SUCHE
Wir verlassen das Dorf zusammen mit dem Ozünder-Weg - er führt uns bis nach Schottenhammer - in östlicher Richtung, überqueren den Grund des Bärenbächleins, kommen an einer geologisch interessanten Stelle vorbei (s. Infotafel!) und erreichen schließlich den freien Platz, wo einst der "Bahnhof" Culmitz stand.
Der Bau der 9,70 km langen Nebenstrecke der Eisenbahnlinie von Naila nach Schwarzenbach a. Wald mit einem Höhenunterschied von 185,78 Metern wurde erst 1907 begonnen. Der Baubeginn verzögerte sich, denn es musste mit 38 Eigentümern wegen des Grunderwerbs verhandelt werden. Das dauerte vier Jahre lang, denn manch ein Bauer wollte für seinen Grund mehr Geld als er wert war. Doch dann schritten die Arbeiten gut voran. Nach der ersten Probefahrt (24.06.1910) ging mit der Einweihung am 30. Juni 1910 ein Wunschtraum der Bevölkerung in Erfüllung. Die Erba, die "große Fabrik", konnte wegen des notwendigen Gleisanschlusses gebaut werden und gab vielen Frauen und Männern über Jahrzehnte hinweg Arbeit und Brot. Der Culmitzer "Bahnhof" wurde von den Menschen aus Culmitz und Lippertsgrün noch nach dem Kriege gut und gerne angenommen. Doch das ist lange her. Heute befindet sich auf der Strecke des abgebauten Bahnkörpers ein Radweg.
Nachdem wir diesen überquert haben, laufen wir nach links parallel zur Strecke. Erst ein Stück nach dem Waldaustritt biegen wir nach rechts aufwärts auf einem Feld -und Wiesenweg ab und wandern durch Wiesen und Felder aufwärts durch die Fluren - der Ausblick wird bis zur Höhe immer weiter und schöner. Auf der Höhe wenden wir uns nochmals nach rechts auf einen Fahrweg ab, überqueren bald die Straße und sind in Marlesreuth, wo sich der Besuch des Handwebermuseums sehr empfiehlt.
Auch die Kirche mit der barocken Innenausstattung und dem von dem Hofer Bildhauer Johann Nikolaus Knoll geschaffenen Altar, dem Orgelgehäuse und dem Taufengel sind sehenswert! Eine besondere Kostbarkeit sind die aus 25 Bildern bestehende Kassettendecke aus dem Jahre 1717, geschaffen von den bedeutenden Hofer Künstlern Lohe - Vater und Sohn.
Wir laufen im Nestelreuther Weg ortsauswärts, überqueren die Kreisstraße und freuen uns über die beeindruckende Aussicht, wenn wir auf der Höhe über die Fluren, am Waldrand und schließlich im Wald auf angenehmen Wegen abwärts nach Nestelreuth laufen.
Der langgestreckte Walmdachbau erinnert noch an das ehemalige Rittergut. Nach mehrfachem Besitzerwechsel wurde es 1862 stückweise verkauft.
Wir laufen kurz nach rechts und biegen nach dem letzten Anwesen nach links von der Straße ab und wandern weiterhin mit schöner Aussicht durch die Felder abwärts bis zu einem Fahrweg kurz vor dem ersten Bauernhaus von Schottenhammer. Vor Zeiten war der Ort durch ein Hammerwerk (später Mühle) von Bedeutung. Von nun an führt uns das Markierungszeichen des Frankenwegs zurück nach Culmitz. Wir biegen noch vor dem Weiler nach links ab und laufen am Rande des weiten, offenen Culmitztales aufwärts, bis wir den Weiler Culmitzhammer erreicht haben. Im Jahre 1615 bestand neben einem Hammer auch noch eine Mühle mit Mahl- und Schneidgang. Noch heute erinnert die "Mühle" an jene ferne Zeit. Wir wenden uns nach dem Gebäudekomplex nach links und erreichen auf einem Steig die Zufahrtsstraße am Ortsrand von Culmitz. Sie führt uns in die nahe Ortsmitte zu unserem Startpunkt zurück.
Nach Meinung von Heimatforschern könnte sich der Ortsname von "Bergdorf" oder "Dorf, das an einem Berge liegt" - ableiten lassen. Culmitz wurde 1464 erstmals urkundlich erwähnt.
Dauer: ca. 2:00 h
Aufstieg: 150 hm
Abstieg: 150 hm
Länge der Tour: 6,5 km
Höchster Punkt: 656 m
Differenz: 124 hm
Niedrigster Punkt: 532 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 4,2 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz 5
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 4,5 km entfernt
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 5,3 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Zum Rodachtal 15
Familienbetrieb mit sehr guter Küche, freundliche Zimmer und Apartments in ruhiger Lage.
ca. 5,9 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Gottsmannsgrün 8
Familiengeführter Gasthof mit sehr guter Küche, Terrasse, Biergarten, gemütliche Zimmer, ruhige Lage.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 0,2 km entfernt
95119 Naila, Tannenreut 9
Frühstückspension, ruhige Lage, gute Ausgangsposition für Wanderungen auf dem Frankenweg.
ca. 1,6 km entfernt
95119 Naila, Döbrastöcken 6
Ferienwohnung mit kleiner Farm mitten Im Grünen am Radweg Naila-Schwarzenbach am Wald.
FȚȚȚȚ
ca. 2,3 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Schwarzenbacher Straße 6
Familiengeführte, sehr gut ausgestattete Pension, freundliche Zimmer, Einkehrmöglichkeit.
ca. 2,3 km entfernt
95119 Naila, Döbrastöcken 5
Traumhafte Übernachtungen in einem Holzschäferwagen.
ca. 2,4 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Am Döbraberg 6
Wir (Familie Bayer) haben 2021 das kleine aber feine Haus (80 qm) in Döbra, einem Ortsteil von Schwarzenbach, erworben und mit Liebe zum Detail renoviert.Nun vermieten wir unser Schmuckstück an Familien und Menschen, die einen erholsamen Urlaub im Herzen Oberfrankens verbringen möchten....
ca. 2,5 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Lippertsgrüner Straße 40
Gemütliche Ferienwohnung mit separatem Eingang direkt am Wald.
ca. 2,6 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Jägerstraße 17
„Wo die Natur die Seele berührt - ankommen, abschalten, genießen!“Naturnahes Luxusferienhaus mit eigenem Wellnessbereich. Privater Whirlpool und Sauna garantieren Entspannung und Entschleuingung. Herrliche Ausblicke in die Natur lassen die Gedanken schweifen. Ruhe und f...
ca. 3,4 km entfernt
Trekkingplatz Döbraberg
Dieser Trekkingplatz liegt direkt am Döbraberg, dem höchsten Berg im Frankenwald, auf der Flur der Stadt Schwarzenbach a.Wald. Er befindet sich nur wenige Meter unterhalb des Gipfelplateaus auf der Süd-West-Seite (Sonneuntergang!) und bietet eine herrliche Aussicht. Nicht weit entfernt verlaufen die Fernwanderwege FrankenwaldSteig und Frankenweg.
ca. 3,5 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Bergwiesenstraße 8
Gut ausgestattete Ferienwohnung im 1. Stock, großer Balkon und Ausblick auf den Frankenwald.
ca. 3,6 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Schillerstr. 14
Gruppenhaus für Freizeiten mit Kinder und Jugendlichen mit viel Charme, am Döbraberg, schöner Ausblick, gute Ausstattung.
ca. 3,7 km entfernt
95119 Naila, Dreigrün 2
Einzelhof im Grünen, direkt am Waldrand, behinderten- und rollstuhlgerecht.
FȚȚȚȚ
ca. 3,7 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Schützenstraße
Der Wohnmobilstellplatz in Schwarzenbach am Wald liegt ruhig am Ortsrand.
ca. 4,1 km entfernt
95119 Naila, Sperberweg 3
Große Ferienwohnung in ruhiger Lage im Wohngebiet.
FȚȚȚ
ca. 4,2 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz 5
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 4,4 km entfernt
95119 Naila, Christian-Schlicht-Straße
Kostenfreie Stellplätze am Bahnhof in Naila in der Christian-Schlicht-Straße:
ca. 4,5 km entfernt
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 4,5 km entfernt
95138 Bad Steben, Unterer Gerlas 5, OT Bobengrün
Am Fuße des Spitzberges gelegen, ist es idealer Ausgangspunkt für ausgiebige Wanderungen. Das ehemalige Forsthaus in Gerlas wurde zum anspruchsvollen Wanderheim umgebaut. Betreut wird es von der Ortsgruppe Bobengrün.Für die Übernachtung stehen im Haupthaus 23 Betten und in der Scheune 22-25 Schlafplätze ganzjährig bereit. Neben den beiden Schlafsälen, dem Kaminraum in der ?Scheune?, einem Grillplatz, der Gaststube, zwei Clubzimmern, der Küche und den sanitären Räumen mit Duschen können die Gäste noch die für 200 Personen errichtete, geschlossene Pergola für ihre Feiern einplanen.Im Gerlaser Forsthaus befindet sich auch das vom Naturpark Frankenwald eingerichtete Informationszentrum ?Geologie und Bergbau des Frankenwaldes?
ca. 4,7 km entfernt
95131 Schwarzenbach am Wald, Rodeck 9
Komfortable Ferienwohnungen auf dem Bauernhof mit vielen Tieren in ruhiger Lage.
1x FȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
Naila
Mit dem Teufel durch die Hölle gehen und die faszinierenden Felsformationen des gleichnamigen Tals erleben.
6:25 h 447 hm 455 hm 20,8 km difficult
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Schwarzenbach am Wald
Ebenso wie Grubenberg, ist auch der Wald um die Streusiedlung vom Bergbau geprägt. Bingen und Halden zeugen von längt vergessenen Tagen.
2:30 h 176 hm 184 hm 10,1 km easy
ca. 1,8 km entfernt
Das ganze Jahr über buchbar.
95119 Naila, Döbrastöcken 5
Ein Blick in die großen strahlenden Lama-Augen machen diesen Tag zu einem unvergessenen Erlebnis!
ca. 1,9 km entfernt
95119 Marlesreuth, Ortsmitte
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 1,9 km entfernt
95119 Naila, Johann-Thomas-Munzert-Str. 9
Markgrafenkirche in Marlesreuth. Farbenpracht unter grauem Schieferdach.
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,0 km entfernt
Naila
Die große "Döbraberg-Tour" zwischen Marlesreuth, Naila und Schwarzenbach. Kultur, Natur und Wandern durch eine abwechslungsreiche Landschaft.
6:15 h 520 hm 527 hm 24,4 km moderate
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
WEITE ATMEN - Sie wandern im höchstgelegenen Ort des Frankenwaldes: Döbra und der dazugehörige Döbraberg ist mit 794m buchstäblich der "Höhepunkt" dieser Wandertour.
2:55 h 271 hm 271 hm 8,8 km moderate
ca. 2,3 km entfernt
Jederzeit begehbar, außer bei Eis.
95131 Schwarzenbach am Wald, Döbraberg
IN DEN WINTERMONATEN AUS SICHERHEITSGRÜNDEN GESPERRT! Unser kleiner "Eiffelturm des Frankenwaldes" wurde 1902 erbaut und ist der markanteste Aussichtsturm in Nordbayern. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege, unter anderem das FrankenwaldSteigla Schwarzenbacher Weitblicke und das FrankenwaldSteigla Zum alten Grenzstein erreichbar.
ca. 2,4 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Das schattige Tal des Türkengrundes prägt diesen Weg ebenso, wie die weiten Ausblicke auf der Rodecker Höhe und rund um den Döbraberg.
3:45 h 320 hm 320 hm 11,6 km moderate
ca. 2,7 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Start: Parkplatz am Sportheim, Skizentrum Döbraberg, OT Döbra, Rodecker Str. 16, 95131 Schwarzenbach a. Wald / Länge 1,8 km, 63 Hm / Anspruch: mittel/schwer / Tec
0:30 h 63 hm 20 hm 1,8 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Skating )
ca. 2,8 km entfernt
95131 Straßdorf, Ortseingang
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 2,8 km entfernt
Schauenstein
Das Naturschutzgebiet "Thronbachtal", mit typischen Pflanzengesellschaften der Wiesentäler des Frankenwaldes, prägt diese Wanderung.
1:50 h 175 hm 186 hm 7,5 km easy
ca. 2,9 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
95131 Schwarzenbach am Wald, Rodecker Straße 16
Markierter Winter-Rundwanderweg am Döbraberg.
ca. 3,0 km entfernt
Schwarzenbach a.Wald
Start: Parkplatz am Sportheim, Skizentrum Döbraberg, OT Döbra, Rodecker Str. 16, 95131 Schwarzenbach a. Wald / Länge 4,7 km, 82 Hm / Anspruch: mittel / Technik: fr
1:00 h 82 hm 79 hm 4,7 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Skating )
© 2023 Frankenwald Tourismus