FȚȚȚ

Ferienwohnung Haus Rose

95189 Köditz, Hirschberger Straße 16

Besonders geeignet für:

Ferienwohnung mit eigenem Eingang, Sitzplatz im Freien, gute Einkehrmöglichkeiten.

Ferienwohnung bis 4 Personen mit eigenem Eingang.

Zweites WC, Bettwäsche, Handtücher, Sitzplatz im Freien und überdacht. 500 m zum Auensee, günstiger Standort für Ausflüge nach Thüringen, Vogtland, Sachsen und Tschechien.

Gut markierte Wanderwege. 

Einkaufsmöglichkeiten und gute Einkehrmöglichkeiten.

 

Jede weitere Person 6,00 € 

1 Etagenbett 

 

 





 

FȚȚȚ

4 Ferienwohnung

- 68 m²

ab 40,00 €

Features Lodging Business

Daily newspaper

Campsite

Radio

Garden furniture

Camping and RV parking

Child discount

Hiking trails

Lawn

Baby friendly equipment

.

Hiking friendly

N

Nonsmoker

w

Washing machine

Š

Terrace

s

Parking possibilities

c

Barbecue facility

þ

TV

p

House brochure

Baby bed

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 4,8 km entfernt

Joditz/Köditz

95189 Köditz, Talstraße 2

2505 Einwohner

City

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

ca. 5,6 km entfernt

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

geschlossen

95183 Töpen, Mödlareuth 13

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Ausrüstung. Erlebnis. Abenteuer.

ca. 5,7 km entfernt

Abenteuerladen

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95030 Hof, Hirschberger Straße 6

Ausrüstung. Erlebnis. Abenteuer.

Ski rental

Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern

ca. 5,9 km entfernt

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Öffnungszeiten

95183 Töpen, Mödlareuth 13

Ehemals geteiltes Dorf, von den Amerikanern "Little Berlin" genannt, an der früheren deutsch-deutschen Grenze.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus