt dieser abwechslungsreiche Wanderweg. Er führt durch die Wiesen und Wälder rund um Griesbach und vorbei am "Weißen Felsen" nach Naila zurück.
3:30 h 239 hm 245 hm 14,0 km easy
ca. 0,0 km entfernt
}Naila, Deutschland
Wandern im weiß verschneiten Culmitztal. Der Rad- und Fußweg zwischen Naila und Schwarzenbach a.Wald wird regelmäßig geräumt.
2:30 h 233 hm 48 hm 9,6 km easy
ca. 0,0 km entfernt
}Naila, Deutschland
Der markanteste Punkt auf diesem Rundwanderweg auf angenehmen Wegen und weiten Ausblicken ist der weithin sichtbare und leuchtende "Weiße Felsen" im Selbitztal.
2:15 h 130 hm 166 hm 8,3 km easy
ca. 0,0 km entfernt
}Naila, Deutschland
Vom Bahnhof in Naila wandern wir über Selbitz, Schauenstein und Döbra zum Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg.
5:00 h 568 hm 277 hm 19,7 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
}Naila, Deutschland
Der Stein erinnert an den Bezirksarzt und Gründer des Frankenwaldvereins e.V. (30.10.1898) Dr. Oskar Köhl. Er leitete den Frankenwaldverein von 1898 bis zu seinem Tode im Jahre
2:15 h 171 hm 213 hm 9,0 km easy
ca. 0,3 km entfernt
}Marktplatz, 95119 Naila, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,7 km entfernt
}geschlossen
Montag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila, Deutschland
Tourist-Information der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg
ca. 0,7 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila, Deutschland
Der Döbraberg Geh- und Radweg zwischen Naila und Schwarzenbach am Wald wird in der kalten Jahreszeit zum Winterwanderweg.
ca. 0,9 km entfernt
}Das Freibad der Stadt Naila öffnet am Samstag, den 13.05.2023, um 8.00 Uhr. In den Monaten Juni und Juli gelten die verlängerten Öffnungszeiten bis 21.00 Uhr. Einlass wird jeweils bis eine Stunde vor Schließung gewährt.
Badstraße 40, 95119 Naila, Deutschland
© 2023 Frankenwald Tourismus