Bike trail

Bike-Netz Bad Steben 6: Zum Döbraberg

1:18 h 349 hm 221 hm 14,5 km easy

Bad Steben

Karte wird geladen...

Der Frankenwald – ein Eldorado für Mountainbiker. Am Mountainbikezentrum Döbraberg bei Schwarzenbach a. Wald bieten aufwändig angelegte Trails (MTB-Route 7 & Bike Fun Trails) Bikespaß der Extraklasse. Es gibt zwei Möglichkeiten, das MTB-Zentrum zu erreichen. Entweder man lässt sich mit dem Fahrradbus Bad Steben-Kulmbach chauffieren (Haltestelle Nordstraße) oder man folgt der angebotenen Zubringertour. Für Familien böte es sich auch an, mit dem Fahrradbus nach Schwarzenbach zu fahren und dann mit dem Fahrrad zurück nach Bad Steben zu radeln.

Die Tour ist bis zum Wegepunkt Pechreuth die gleiche wie die Tour „Der Berg ruft“. Von Pechreuth am Wildgehege vorbei, nach 500 m links abbiegen auf Straße nach Lippertsgrün. Durch Lippertsgrün hindurch und weiter auf der Straße nach Straßdorf fahren. Nach Querung des Tales rechts in Waldweg einbiegen und bis Kreisstraße hochradeln. Auf Kreisstraße links einbiegen und weiter durch Straßdorf bis nach Schwarzenbach a. Wald. Kurz nach Ortseingang links in Walter-Münch-Straße und weiter bis Schützenstraße rollen. Hier einbiegen und bis zum Einstieg in das MTB-Zentrum Döbraberg (Route 7) am Schützenhaus fahren.

Karte

Karte wird geladen...

Tourinfra Höhenprofil

Tour-Infos

Dauer: ca. 1:18 h

Aufstieg: 349 hm

Abstieg: 221 hm

Länge der Tour: 14,5 km

Höchster Punkt: 697 m

Differenz: 194 hm

Niedrigster Punkt: 503 m

Difficulty

easy

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt

JAN

FEB

MRZ

APR

MAI

JUN

JUL

AUG

SEP

OKT

NOV

DEZ

Eigenschaften

Features trail

Culture

Open

Anfahrt

Navigation starten:

Downloads

Tourinfo PDF
GPX Track

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.bad-steben.de

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

Weitere Tipps in der Nähe

Wanderung

ca. 0,0 km entfernt

Geführte Gästewanderung

95138 Bad Steben, Bahnhofstraße 10

Wanderung

Sa., 25.03.2023 und weitere

Event

© 2023 Frankenwald Tourismus