SUCHE
Dieser kurze Rundwanderweg erfordert am Auf- und Abstieg zum Höllental Trittsicherheit!
Wir beginnen die Wanderung am Parkplatz an der Abzweigung der alten Stebener Straße von der Lichtenberger Straße nahe der Abfüllanlage des „Höllensprudels“.
Nach dem Parkplatz kurz bergan führt uns ein naturbelassener Weg nach links zu einer weitflächigen Gartenanlage. Kurz vorher biegen wir rechts ab und wandern im Wald beständig aufwärts, zuletzt auf einem Pfad, bis wir auf einen Forstweg stoßen.
Hier begegnen wir dem von Bad Steben kommenden Humboldt-Weg (blau). Er dient zusammen mit unserem Rundweg (ab dem Höllberg) als Anbindung von Bad Steben zum Frankenweg im Höllental. Mit ihm laufen wir noch eine Weile den Forstweg beständig leicht steigend nach rechts und erreichen schließlich nach einem letzten kurzen, etwas steileren Anstieg die Straße am Höller Berg. Hier verlässt uns der Themenweg am Waldrand nach rechts abwärts.
Wir aber überqueren die Straße geradeaus und folgen dem Forstweg im Wald geradeaus leicht bergan. Dann biegen wir an der Wegegabelung nach rechts ab und erreichen auf einem kurzen Wegestück, an schönen Felspartien vorbei, unser Ziel, den „Wolfsbauer" (Schutzhütte). Nach dem beständigen Anstieg ruhen wir uns etwas aus und genießen dabei die schöne, durch nachwachsende Bäume aber etwas eingeschränkte Aussicht auf das 130 m tiefer liegende Höllental, auf Hölle, auf den gegenüber liegenden felsigen Hang bis hin zum Gupfen, bei klarer Sicht auch bis zum Fichtelgebirge.
Wer nicht sehr trittsicher ist, dem empfiehlt es sich, den gleichen Weg zurück zu laufen. Ansonsten steigen wir den noch gefahrlos abwärts führenden Pfad mit schönen Ausblicken ab, bis schon nach 200 Metern eine Forststraße unseren Wanderweg quert. Hier ergibt sich noch einmal die Möglichkeit, den Forstweg nach rechts zur Straße und dann abwärts zum nahen Ausgangspunkt als Abkürzung zu nutzen.
Unser Rundwanderweg aber führt für trittsichere Wanderer geradeaus den felsigen, nahezu baumfreien Hang, mit herrlichen Ausblicken auf die Tallandschaft und die Felspartien, in zahlreichen Kehren beständig (420 m) talwärts. Unterwegs kommen wir oben am „Bienenhaus" vorbei und unmittelbar vor dem Talweg stoßen wir auf den von links oben kommenden Felsenpfad.
Wenn wir uns unten im Höllental (Länge: 3,8 km) umschauen, sehen wir den Damm, der die Selbitz staut. Von hier aus strömt das angestaute Wasser am rechten Ufer der Selbitz in 1.60 m hohen Röhren, in einer Länge von 1855 m (Gefälle: 37,4 m) vom Wehr bis zum Wasserturm und von dort in das Kraftwerk. Gelegentlich sieht man auf dem Röhrensteig die Oberfläche der Rohre. 2006 wurde dieser Steig nach einer grundlegenden, teueren Instandsetzung wieder der Öffentlichkeit übergeben. Talabwärts begegnet man in dem wildromantischen, schluchtartigen Tal mit seinen steilen Hängen einem herrlichen Zusammenspiel von Wasser, Fels und Wald.
Wir wandern mit dem Frankenweg und anderen Wanderwegen nach rechts in Richtung Hölle. Vor dem ersten Haus noch biegt unser Rundweg nach rechts ab den Talhang aufwärts. Auf einem gut begehbaren Pfad kommen wir sehr steil aufwärts zu der Forststraße, die wir als Abkürzung hätten nutzen können. Wir wandern mit ihr zur nahen Straße und von dort über die Parkschleife zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Ehe wir uns vom Höllental aus nach rechts bergan wenden, empfiehlt sich ein Abstecher in den nahen kleinen Park in Hölle mit den beiden Mineralbrunnen, dem „Höllensprudel". An einem der zwei heilkräftigen Tiefbrunnen (1901 wurde die Stahlquelle, 1907 die Prinzenquelle von Dr. Fritz Wiede erschlossen) kann man sich kostenlos laben.
Dauer: ca. 1:15 h
Aufstieg: 177 hm
Abstieg: 181 hm
Länge der Tour: 3,3 km
Höchster Punkt: 607 m
Differenz: 126 hm
Niedrigster Punkt: 481 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Green circular hiking trail
Circular route
Family suitability
Open
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 4,4 km entfernt
95119 Naila, Bahnhofsplatz 1
Helle, freundliche Zimmer im neu renovierten Bahnhof in zentraler Lage.
ca. 4,5 km entfernt
95119 Naila, Marktplatz 5
3 * Hotel in zentraler Lage mit regionaler Küche, Gästehaus, Biergarten, Parkmöglichkeiten.
țțț
ca. 7,4 km entfernt
95119 Naila, Zur Mühle 6
Landgasthof mit regionaler Küche, günstige Lage für Wanderer.
Gțț
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,5 km entfernt
95119 Naila, Birkenweg 23
Am Rande des Frankenwaldes im beschaulichen Ort Hölle laden unsere 3 frisch renovierten Ferienwohnungen zu herrlichen Urlaubstagen ein. Erkunden Sie die umliegenden Wander- und Radwege direkt ab Haus. Ins wildromantische Höllental sind es nur wenige Gehminuten. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten...
ca. 0,8 km entfernt
95192 Lichtenberg, Ferienpark 92
Komfortables Einzelhaus, kleiner Wintergarten, familienfreundlich, Nichtraucher.
FȚȚȚȚ
ca. 1,2 km entfernt
95119 Naila, Frankenwaldstraße 6
Frühstückspension, gute Ausgangslage für Wanderungen im Höllental und Frankenweg.
ca. 1,2 km entfernt
95192 Lichtenberg, Seestraße 161a
Der Campingplatz Lichtenberg liegt idyllisch am Freizeitsee.
ca. 1,3 km entfernt
95119 Naila, Lindenstr. 13
Liebevoll eingerichtetes Ferienhaus im Ortsteil Marxgrün. Nähe Höllental.
FȚȚȚȚ
ca. 1,4 km entfernt
95119 Naila, Frankenwaldstr. 14
Ferienwohnung im 1. Stock großzügig ausgestattet.
FȚȚȚ
ca. 2,0 km entfernt
95192 Lichtenberg, Lerchenweg 9
Geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnungen mit familiärer Atmosphäre mit separatem Eingang.
FȚȚȚȚ
ca. 2,1 km entfernt
95119 Naila, Unterklingensporn 1
Gemütliche Ferienwohnungen im ehemaligen Gesindehaus des Hammerschlosses Unterklingensporn.
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
95192 Lichtenberg, Gartenstraße 27
Schöne Ferienwohnungen am Ortsrand, Terrasse, Nähe Haus Marteau.
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
95188 Issigau, Altes Schloß 3
Campingplatz - Gaststätte - Zimmer - Ferienwohnungen. Ferienwohnungen in den ehemaligen Gesindehäusern, genügend Parkplätze vorhanden.
3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 2,7 km entfernt
95188 Issigau, Hauptstraße 35
Großes Ferienhaus in Issigau, Nähe Wanderdrehkreuz.
ca. 2,7 km entfernt
95138 Bad Steben, Am Bahnhof 1a
Herzlich willkommen im Gästehaus "Zum Schieferdecker"! Wir bieten Ihnen behagliche und komplett eingerichtete Appartements für 1-3 Personen.Die Appartements sind ausgestattet mit moderner Küche mit Induktionskochfeld und Backofen, Essecke, Sitzgrupp...
n.t.
ca. 2,8 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
95138 Bad Steben, Zollweg 2
Unser gepflegtes, gastliches Haus in familiärer Atmosphäre bietet Ihnen den idealen Rahmen für Urlaub und Kuraufenthalte. Es liegt in ruhiger und sonniger Südhanglage ohne Durchgangsverkehr. Helle, geräumige Zimmer, teilweise Balkon, TV,kostenfreies WLan, Nichtraucher, Frühstück...
Gțț
ca. 3,0 km entfernt
95188 Issigau, Oberer Bühl 2
Große gemütliche Ferienwohnung mit separaten Eingang.
ca. 3,1 km entfernt
95138 Bad Steben, Reußische Straße 9
Unser Haus mit zwei Doppelzimmern und einem Einzelzimmer in der 2. Etage liegt im Herzen von Bad Steben, in kurzer Entfernung zu allen Annehmlichkeiten im Ort. Therme, Kurpark und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig zu erreichen. Wanderwege beginnen direkt vor der Haustür.
ȚȚȚȚ
ca. 3,1 km entfernt
95138 Bad Steben, Thüringer Straße 3
infach leben, den Alltag und Stress vergessen und sich wohl fühlen wie Zuhause - das ist das Motto in unserem modern und gemütlich eingerichteten Haus mit idyllischem Garten.In unseren Ferienwohnungen bieten wir Ihnen eine gemütliche Atmosphäre und ein Ambiente zum Entspa...
n.t.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Lichtenberg
Frankenwald Running Trail - Hölle über ehem Naturlehrpfad und Röhrensteig zum Wolfsbauer
1:45 h 556 hm 555 hm 11,6 km moderate
ca. 0,4 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,2 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
95192 Lichtenberg, Seestraße
Der Lichtenberger Badesee ist ein blaues Juwel mitten im Frankenwald.
ca. 1,6 km entfernt
Lichtenberg
Kurzinfo: Ausgangspunkt: Am Freizeitzentrum / Badesee, 95192 Lichtenberg; Länge 3,7 km, 50 Hm, Anspruch: leicht, Technik: klassisch; Schild „Ski-Wanderweg“.
0:30 h 50 hm 49 hm 3,7 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 1,7 km entfernt
95192 Lichtenberg, Nailaer Straße 20
Die Lichtenberger Sonnenbräu GmbH, im kleinen Ritterstädtchen Lichtenberg, entstand 1904 aus den Kommunbrauern der Stadt.
ca. 2,0 km entfernt
95192 Lichtenberg, Marktplatz 16
Wunderschönes Ritterstädtchen im Frankenwald
1012 Einwohner
ca. 2,0 km entfernt
Jederzeit frei und kostenlos zugänglich.
95192 Lichtenberg, Höllental
Der Hirschsprung hoch über dem Höllental bietet einen herrlichen Blick auf das Tal und die Umgebung. Er ist zu fuß über verschiedene Wanderwege erreichbar.
ca. 2,0 km entfernt
95192 Lichtenberg, Henri-Marteau-Platz
Auf Osterhasentour im Frankenwald. Große und kleine Überraschungen warten überall.
ca. 2,0 km entfernt
Montag bis Freitag 10:00 bis 14:00 Uhr.
95192 Lichtenberg, Poststraße 11
Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald, mitten in Lichtenberg.
ca. 2,1 km entfernt
95192 Lichtenberg, Waldenfelsplatz
Von der Burg Lichtenberg um das Quellgebiet dees Lohbachs
2:55 h 226 hm 226 hm 9,1 km easy
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
Lichtenberg
Geschichte pur auf diesem Wanderweg: Burgruine, Schaubergwerk und Naturpark-Infozentrum bieten Wissenswertes zum Höllental und dem Frankenwald.
1:10 h 144 hm 151 hm 4,1 km very easy
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
Die Burganlage ist jederzeit zugänglich.
95192 Lichtenberg, Waldenfelsplatz
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
Bad Steben
Diese kleine Tour führt in das wildromantische Höllental. Der Sage nach rührt der Name Höllental aus der Begegnung eines Köhlers mit dem Teufel.
1:13 h 313 hm 282 hm 13,5 km very easy
© 2023 Frankenwald Tourismus