SUCHE
Wir starten im Zentrum Issigaus an der Wandertafel und gehen in Richtung Hauptstraße, welcher wir nach links folgen.
Am Ortsende in Richtung Hölle verlassen wir die Straße nach rechts und wandern auf der wenig befahrenen Stichstraße in das nahe Eichenstein.
Für das Laufen auf dem befestigten Untergrund entschädigen die schönen Ausblicke auf das landschaftlich reizvolle Umfeld und das besondere Biotop, die Steinschüttung, an der wir vorbeikommen. In dem umzäunten weiträumigen Gelände wurden als Ausgleichsmaßnahme beim Bau der A 9 die dortigen Abtragungen aufgeschüttet, um bedrohten Tierarten eine Heimstatt zu geben.
Beim ersten Haus schon stoßen wir auf den Frankenweg, dem wir weiter auf der Straße aufwärts nach Eichenstein zum Gasthaus "Zum Hirschsprung" folgen. Geradeaus wandern wir auf einem Fahrweg weiter, dann auf angenehmem Waldweg am Wanderparkplatz vorbei in den Wald bis zu einer kleinen Freifläche. Ab hier geht es über die mit Buchen bestandene sanfte Anhöhe des Haselhügels zum 623 m hoch gelegenen Aussichtspunkt "König David" 170 m über dem Höllental, der dem Rundweg seinen Namen gab.
Hier sollten wir länger verweilen, um die ausnehmend schöne Landschaft zu genießen. Beim Weiterlaufen stoßen wir bald auf die Abzweigung (links) zum Wahrzeichen des Höllentales, zum Hirschen. Wer sich einigermaßen trittsicher fühlt, sollte diesen Abstecher zum lebensgroßen Hirschen machen, der von einem Felssporn aus zum Sprung in das tiefe Tal ansetzt.
Dort, wo der Stichweg zum Hirschsprung abzweigt, lohnt es sich, ein paar Schritte vom Weg ab zu gehen, um auf einer Bank den schönen Blick auf Lichtenberg, auf das Muschwitztal und das Thüringer Land zu genießen. Dann laufen wir einen Pfad in vielen Windungen im Wald abwärts, bis wir auf einen Fahrweg stoßen.
Wer in Blechschidtenhammer einkehren oder das Infozentrum des Naturparks oder das Besucherbergwerk "Friedrich-Wilhelm" besuchen möchte, muss sich entgegen der Wanderroute nach rechts wenden. Über Blechschmidtenhammer und das Höllental und über den Jungfernsteg erreicht man wieder diesen Rundwanderweg.
Wir aber wenden uns hier nach links und wandern auf naturbelassenen Wegen, meist auf einem Pfad am rechten Talrand der Selbitz talaufwärts. Im Schatten junger Laub- und Nadelbäume im urwüchsigen Selbitztal kommen wir zum ersten Selbitzübergang, zum Jungfernsteg. Durchblicke auf die Selbitz und deren Rauschen begleiten uns auf diesem schönen Weg. Am Jungfernsteg sehen wir rückblickend noch einmal den Hirschen hoch oben auf dem Felsen. Bald kommen wir zum Wasserturm des Kraftwerkes und damit auch zum Ende (auf unserer Wanderung zum Beginn) des Röhrensteiges.
Nun wandern wir auf den 1,60 m hohen Röhren des mit hohen Mitteln restaurierten Röhrensteiges geradeaus weiter und stoßen bald auf die noch erkennbare Trasse der vormaligen Höllentalbahn und auch auf kurze Abschnitte der Erlebnispfade "Wald" und "Wasser". Mit ihnen zusammen kommen wir zum Damm, wo die Röhren ihren Anfang haben. Bald erreichen wir auch den Parkplatz in Hölle mit der Stätte des ehemaligen Bahnhofes Hölle, wo heute ein Pavillon steht. Ein Abstecher empfiehlt sich nach rechts über die Brücke der Selbitz und auf der anderen Talseite nach rechts zu dem kleinen Park mit den beiden Mineralbrunnen. An einem davon kann man sich kostenlos laben.
Ohne die köstliche Labung wenden wir uns auf der Straße nach links und wandern den Geh- und Radweg aufwärts, verlassen ihn am letzten Haus (rechts der Straße) nach rechts. Wir überqueren sie, laufen geradeaus, wenden uns bald nach links zur idyllisch gelegenen Einzel Saarhaus. Am Ende der anschließenden Obststreuwiese laufen wir den naturbelassenen Feldweg rechts hinüber zur Stichstraße (von Heinrichsdorf) nach Issigau. Wenn wir ihr zum nicht mehr weit entfernten Ausgangspunkt folgen, begleiten uns reizvolle Ausblicke.
Dauer: ca. 2:40 h
Aufstieg: 264 hm
Abstieg: 242 hm
Länge der Tour: 10,4 km
Höchster Punkt: 603 m
Differenz: 170 hm
Niedrigster Punkt: 433 m
Difficulty
easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Rest point
Open
ca. 5,0 km entfernt
}Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila, Deutschland
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 5,3 km entfernt
}Marktplatz 5, 95119 Naila, Deutschland
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 9,1 km entfernt
}Zur Mühle 6, 95119 Naila, Deutschland
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
ca. 0,1 km entfernt
}Oberer Pfarrberg 5, 95188 Issigau, Deutschland
Neu renoviertes Ferienhaus in Issigau.
ca. 0,1 km entfernt
}Hauptstraße 35, 95188 Issigau, Deutschland
Großes Ferienhaus in Issigau, Nähe Wanderdrehkreuz.
ca. 0,2 km entfernt
}Altes Schloß 3, 95188 Issigau, Deutschland
Campingplatz - Gaststätte - Zimmer - Ferienwohnungen. Ferienwohnungen in den ehemaligen Gesindehäusern, genügend Parkplätze vorhanden.
3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 0,2 km entfernt
}Altes Schloß 3, 95188 Issigau, Deutschland
Ruhige Lage am Ortsrand von Issigau.
ca. 0,2 km entfernt
}Altes Schloß 3, 95188 Issigau, Deutschland
Campingplatz - Gaststätte - Zimmer - Ferienwohnungen Unsere gemütlichen Zimmer liegen alle in den ehemaligen Gesindehäusern des Schlosses.Sie können direkt vor dem Haus parken.Die Anmeldung, die Gastronomie, der Frühstücks- und Aufenthaltsraum befin...
ca. 0,6 km entfernt
}Oberer Bühl 2, 95188 Issigau, Deutschland
Große gemütliche Ferienwohnung mit separaten Eingang.
ca. 0,9 km entfernt
}Reitzenstein 59, OT Reitzenstein, 95188 Issigau, Deutschland
Das Haus liegt im idyllischen Örtchen Reitzenstein, umgeben von einem 2,5 ha großen Laubwald und eignet sich besonders für Freizeiten, Klassen und Familien.
ca. 2,2 km entfernt
}Birkenweg 23, 95119 Naila, Deutschland
Am Rande des Frankenwaldes im beschaulichen Ort Hölle laden unsere 3 frisch renovierten Ferienwohnungen zu herrlichen Urlaubstagen ein. Erkunden Sie die umliegenden Wander- und Radwege direkt ab Haus. Ins wildromantische Höllental sind es nur wenige Gehminuten. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten...
ca. 2,9 km entfernt
}Zum heimlichen Bächlein 2, 95180 Berg/Rothleiten, Deutschland
In ruhiger Lage am Ortsrand von Rothleiten.
ca. 2,9 km entfernt
}Lindenstr. 13, 95119 Naila, Deutschland
Liebevoll eingerichtetes Ferienhaus im Ortsteil Marxgrün. Nähe Höllental.
ȚȚȚȚ|FȚȚȚȚ
ca. 3,0 km entfernt
}Ferienpark 92, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Komfortables Einzelhaus, kleiner Wintergarten, familienfreundlich, Nichtraucher.
FȚȚȚȚ
ca. 3,1 km entfernt
}Unterklingensporn 1, 95119 Naila, Deutschland
Gemütliche Ferienwohnungen im ehemaligen Gesindehaus des Hammerschlosses Unterklingensporn.
ca. 3,3 km entfernt
}Frankenwaldstraße 11, 95180 Berg, Deutschland
Moderne Ferienwohnung direkt am Saaleradweg.
FȚȚȚȚ
ca. 3,3 km entfernt
}Seestraße 161a, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Der Campingplatz Lichtenberg liegt idyllisch am Freizeitsee.
ca. 3,4 km entfernt
}Hohlweg 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Ferienwohnung, Ferienhaus, Apartments, Zimmer in ruhiger Lage, großer Garten mit Blick in die Natur, eigener Eingang.
ca. 3,5 km entfernt
}Frankenwaldstraße 6, 95119 Naila, Deutschland
Frühstückspension, gute Ausgangslage für Wanderungen im Höllental und Frankenweg.
ca. 3,6 km entfernt
}Frankenwaldstr. 14, 95119 Naila, Deutschland
Ferienwohnung im 1. Stock großzügig ausgestattet.
ca. 3,6 km entfernt
}Gartenstraße 27, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Schöne Ferienwohnungen am Ortsrand, Terrasse, Nähe Haus Marteau.
ca. 3,8 km entfernt
}Lerchenweg 9, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen mit familiärer Atmosphäre mit separatem Eingang.
FȚȚȚȚ
ca. 4,0 km entfernt
}Ahornweg 11, 95119 Naila, Deutschland
Barrierefreundliche Ferienwohnung in Froschgrün.
ca. 0,0 km entfernt
}Dorfplatz, 95188 Issigau, Deutschland
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 0,0 km entfernt
}Issigau, Deutschland
Die (Sächsische) Saale entspringt in 705 m Höhe in einem Stollen im Münchberger Stadtwald. Unser Wanderweg beginnt in Issigau, führt nach Thüringen und dort an der Saale entlang.
2:15 h 203 hm 248 hm 8,9 km easy
ca. 0,1 km entfernt
}Issigau, Deutschland
Fünf bedeutende Fernwanderwege treffen sich am Deutschen Wanderdrehkreuz. Weiter Panoramablick in die Ferne und spürbare Geschichte ganz nah auf der Burgruine in Lichtenberg.
4:15 h 393 hm 347 hm 12,9 km moderate
ca. 0,1 km entfernt
}Frei zugänglich.
Kirchplatz, 95188 Issigau, Deutschland
Die evangelische Kirche befindet sich mitten im Ort unter alten Eichen und Ulmen.
ca. 0,2 km entfernt
}Die aktuell geltenden Öffnungszeiten entnehmen Sie der Homepage unter https://www.schloss-issigau.de
Altes Schloss 3, 95188 Issigau, Deutschland
E-Bike-Ladestation für unsere Gäste.
ca. 0,2 km entfernt
}Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage unter http://www.höllenbike.de/index.php.
Lindenstraße 9, 95188 Issigau, Deutschland
ca. 2,3 km entfernt
}Lichtenberg, Deutschland
Frankenwald Running Trail - Hölle über ehem Naturlehrpfad und Röhrensteig zum Wolfsbauer
1:45 h 556 hm 555 hm 11,6 km moderate
ca. 2,3 km entfernt
}Naila, Deutschland
Im Jahr 1903 von Anton Wiede errichtet, war der Turm zur Zeit des Kalten Krieges beliebtes Ausflugsziel um "rüber" in die DDR zu blicken. Bergbaurelikte prägen den Wanderweg.
4:00 h 397 hm 417 hm 16,6 km easy
ca. 2,3 km entfernt
}Naila, Deutschland
Wasser ist nicht gleich Wasser
2:00 h 114 hm 114 hm 5,3 km easy
ca. 2,4 km entfernt
}Jederzeit frei und kostenlos zugänglich.
Höllental, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Der Hirschsprung hoch über dem Höllental bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die Umgebung. Er ist zu fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
ca. 2,5 km entfernt
}Jederzeit frei zugänglich.
Höllentalstraße, 95192 Lichtenberg, Deutschland
Der Aussichtspunkt "König David" befindet sich oberhalb des Höllentals und bietet einen schönen Blick auf das Tal, auf Lichtenberg mit seiner Burgruine und die Umgebung.
ca. 2,5 km entfernt
}Bad Steben, Deutschland
Diese kleine Tour führt in das wildromantische Höllental. Der Sage nach rührt der Name Höllental aus der Begegnung eines Köhlers mit dem Teufel.
1:13 h 313 hm 282 hm 13,5 km very easy
ca. 2,5 km entfernt
}Aus Sicherheitsgründen derzeit gesperrt.
Wiedeturm, 95188 Issigau, Deutschland
Der Aussichtsturm auf dem 549 Meter hohen Wolfstein über dem Saaleufer bietet dem Betrachter einen herrlichen Überblick über das Höllental, hinüber zur Burgruine Lichtenberg sowie über das Saaletal und Blankenberg hinein nach Thüringen. Er ist zu Fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar, zum Beispiel über den FrankenwaldSteig.
ca. 2,7 km entfernt
}Lichtenberg, Deutschland
Dieser kurze Rundwanderweg erfordert am Auf- und Abstieg zum Höllental Trittsicherheit!Wir beginnen die Wanderung am Parkplatz an der Abzweigung der alten Stebener Straße von der Lichtenberger Straße nahe der Abfüllanlage des „Höllensprudels“.Nach dem Parkplatz k...
1:15 h 177 hm 181 hm 3,3 km moderate
ca. 2,9 km entfernt
}Berg, Deutschland
Ein kurzer Rundwanderweg der am Wanderheim Rothleiten beginnt, hauptsächlich durch den Wald führt und bei Sinterrasen weite Ausblicke bietet.
1:35 h 103 hm 107 hm 5,3 km very easy
ca. 3,0 km entfernt
}Lichtenberg, Deutschland
Der Drachenfels ist nur einer der Aussichtspunkte auf dieser Wanderung im wildromantischen Höllental.
0:50 h 134 hm 149 hm 3,3 km easy
ca. 3,0 km entfernt
}Lichtenberg, Deutschland
Das wildromantische Höllental ist im Frankenwald geologisch einzigartig!
2:30 h 225 hm 224 hm 7,3 km difficult
ca. 3,0 km entfernt
}Lichtenberg, Deutschland
Dieser in die Vergangenheit führende Rundwanderweg soll an die Gründung von Wiedes Papierfabrik Rosenthal im Rosenthal (1883) und an Anton Wiede erinnern. Über die Thüringische ...
2:00 h 246 hm 263 hm 7,2 km easy
© 2023 Frankenwald Tourismus