SUCHE
Karte wird geladen...
Der markanteste Punkt auf diesem schönen und abwechslungsreichen Rundwanderweg auf angenehmen Wegen und weiten Ausblicken ist der weithin sichtbare und leuchtende, vom Bund Naturschutz freigelegte "Weiße Fels" im Selbitztal an der Mündung des Grießbaches in die Selbitz.
Wir starten am Bahnhof und laufen auf dem Fußweg zwischen Selbitz und Straße zur Froschgrüner Brücke und weiter zum Beginn des Froschgrüner Parks. Wir laufen rechts der Bahnlinie und am Rande des Parks entlang geradeaus, später durch eine schmale Unterführung zur linken Seite. Zwischen der aufgelassenen Schleifmühle und dem Bahnkörper führt unser Wanderweg weiter talabwärts nach Ober- und Mittelklingensporn, vorbei an der Liba-Maschinenfabrik und der Kläranlage.
Die Schleifmühle diente zum Schleifen der Werkzeuge des Bergbaus. Nach dem Niedergang des Bergbaus wurde sie Schneid- und Mahlmühle und später Wohngebäude. Heute sind nur noch Reste der ehemaligen Mühle vorhanden. Die Selbitz, ein linker Nebenfluss der Saale, entspringt am Osthang des 698 m hohen Reusenberges bei Wüstenselbitz und mündet nach einem 36,6 km langen Lauf und einem Gefälle von 236 m bei Blankenstein in die (Sächsische) Saale. Ihr "Prunkstück" ist das rund 4 km lange, wildromantische Höllental. Wichtige linke Nebenflüsse sind Eierbach, Goldbach, Grönbach, Culmitz, Froschbach, Stebenbach, Lohbach, Thüringische Muschwitz. Rechte wichtige Nebenbäche sind Enziusbach, Edlendorfer Bach, Rauschenbach, Rothenbach, Siegelbach, Griesbach und Issigbach.
Wir überqueren den Bahnkörper, wenden uns nach links und laufen weiter am Rande des Selbitztales abwärts zum Griesbachgrund und zum "Weißen Felsen". Schon vor der Felsformation biegen wir am oberen Talrand des Grießbaches nach rechts ab und laufen auf einem bequemen Weg am Waldrand und durch offene Fluren das schöne Tal aufwärts nach Grießbach.
Das Haus Nr.6, ein ehemaliges Hammerwerk, blieb bis heute als Vierseithof erhalten. Nach Alexander von Humboldt endet hier der lange Gang der Friedensgrube, der von Lichtenberg, von der Thüringischen Muschwitz aus das Höllental unterquert und nach hierher führt. Es wurde nach Kupfer und Eisen gegraben.
Wir folgen der Ortsstraße in weitem Rechtsbogen durch den Weiler zum Wald und wandern immer im Wald auf dem alten Verbindungsweg weiter nach Froschgrün, am bereits bekannten Park vorbei und weiter zum Bahnhof, welche auch eine Einkehrmöglichkeit bietet.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 2:15 h
Aufstieg: 130 hm
Abstieg: 166 hm
Länge der Tour: 8,3 km
Höchster Punkt: 571 m
Differenz: 76 hm
Niedrigster Punkt: 495 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 0,2 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz 5
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 4,5 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 9,6 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Zum Rodachtal 15
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
95119 Naila, Christian-Schlicht-Straße
Kostenfreie Stellplätze am Bahnhof in Naila in der Christian-Schlicht-Straße:
ca. 0,2 km entfernt
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 0,2 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz 5
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 1,2 km entfernt
95119 Naila, Sperberweg 3
Große Ferienwohnung in ruhiger Lage im Wohngebiet.
FȚȚȚ
ca. 1,2 km entfernt
95119 Naila, Ahornweg 11
Barrierefreundliche Ferienwohnung in Froschgrün.
ca. 2,2 km entfernt
95152 Selbitz, Dorfstraße 6
Komfortable Ferienwohnungen und liebevoll eingerichtete Zimmer auf einem voll bewirtschafteten Bauernhof.
FȚȚȚȚ
ca. 2,3 km entfernt
95119 Naila, Dreigrün 2
Einzelhof im Grünen, direkt am Waldrand, behinderten- und rollstuhlgerecht.
FȚȚȚȚ
ca. 2,3 km entfernt
95152 Selbitz, Dorfstr. 10
Gemütliche familiär geführte Gasthof-Pension im kleinen Dörfchen Rodesgrün.
ca. 2,5 km entfernt
95119 Naila, Unterklingensporn 1
Gemütliche Ferienwohnungen im ehemaligen Gesindehaus des Hammerschlosses Unterklingensporn.
ca. 2,6 km entfernt
95152 Selbitz, Alfred-Leiß-Straße 20
Komfortabel gestaltete Ferienwohnung in ruhiger Lage.
FȚȚȚȚ
ca. 3,0 km entfernt
95152 Selbitz, Bahnhofstraße 18
Gutbürgerlicher Gasthof mit Spezialitäten aus der Region.
ca. 3,2 km entfernt
95119 Naila, Lindenstr. 13
Liebevoll eingerichtetes Ferienhaus im Ortsteil Marxgrün. Nähe Höllental.
FȚȚȚȚ
ca. 3,3 km entfernt
95152 Selbitz, Talstr. 10
Ferienwohnung im Landhausstil in ruhiger, ländlicher Umgebung.
ca. 3,4 km entfernt
95119 Naila, Frankenwaldstr. 14
Ferienwohnung im 1. Stock großzügig ausgestattet.
FȚȚȚ
ca. 3,6 km entfernt
95119 Naila, Frankenwaldstraße 6
Frühstückspension, gute Ausgangslage für Wanderungen im Höllental und Frankenweg.
ca. 3,7 km entfernt
ca. 3,9 km entfernt
95180 Berg/Rothleiten, Zum heimlichen Bächlein 2
In ruhiger Lage am Ortsrand von Rothleiten.
ca. 4,2 km entfernt
95119 Naila, Birkenweg 23
Am Rande des Frankenwaldes im beschaulichen Ort Hölle laden unsere 3 frisch renovierten Ferienwohnungen zu herrlichen Urlaubstagen ein. Erkunden Sie die umliegenden Wander- und Radwege direkt ab Haus. Ins wildromantische Höllental sind es nur wenige Gehminuten. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten...
ca. 4,5 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Naila
Vom Bahnhof in Naila wandern wir über Marlesreuth und Schwarzenbach am Wald zum Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg.
3:30 h 194 hm 472 hm 13,4 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Naila
Der älteste Baum des Frankenwaldes, die 900jährige Eibe im Thiemitztal steht Pate für diesen Wanderweg.
7:25 h 648 hm 674 hm 22,8 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Naila
Tourempfehlung vom Bahnhof in Naila aus zum Trekkingplatz FRANKENWALD-Rehwiese bei Geroldsgrün.
3:30 h 477 hm 341 hm 14,8 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Naila
Wandern im weiß verschneiten Culmitztal. Der Rad- und Fußweg zwischen Naila und Schwarzenbach a.Wald wird regelmäßig geräumt.
2:30 h 233 hm 48 hm 9,6 km easy
ca. 0,0 km entfernt
Naila
Naila - Garles - Marlesreuth - Culmitz - Lippertsgrün - Froschbachtal - Hölle - Marxgrün - Griesbach - Rodesgrün - Naila "Ozünder" ist der Spitzname der ...
8:30 h 689 hm 725 hm 35,2 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Naila
Vom Bahnhof in Naila wandern wir über Selbitz, Schauenstein und Döbra zum Trekkingplatz FRANKENWALD Döbraberg.
5:00 h 568 hm 277 hm 19,7 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
95119 Naila, Innenstadt
Erlebnismarkt mit verkaufsoffenem Sonntag auf dem Marktplatz, in der Kronacher Straße und der Hofer Straße.
So., 21.05.2023
ca. 0,2 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00, 14:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Tourist-Information der Ferienregion Selbitztal-Döbraberg
ca. 0,7 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Der Döbraberg Geh- und Radweg zwischen Naila und Schwarzenbach am Wald wird in der kalten Jahreszeit zum Winterwanderweg.
ca. 0,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Das Freibad der Stadt Naila öffnet am Samstag, den 14.05.2022, um 8.00 Uhr. In den Monaten Juni und Juli gelten die verlängerten Öffnungszeiten bis 21.00 Uhr. Einlass wird jeweils bis eine Stunde vor Schließung gewährt.
95119 Naila, Badstraße 40
Aktuelle Information zur Freibaderöffnung 2022
ca. 0,9 km entfernt
Naila
Eine Wanderung auf den Spuren der Handschuster vom Schusterhof in Naila zur ehemaligen Lederfabrik in Hirschberg.
3:25 h 323 hm 328 hm 13,7 km moderate
ca. 0,9 km entfernt
95119 Naila, Sonnenstraße
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 1,0 km entfernt
Derzeit nur auf Voranmeldung geöffnet: Tel. 09282 8070
95119 Naila, Schleifmühlweg 11
Museum zu unterschiedlichsten regionalen Themenbereichen im Schusterhof Naila.
© 2023 Frankenwald Tourismus