Start ist am Bahnhof in Bad Steben. Auf geht´s Richtung Norden auf die Jean-Paul-Straße und wir folgen dem "FrankenwaldSteig", wenig später links in den Zollweg und dann auf Pfaden zwischen den Häusern durch und mit dem "Jungbrunnenweg" ortsauswärts. Dieser biegt kurz vor der Straße nach links ab, Richtung Aussichtspunkt Landeshügel. Dort queren wir die Straße (ACHTUNG schwer einsehbar!) und folgen dem "Jungbrunnenweg" noch etwas nach links, bis zur nächsten Straßenkreuzung. Wandern wir auf dem Radweg weiter geradeaus, vorbei an den 2 Häusern der Mordlau. Nach gut 150 Metern biegt ein Wiesenweg nach rechts vom geteerten Weg ab und führt bergabwärts, Richtung der ehemaligen Skispringschanze, die rechter Hand noch zu erahnen ist. Dort folgen wir dem "Seenweg" nach links, vorbei an Teichen bis zur Krötenmühlstraße. Dieser folgen wir kurz nach rechts bis wir auf den "Muschwitztalweg" treffen, dem wir kurz nach links weg von der Straße folgen, bis nach gut 100m das FrankenwaldSteigla "Grenzer Weg" nach rechts wieder abbiegt, dem wir ab jetzt einige Zeit - bis zur Überquerung der Grenze nach Thüringen - folgen. Dort treffen wir auf den querenden "Kolonnenweg" - der ehemalige Kontrollweg der DDR Grenztruppen, der aus den markanten Beton-Lochplatten besteht. Diesem folgen wir nach links ein gutes Stück.
(HINWEIS: sollte der Kolonnenweg nicht begehbar sein, bitte den Weg bis zur nächsten Forstwegkreuzung auf fränkischer Seite wieder zurücklaufen und dann dort nach rechts dem "Wasserscheidenweg" folgen, bis zu einer 5 Wege-Kreuzung, dort dann scharf rechts dem "Floßteich Weg" Richtung Schwarzer Teich folgen).
Wenn wir dem Kolonnenweg gehen, bitte unbedingt auf dem Weg bleiben und auf die Wegbeschaffenheit achten, die Lochplatten sind oft tückisch! Es zweigen oft einige Wege nach rechts vom Kolonnenweg ab, bei der ersten Wegkreuzung, wo auch ein Linksabzweig möglich ist, nehmen wir diesen und biegen auf den "Heinersberger Weg" direkt zum Floßteich "Schwarzer Teich ab. An der linker Hand gelegenen großen Wegkreuzung nehmen wir wieder den "Floßteich Weg" nach rechts und folgen dem bis zur Straße. Diese queren wir, und folgen dem Weg bis nach Hermesgrün, an dessen Ortsende das Wanderheim des Frankenwaldvereins und somit auch der Trekkingplatz erreicht wird.