Das "Fest der Feste" in der Markgrafen- und Bierstadt unterhalb der Plassenburg.

Immer am letzten Samstag im Juli beginnt mit der „Kulmbacher Bierwoche" das absolute Veranstaltungshighlight in unserer Stadt, auf das sich nicht nur die Kulmbacher, sondern viele Stammgäste aus ganz Europa ein ganzes Jahr lang freuen. Neun Tage lang feiern ca. 120.000 Besucher eine einzige große Party mit tollen Showbands, gutem Essen und natürlich dem hervorragenden Kulmbacher Bier.

Nächste Termine

Sa.

26

Juli 2025

Ganztägig

Kulmbacher Bierwoche

So.

27

Juli 2025

Ganztägig

Kulmbacher Bierwoche

Mo.

28

Juli 2025

Ganztägig

Kulmbacher Bierwoche

Di.

29

Juli 2025

Ganztägig

Kulmbacher Bierwoche

Mi.

30

Juli 2025

Ganztägig

Kulmbacher Bierwoche

alle Termine anzeigen

Tourist Information Kulmbach

Contact person

EKU-Platz, 95326 Kulmbach

https://www.kulmbacher-bierwoche.de

Navigation starten

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 6,4 km entfernt

Wohnmobilstellplatz am Freibad Mainleus

Heinersreuther Straße, 95336 Mainleus

Der gebührenpflichtige Kurzzeitstellplatz für 12 Mobile befindet sich am Ortsrand von Mainleus in der Nähe des Fritz-Hornschuch-Bades. Das Zentrum von Mainleus ist gut zu Fuß erreichbar.

RVPark

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

Kulmbach: Die Stadt mit Flair

25.933 Einwohner

City

ca. 0,1 km entfernt

Tourist Information Kulmbach

Buchbindergasse 5, 95326 Kulmbach

Tourist Information der Stadt Kulmbach, am Zentralparkplatz.

Tourist Information Center

ca. 0,3 km entfernt

Sport- und Freizeit Downstairs

Fritz-Hornschuch-Str. 7, 95326 Kulmbach

Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald in Kulmbach.

Store

ca. 0,3 km entfernt

Icehouse

Fritz-Hornschuch-Straße 7, 95326 Kulmbach

Servicestation in Kulmbach.

Bike repair

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen
© 2025 Frankenwald Tourismus