3-B-Tour: Burg - Bier - Bratwurst (KU 8)

2:00 h 379 hm 379 hm 29,3 km moderate

Kulmbach, Deutschland

>
Sportliche, familienfreundliche Tour, ideale E-Bike-Tour von der historischen Altstadt Kulmbachs ins ländliche Umland.

Streckenbeschreibung: Von der historischen Kulmbacher Altstadt aus führt die sportliche, aber auch familienfreundliche Radtour auf Radwegen und verkehrsarmen Straßen ins ländliche Umland durch malerische Berg-, Tal- und Auenlandschaften mit idyllisch gelegenen Ortschaften. Hier bieten sich Möglichkeiten zur Einkehr mit hervorragender Gastronomie. Beschilderung vor Ort:  KU 8

Ortsdurchfahrten: Kulmbach, Kauernburg, Gumpersdorf, Baumgarten, Lehenthal, Höferänger, Höfstätten, Veitlahm, Wernstein, Schmeilsdorf/Schwarzach, Mainleus/Hornschuchshausen, Melkendorf, Mangersreuth.

Entfernungen: Kulmbach – Lehenthal ca. 8 km, Lehenthal – Schwarzach ca. 9 km, Schwarzach – Kulmbach ca. 10 km.

Besonderheiten/Sehenswürdigkeiten: Kulmbach: Plassenburg mit Landschaftsmuseum Obermain, Staatl. Museen und größtem Zinnfigurenmuseum der Welt, Bayerisches Brauereimuseum in der Mönchshofbräu, Freibad, Hallenbad, Skaterbahn; Lehenthal: Dorfkirche; Veitlahm: Dorfkirche und Aussichtsturm Patersberg "Schau Dich um"; Wernstein: Schlossanlage derer von Künßberg; Schwarzach: St.-Johanniskirche; Mainleus: Spinnereisiedlung Hornschuchshausen, Turmhügel Unterauhof, Naherholungsgebiet Mainaue, denkmalgeschütztes Freibad mit Riesenwasserrutsche, Kirchen in Melkendorf und Mangersreuth.

Anschlussstrecken: Maintalradweg in Richtung Lichtenfels und Kulmbach, Rotmainradweg in Richtung Bayreuth, Weißmainradweg in Richtung Bischofsgrün im Fichtelgebirge.

ÖPNV-Anbindung: Bahnlinie 850 Lichtenfels-Mainleus-Kulmbach-Untersteinach-Ludwigschorgast-Neuenmarkt/Wirsberg-Marktschorgast-Hof und Trebgast-Harsdorf-Bayreuth mit kostenfreier Fahrradmitnahme in allen Zügen; Busanbindung über öffentl. Buslinien 8325, 8344, 8434, 8435, 8351, 8352, 8353, 8354, 8355, 8358 und die Buslinien Pomper und Schuster.

Wichtige Telefonnummern: Polizei 110, Feuerwehr 112, q/Gemeinden: Tourist-Information Stadt Kulmbach Tel. 09221/95880; Mainleus Tel. 09229/8780.

 
  • Dauer: ca. 2:00 h

  • Aufstieg: 379 hm

  • Abstieg: 379 hm

  • Länge der Tour: 29,3 km

  • Höchster Punkt: 465 m

  • Differenz: 174 hm

  • Niedrigster Punkt: 291 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Leisure trip

Circular route

Culture

Rest point

Open

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Kulmbach: Die Stadt mit Flair

ca. 0,2 km entfernt

}

Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach, Deutschland

Kulmbach: Die Stadt mit Flair

25.933 Einwohner

City

Tourist Information der Stadt Kulmbach, am Zentralparkplatz.

ca. 0,2 km entfernt

}

Tourist Information Kulmbach

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach, Deutschland

Tourist Information der Stadt Kulmbach, am Zentralparkplatz.

Tourist Information Center

Servicestation in Kulmbach.

ca. 0,3 km entfernt

}

Icehouse

Öffnungszeiten

Fritz-Hornschuch-Straße 7, 95326 Kulmbach, Deutschland

Servicestation in Kulmbach.

Bike repair

Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald in Kulmbach.

ca. 0,3 km entfernt

}

Sport- und Freizeit Downstairs

Geschlossen (öffnet 09:30 Uhr)

Fritz-Hornschuch-Str. 7, 95326 Kulmbach, Deutschland

Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald in Kulmbach.

Store

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

© 2023 Frankenwald Tourismus