SUCHE
Mit dieser Wanderung sollten wir neben den schon genannten Sehenswürdigkeiten von Joditz auch der altehrwürdigen Kirche einen Besuch abstatten. Schon 1470 stand hier eine den Heiligen Nikolaus, Wolfgang und Jakobus geweihte Kapelle. Die heutige, barocke Kirche wurde unter dem Patronat des Frh. Erdman von Stein im Jahr 1704 geweiht. Die Initialen auf der Wetterfahne des Turmes erinnern daran. Sehenswert ist das Kircheninnere. Auskunft erhält man im Pfarrhaus nebenan. Hier in diesem Haus, einem Walmdachbau aus dem 18. Jahrhundert lebte Jean Paul von 1765 bis 1776 als Sohn eines armen Dorfpfarrers.
Dieser Rundwanderweg beginnt am Parkplatz am Anger und führt über die Saalebrücke nach rechts in Richtung Isaar. Gleich danach biegen wir erneut rechts in den Saalwiesenweg ein und wandern auf dem Verbindungsweg am Rande der Siedlung das Saaletal aufwärts. Nach dem kleinen Anstieg laufen wir am Birnbaum nach rechts zur Fattigsmühle.
Wir durchqueren das Mühlenanwesen und kommen nach dem Gasthaus zwischen der Saale und den Felspartien nach dem Wald im Freien an eine Wegegabelung. Wir wählen den Fahrweg nach links und dann im Freien weiter, bis wir auf den vom Waldgebiet "Rauhe Fichte" mit den reizvollen Felspartien über die Talsenke kommenden Fahrweg stoßen.
Wir wandern nun den Fahrweg, später den Hang zum 562 m hohen Garbühl beständig aufwärts. Hier und auch schon unterwegs genießen wir einen schönen Rundblick über weite Fluren auf das Umland. Dann führt unser Rundweg abwärts nach dem 1412 erstmals erwähnten, aber sicher schon viel älteren, Kirchdorf Isaar, das 530 m über dem Meeresspiegel liegt. Der Kanzelaltar mit der Darstellung Jesu und der vier Evangelisten stammt aus dem Jahre 1659. Im Jahre 1970 wurde die Kirche grundlegend renoviert und neu geweiht.
Die Wanderroute führt durch das Dorf aufwärts zur Kreisstraße. Wir überqueren sie (Vorsicht!), laufen an einer Feldscheune vorbei auf einem angenehmen Feldweg im Freien zur Höhe bis kurz vor den Wald. Wieder genießen wir die weite Sicht auf eine reizvoll gestaltete Landschaft rund um das Saaletal.
Noch vor dem Wald biegen wir auf einen anderen Feldweg links ab und wandern abwärts, zunächst durch die Flur, dann durch den Wald bis uns wir uns wieder am "Auenseeblick" über einen unerwartet beeindruckenden Blick auf die Saale, auf Joditz und den Auensee freuen dürfen.
Wir gehen einen schmalen Pfad abwärts, biegen in einen Waldweg nach links ab und kommen im Wald auf immer angenehmen Wegen nahe des Sägewerkes auf die Straße und über die Brücke zurück zu unserem Ausgangspunkt am Parkplatz am Anger.
Dauer: ca. 1:40 h
Aufstieg: 158 hm
Abstieg: 109 hm
Länge der Tour: 6,7 km
Höchster Punkt: 564 m
Differenz: 108 hm
Niedrigster Punkt: 456 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 6,6 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
95189 Köditz, Von-Stein-Str. 5
Gütbügerliche Küche, Garten, Zimmer im ländlichen Stil eingerichtet.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
95189 Köditz, Hirschberger Straße 16
Ferienwohnung mit eigenem Eingang, Sitzplatz im Freien, gute Einkehrmöglichkeiten.
FȚȚȚ
ca. 0,5 km entfernt
ca. 1,6 km entfernt
95189 Köditz, Saalenstein 9
Familienfreundlicher Bauernhof mit Hofladen, kindersicher, viele Tiere.
2x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 3,2 km entfernt
ca. 4,5 km entfernt
95180 Berg, Schieferbruchweg 2
Willkommen in unserem fränkischen Bauernhaus: Wohlfühlen in unseren Ferienwohnungen & die ländliche Idylle genießen.
FȚȚȚ
ca. 4,6 km entfernt
95180 Berg, Tiefengrüner Straße 7
Großzügige Wohnung in einem Vierseithof, für Gartenliebhaber.
ca. 4,7 km entfernt
95189 Köditz, Peuntstr. 5
Ferienhaus bis 6 Personen großzügig eingerichtet, großer Garten, ruhige Lage.
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
ca. 6,3 km entfernt
95180 Berg, Panoramastraße 2, OT Rudolphstein
Erlebnis-, Wander- & Ferienhotel im Vierländereck Bayern - Sachsen - Thüringen - Böhmen.
ca. 6,4 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt
95180 Berg, Mühlleitenweg 5
Familienfreundliche Ferienwohnung in ruhiger Lage mit sonnigem Wintergarten.
ca. 6,7 km entfernt
95180 Berg/Rothleiten, Zum heimlichen Bächlein 2
In ruhiger Lage am Ortsrand von Rothleiten.
ca. 6,8 km entfernt
95180 Berg, Frankenwaldstraße 11
Moderne Ferienwohnung direkt am Saaleradweg.
FȚȚȚ
ca. 6,9 km entfernt
95028 Hof, Brunhildweg 8
Ferienwohnung und Apartment, bis 75 qm, 1 – 6 Personen, ab 26,00 Euro
ca. 7,3 km entfernt
95028 Hof, Plauener Str. 123
Idyllisch gelegenes Hotel vor den Toren der Stadt Hof
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Töpen
Joditz liegt im Saaletal. Die umliegenden Höhen laden ein zu weiten Ausblicken über das Tal und die umliegenden Höhen.
2:30 h 189 hm 124 hm 10,2 km easy
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:30 h 149 hm 121 hm 10,3 km easy
ca. 0,0 km entfernt
Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:45 h 176 hm 160 hm 11,5 km easy
ca. 0,0 km entfernt
Töpen
Schöne Trailige Tour an der Saale entlang
2:45 h 421 hm 424 hm 16,4 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
Töpen
Wandern im ursprünglichen Saaletal. Wasser, Felsen und weite Ausblicke prägen diesen Wanderweg.
4:15 h 354 hm 63 hm 17,6 km difficult
ca. 0,5 km entfernt
Der Zugang zum Badesee ist jederzeit möglich.
95189 Köditz, Am Auensee
Durch seine ruhige Lage und die herrliche Umgebung lädt das Naherholungsgebiet Auensee im Ortsteil Joditz zum Entspannen ein.
ca. 3,8 km entfernt
ca. 3,8 km entfernt
Hirschberg
Nicht nur durch die Hag führt dieser abwechslungsreiche Wanderweg durch den thüringischen Frankenwald entlang der Saale und über den Höhen bei Ullersreuht.
4:00 h 379 hm 403 hm 16,5 km easy
ca. 3,8 km entfernt
Hirschberg
Die Sächsische Saale prägt diese Wanderung, welche stets an deren Ufer entlang führt. Der Wanderweg bei Hirschberg verbindet Franken mit Thüringen.
2:00 h 188 hm 224 hm 8,2 km easy
ca. 4,3 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
Berg
Variante des FrankenwaldSteigla "Eisenparkweg" über Issigau. Ab Hollerhöh bzw. Reitzenstein der Markierung des Frankenwaldsteigla folgen.
3:15 h 331 hm 325 hm 13,3 km easy
ca. 5,0 km entfernt
Selbitz
Start: Ehemaliges Hallenbad, Badstraße, 95152 Selbitz / Länge 6,5 km, 30 Hm / Anspruch: leicht / Technik: klassisch
1:15 h 30 hm 1 hm 6,5 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Montag nach Vereinbarung
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Aktuelle Hinweise:
Für Gruppenbesuche ab 10 Personen empfehlen wir eine vorherige telefonische Anmeldung unter: 09295 / 1334. Kurzfristige Termine für die Filmvorführung können nicht in jedem Fall vergeben werden.
95183 Töpen, Mödlareuth 13
Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.
ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 19:00 |
Dienstag | 17:00 - 19:00 |
Mittwoch | 17:00 - 19:00 |
Donnerstag | 17:00 - 19:00 |
Freitag | 17:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
95030 Hof, Hirschberger Straße 6
Ausrüstung. Erlebnis. Abenteuer.
ca. 5,8 km entfernt
1. März bis 31. Oktober Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr
1. November bis 28. Februar Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr
95183 Töpen, Mödlareuth 13
Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.
ca. 5,9 km entfernt
© 2023 Frankenwald Tourismus