Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen mit Museum
Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg
Gesprochene Sprachen:
Ab sofort wieder Stollenführungen möglich!
Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen informiert über den Bergbau, einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald, und ist mit fast einem Kilometer Länge ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente.
Nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Die regulären Führungen finden an Samstagen, Sonntagen, an Feiertagen und während der bayerischen Sommerferien an Dienstagen jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr statt.
Für die Führungen müssen sich Besucher online unter www.friedrich-wilhelm-stollen.de anmelden. Anmeldeschluss ist am Vortag um 18.00 Uhr.
Wenn keine Online-Anmeldungen vorliegen, kommt die ehrenamtliche Bergwerksführerin / der ehrenamtliche Bergwerksführer zu der Führungszeit nicht!
Für Spontan-Besucher: Maximal 20 Personen können bei einer Führung teilnehmen. Sollte diese Zahl bei einem Führungstermin nicht durch Online-Buchungen erreicht werden, können weitere Besucher bis zum Erreichen der 20 Plätze mitkommen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass der Förderverein und seine ehrenamtliche “Kräfte” diese Regelung getroffen haben.
Features
Toilets
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Erwachsene | 5,00 € |
Schulpflichtige Kinder | 4,00 € |
Gastkarte Bad Steben | 4,00 € |
Schulklassen und Kitas | 2,50 € |
Edelsteinbuddeln | 2,00 € |
Sonderführungen außerhalb der regulären Führungszeiten bis sechs Personen (+ 5€ für jede weitere Person) | 30,00 € |
Inhaber Bayerische Ehrenamtskarte | 0,00 € |
Kinderführungen und Dunkelführungen (Taschenlampenführungen)
Preis auf Anfrage |
TOURISMUS SERVICE Ferienregion Selbitztal-Döbraberg, Nadine Hofmann
Contact person
Bahnhofsplatz 1, 95119 Naila
Besuche uns auch auf: